Der Black Screen of Death (BSoD) betrifft nicht nur High-End-Geräte, sondern auch Einsteiger- und Mittelklasse-Handys wie das Samsung Galaxy J5. Tatsächlich haben wir viele Beschwerden von unseren Lesern erhalten, die auf dieses Problem gestoßen sind. Aus diesem Grund müssen wir uns von Zeit zu Zeit mit solchen Problemen befassen, um denjenigen zu helfen, die unsere Hilfe benötigen.
Seit wir 2012 mit der Bereitstellung von Support begonnen haben, haben wir bereits Geräte gesehen, die ohne ersichtlichen Grund von selbst eingefroren sind, und in den meisten Fällen reagierten sie nicht mehr, wenn sie zum Aufladen eingesteckt wurden. In diesem Beitrag beschreibe ich die Fehlerbehebung für Ihr Galaxy J5 mit dem so genannten „schwarzen Bildschirm des Todes“. Wenn Sie dieses Telefon besitzen und derzeit ein Problem haben, bei dem möglicherweise dieselben Symptome auftreten, lesen Sie weiter Da dieser Beitrag möglicherweise in der Lage ist, Ihnen zu helfen.
Bevor wir uns jedoch mit der Fehlerbehebung befassen, sollten Sie bei anderen Problemen mit Ihrem Telefon auf unserer Fehlerbehebungsseite vorbeischauen, da wir bereits viele Probleme mit diesem Gerät behoben haben. Versuchen Sie, ähnliche Probleme zu finden, und verwenden Sie die von uns vorgeschlagenen Lösungen. Wenn sie für Sie nicht funktionieren und Sie weitere Hilfe benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme aus.
Fehlerbehebung für das Galaxy J5, das einen schwarzen Bildschirm hat und nicht reagiert
Nehmen Sie sich unbedingt Zeit für die Fehlerbehebung Ihres Telefons, um festzustellen, ob das Problem behoben werden kann, indem Sie keinen Techniker um Hilfe bitten. Es ist nichts Falsches daran, Ihr Gerät von einigen Fachleuten überprüfen zu lassen. Wir möchten lediglich, dass Sie die Mühe machen, das Problem mit Ihrem Telefon zu erklären, ganz zu schweigen von der Zeit, die Sie möglicherweise damit verbringen, auf die Reparatur Ihres Telefons zu warten, ohne dass das Problem garantiert ist ist gelöst. Das heißt, wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät beheben möchten, sollten Sie Folgendes tun:
Schritt 1: Führen Sie den Soft-Reset-Vorgang durch, indem Sie den Akku herausziehen
Das Galaxy J5 verfügt über einen vom Benutzer entfernbaren Akku, sodass ein Soft-Reset sehr einfach ist. entfernen Sie einfach die hintere Abdeckung und ziehen Sie den Akku heraus. Auf diese Weise aktualisieren Sie den Speicher des Telefons, indem Sie die in einigen Komponenten des Telefons gespeicherte Elektrizität ablassen. Der Trick besteht darin, die Ein- / Aus-Taste eine Minute lang zu drücken. Dies wird als Soft-Reset bezeichnet, da der Speicher aktualisiert wird, ohne dass Ihre Dateien und Daten gelöscht werden. Natürlich ist dieses Verfahren sicher. Versuchen Sie also, dies zu tun, und prüfen Sie, ob das Telefon einwandfrei hochfährt.
Angenommen, das Problem bleibt bestehen, dh das Telefon hat immer noch einen schwarzen Bildschirm und reagiert nicht. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort, da dies möglicherweise etwas mit dem Akku zu tun hat.
Schritt 2: Laden Sie das Telefon auf, um festzustellen, ob es reagiert
An dieser Stelle in unserer Fehlerbehebung würde ich davon ausgehen, dass Sie den Akku richtig eingesetzt haben, dh die Anschlüsse berühren die des Telefons. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie dies noch einmal.
In diesem Schritt müssen Sie nur das Ladegerät (das Original mit dem Original-USB-Kabel) an eine funktionierende Wandsteckdose anschließen und dann das Kabel an Ihr Telefon anschließen. Zwei Dinge sollen jetzt passieren; Das Ladesymbol sollte auf dem Bildschirm angezeigt werden und die LED-Anzeige am oberen Bildschirmrand sollte aufleuchten. Wenn diese Ladeanzeichen angezeigt werden, wird das Telefon ordnungsgemäß aufgeladen. Lassen Sie es zehn Minuten lang eingesteckt. Versuchen Sie nach dieser Zeit, das Telefon einzuschalten. Wenn es dennoch nicht reagiert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn auf der anderen Seite das Telefon keine Ladeschilder anzeigt, wird das Gerät möglicherweise nicht aufgeladen, und der Grund dafür, dass es nicht reagiert, ist möglicherweise, dass nicht mehr genügend Akku vorhanden ist, um die Komponenten einzuschalten und die Hardware zu laden . In diesem Fall sollten Sie unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für den J5 lesen, der nicht aufgeladen wird.
