Kurz nachdem das Oreo-Update für Android 8.0 für das Samsung Galaxy Note FE eingeführt wurde, erhielten wir zahlreiche Beschwerden von unseren Lesern. Die meisten dieser Beschwerden betrafen die allgemeine Leistung des Telefons. Viele haben berichtet, dass ihre Geräte nach dem Update einfrieren und verzögern. Sie können sie möglicherweise weiterhin verwenden, aber die Leistung des Telefons ist spürbar zurückgegangen. Das Galaxy Note FE, zuvor Note 7, verfügt über beeindruckende Hardwarespezifikationen, sodass es wie andere Premium-Handys von Samsung reibungslos funktionieren soll.
In diesem Beitrag werde ich Sie durch die Fehlerbehebung für Ihr Note FE führen, das nach einem Update ins Stocken geraten ist. Wir werden versuchen, jede Möglichkeit zu ermitteln und sie nacheinander auszuschließen, bis wir das Problem genau bestimmen können. Auf diese Weise können wir versuchen, eine Lösung zu finden, mit der Ihr Telefon wieder reibungslos funktioniert. Wenn Sie einer der Besitzer dieses Geräts sind und derzeit von einem ähnlichen Problem betroffen sind, lesen Sie weiter, da dieser Beitrag Ihnen auf die eine oder andere Weise helfen kann.
Wenn Sie diesen Beitrag gefunden haben, weil Sie versucht haben, eine Lösung für Ihr Problem zu finden, besuchen Sie zunächst unsere Fehlerbehebungsseite, da wir bereits die meisten häufig gemeldeten Probleme mit dem Telefon behoben haben. Wir haben bereits Lösungen für einige der von unseren Lesern gemeldeten Probleme bereitgestellt. Versuchen Sie daher, ähnliche Probleme zu finden und die von uns vorgeschlagenen Lösungen zu verwenden. Wenn sie für Sie nicht funktionieren und Sie weitere Unterstützung benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme aus und klicken Sie auf Senden.
So beheben Sie Galaxy Note FE, das nach einem Update nicht mehr reagiert
Wenn Sie sich sicher sind, dass das Einfrieren und Zurückbleiben nach einem Update begonnen hat, können Sie es selbst beheben, und keine Sorge, es wäre einfach. Eine der folgenden Lösungen kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, dass Ihr Telefon wieder einwandfrei funktioniert.
Erste Lösung: Starten Sie Ihr Telefon neu
Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es besser, die Fehlerbehebung mit einem Neustart zu beginnen. Dies ist möglicherweise das einzige Verfahren, das Sie ausführen müssen, um dieses Problem zu beheben. Durch einen Neustart kann der Speicher Ihres Telefons aktualisiert und alle grundlegenden Dienste neu geladen werden. Drücken Sie also vor allem den Ein- / Ausschalter, um das Gerät neu zu starten. Beobachten Sie Ihr Telefon nach dem Neustart genau, um festzustellen, ob die Einfrierungen und Verzögerungen weiterhin auftreten, und versuchen Sie dann, einen erzwungenen Neustart durchzuführen:
- Halten Sie die Lautstärketaste und die Ein / Aus-Taste mindestens 10 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
Wenn das Problem danach weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Verfahren fort.
Zweite Lösung: Führen Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus aus
Ein Neustart des Geräts im abgesicherten Modus allein behebt das Problem nicht, teilt Ihnen jedoch sofort mit, ob das Problem durch einige von Ihnen installierte Apps verursacht wurde. In diesem Modus sind alle Apps von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Wenn eines oder einige davon dazu führen, dass das Telefon zurückbleibt und einfriert, sollte das Gerät in dieser Umgebung ordnungsgemäß funktionieren. So starten Sie Ihr Gerät in diesem Modus neu:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Ein- / Aus- Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
- Wenn „SAMSUNG“ auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus- Taste los.
- Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
- Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Lassen Sie die Leiser- Taste los, wenn der abgesicherte Modus angezeigt wird.
Angenommen, das Problem tritt in diesem Modus nicht auf, müssen Sie als Nächstes herausfinden, welche App das Problem verursacht, und es deinstallieren.
- Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen > Apps .
- Tippen Sie in der Standardliste auf die gewünschte Anwendung oder auf das 3-Punkte- Symbol> System-Apps anzeigen, um vorinstallierte Apps anzuzeigen.
- Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung.
- Tippen Sie auf Deinstallieren .
- Tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Deinstallieren .
Wenn das Problem Sie jedoch auch im abgesicherten Modus oder nach der Deinstallation einiger Apps weiterhin stört, sollten Sie das nächste Verfahren ausprobieren.
Dritte Lösung: Cache-Partition löschen
Dadurch werden alle Systemcaches gelöscht, die während des Firmware-Updates möglicherweise beschädigt wurden. In der Vergangenheit sind wir auf ähnliche Fälle gestoßen, die durch beschädigte Caches verursacht wurden. Sie können keinen einzelnen Systemcache löschen, daher müssen Sie alle Caches auf einmal löschen, indem Sie das Telefon im Wiederherstellungsmodus ausführen. So machst du es:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Lautstärketaste und die Bixby- Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus- Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie mehrmals die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus- Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser- Taste, bis "Ja" markiert ist, und drücken Sie die Ein / Aus-Taste.
- Wenn die Wipe-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Wenn das Problem danach weiterhin besteht, haben Sie keine andere Wahl, als Ihr Telefon zurückzusetzen.
Vierte Lösung: Sichern Sie Ihre Dateien und setzen Sie Ihr Gerät zurück
Ein Master Reset oder Factory Data Reset kann als letzte Option angesehen werden, wenn keine der angegebenen Lösungen das Problem beheben kann und das Problem mit dem Flackern des Note FE-Bildschirms weiterhin besteht. Dies kann auf einen komplexeren Fehler im Telefonsystem zurückzuführen sein, z. B. auf durch Fehler ausgelöste Firmware-Abstürze, die dieses Problem verursacht haben. Die einzige Möglichkeit, diese Fehler zu beheben, ist ein vollständiges Zurücksetzen des Systems. Es ist jedoch auch zu beachten, dass dieses Zurücksetzen zu Datenverlusten führt, da alle Daten von Ihrem Telefonsystem gelöscht werden, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, angepassten Einstellungen, heruntergeladenen Apps und Dateien. Das heißt, die Erstellung eines Backups wäre notwendig. Wenn Sie bei dieser Methode ein Risiko eingehen möchten, sichern Sie Ihre Dateien, und führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem Zurücksetzen des Masters fortzufahren.
- Drücken Sie einige Sekunden lang gleichzeitig die Tasten Lauter, Bixby und Ein / Aus.
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los und warten Sie, bis die Optionen des Android-Wiederherstellungsmenüs angezeigt werden.
- Drücken Sie im Android-Wiederherstellungsmenü mehrmals die Leiser-Taste, um die Option Daten löschen / Werkseinstellungen zu markieren oder auszuwählen.
- Drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, bis Ja - Alle Benutzerdaten löschen markiert ist.
- Drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Dadurch wird der Master-Reset ausgelöst.
- Nach Abschluss des Zurücksetzens ist die Option System jetzt neu starten markiert.
- Drücken Sie die Netztaste, um das Telefon neu zu starten.
Alternativ können Sie Ihre Note FE über die Einstellungen zurücksetzen. Hier ist wie:
- Streichen Sie auf dem Startbildschirm über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen .
- Gehen Sie zu Cloud und Konten.
- Tippen Sie auf Sichern und wiederherstellen. Auf diese Weise können Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten erstellen, bevor Sie alle löschen.
- Kehren Sie nach dem Erstellen von Backups zum Menü Einstellungen zurück .
- Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
- Blättern Sie zu Zurücksetzen und tippen Sie darauf .
- Wählen Sie dann Factory data reset ( Werksreset) aus den angegebenen Optionen.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen, um fortzufahren.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
- Tippen Sie auf Weiter .
- Tippen Sie anschließend auf Alle löschen, um das Zurücksetzen zu bestätigen.
Warten Sie, bis Ihr Telefon den Reset abgeschlossen und neu gestartet hat. Bis dahin können Sie mit der Ersteinrichtung fortfahren.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.
Beitrag, den Sie vielleicht auch gerne auschecken möchten:
- Was tun, wenn das Samsung Galaxy Note 7 einfriert, verzögert, langsamer wird und sich unerwartet ausschaltet?
- So tauen Sie Ihr gefrorenes Samsung Galaxy Note FE auf (einfache Lösung)
- Wie behebt man den Samsung Galaxy Note 7-Fehler "Leider wurden die Einstellungen gestoppt"? [Anleitung zur Fehlerbehebung]
- So beheben Sie Samsung Galaxy Note 7, das weiterhin einfriert, neu startet oder hängt [Leitfaden zur Fehlerbehebung]
- Wie behebt man das Samsung Galaxy Note FE, das sich nicht einschalten lässt (einfache Lösung)
- Wie behebt man das Samsung Galaxy Note 7, das sich nicht einschalten lässt? [Troubleshooting Guide]