Schritt 3: Überprüfen Sie den Netzschalter, um festzustellen, ob er feststeckt oder beschädigt ist
Unter der Annahme, dass das Telefon normal aufgeladen wird, aber nicht reagiert, wenn die Einschalttaste gedrückt wird, sollten wir die Möglichkeit untersuchen, dass der Einschaltknopf stecken bleibt oder beschädigt ist. Wenn Sie darauf drücken, sollte es richtig einrasten und Sie können tatsächlich spüren, wie es Ihren Finger zurückschiebt. Dies ist das Zeichen, dass es nicht feststeckt. Es ist jedoch Aufgabe des Technikers, zu überprüfen, ob es beschädigt ist oder nicht. Sie können es auch selbst überprüfen, es besteht jedoch die Gefahr, dass Ihre Garantie ungültig wird.
Versuchen Sie einfach, mehrmals darauf zu drücken, um festzustellen, ob es genau wie zuvor funktioniert. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Andernfalls sollten Sie das Problem vom Techniker behandeln lassen.
Schritt 4: Versuchen Sie, das Telefon im abgesicherten Modus zu starten
An diesem Punkt müssen wir davon ausgehen, dass das Telefon ordnungsgemäß aufgeladen wird und der Netzschalter weder feststeckt noch beschädigt ist. Das Telefon lässt sich jedoch nicht einschalten und hat immer noch den schwarzen Bildschirm des Todes. Als Nächstes sollten Sie versuchen, festzustellen, ob das Gerät im abgesicherten Modus erfolgreich gestartet werden kann. Andernfalls liegt es auf der Hand, dass das Problem von einer Drittanbieter-App verursacht wurde oder dass einige von ihnen möglicherweise abgestürzt und verursacht wurden das System zu scheitern. Sie müssen diese Apps suchen und einzeln deinstallieren, beginnend mit den Apps, die Sie beim ersten Auftreten des Problems installiert haben. So deinstallieren Sie eine App von J5:
- Tippen Sie auf einem beliebigen Startbildschirm auf das Apps-Symbol.
- Tippen Sie auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf Anwendungen.
- Tippen Sie auf Anwendungsmanager.
- Tippen Sie auf die betreffende Anwendung.
- Tippen Sie auf Deinstallieren.
- Tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Deinstallieren.
Wenn Sie bereits viele Apps auf Ihrem Telefon installiert haben und es schwierig ist, den Täter zu finden, ist es einfacher und schneller, Ihre Dateien und Daten im abgesicherten Modus zu sichern und dann zurückzusetzen.
- Tippen Sie auf der Startseite auf das Apps-Symbol.
- Tippen Sie auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf Sichern und zurücksetzen.
- Tippen Sie bei Bedarf auf Meine Daten sichern, um den Schieberegler auf EIN oder AUS zu stellen.
- Tippen Sie bei Bedarf auf Wiederherstellen, um den Schieberegler auf EIN oder AUS zu stellen.
- Tippen Sie auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Gerät zurücksetzen.
- Wenn Sie die Bildschirmsperre aktiviert haben, geben Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort ein.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Tippen Sie auf Alle löschen.
Anschließend können Sie Ihre Dateien und Daten wiederherstellen.
Wenn das Telefon im abgesicherten Modus nicht gestartet werden kann, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 5: Versuchen Sie, Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus zu starten
Dies ist der letzte Ausweg. Wenn das Telefon den Android-Systemwiederherstellungsbildschirm nicht erreichen kann, sollten Sie das Problem von einem Techniker beheben lassen. Wenn es jedoch in diesem Modus erfolgreich gestartet wurde, können Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben. Erstens können Sie versuchen, die Cache-Partition zu löschen, wodurch alle System-Caches gelöscht und ersetzt werden. Zweitens können Sie den Master-Reset durchführen, bei dem sowohl die Cache- als auch die Datenpartition neu formatiert werden. Hier sind die Schritte zum Booten im Wiederherstellungsmodus und Löschen der Cache-Partition:
- Schalten Sie Ihr Galaxy J5 aus.
- Halten Sie die Lauter- und die Home-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.
- Wenn das Gerätelogo angezeigt wird, lassen Sie nur die Ein- / Aus-Taste los
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie mehrmals die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, um "Ja" zu markieren, und drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Wenn die Lösch-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
- Nach diesem Vorgang dauert es etwas länger, bis das Telefon neu gestartet wird. Warten Sie jedoch, bis es den Startbildschirm erreicht, bevor Sie es verwenden.
Und hier sind die Schritte zum Zurücksetzen des Masters:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Lauter- und die Home-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.
- Wenn das Gerätelogo angezeigt wird, lassen Sie nur die Ein- / Aus-Taste los
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie die Leiser-Taste mehrmals, um "Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist.
- Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um den Master-Reset auszuwählen und zu starten.
- Wenn der Master-Reset abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Wenn das Telefon im Wiederherstellungsmodus nicht gestartet werden kann, kann der Techniker das Problem für Sie lösen.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir unterstützen jedes verfügbare Android-Gerät und meinen es ernst mit dem, was wir tun. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.