Wenn sich Ihr Samsung Galaxy J3 nicht einschalten lässt, deutet dies wahrscheinlich auf ein Hardwareproblem hin, ansonsten auf eine Fehlfunktion der Software. Wenn das Problem auftritt, nachdem Sie Ihr Telefon fallen gelassen oder nass gemacht haben, ist es höchstwahrscheinlich ein Hardwareschaden und muss daher repariert oder gewartet werden. Auf der anderen Seite können Sie es als Softwareproblem betrachten, wenn es plötzlich auf Ihrem Telefon auftritt, das sich nicht einschalten lässt, ohne dass das Telefon zuvor heruntergefallen ist oder Flüssigkeiten ausgesetzt wurden. In diesem Fall ist Ihr Telefon zwar mit Strom versorgt, bleibt jedoch aufgrund eines Problems auf dem schwarzen Bildschirm hängen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Täter identifizieren und beseitigen.
Bei Problemen mit der Software, z. B. wenn Ihr Telefon nicht mehr auf dem schwarzen Bildschirm angezeigt wird, gibt es einige Problemumgehungen, mit denen Sie versuchen können, Softwarefehler auf Ihrem Samsung Galaxy J3 zu beheben, die möglicherweise das Starten des Telefons verhindert haben. In diesem Beitrag werden Sie durch den gesamten Vorgang geführt. Versuchen Sie also, Ihr Telefon zu speichern, bevor Sie ein neues beschaffen.
Für Besitzer, die nach einer Lösung für ein anderes Problem suchen, lesen Sie unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für Galaxy J3, da wir bereits viele der von unseren Lesern gemeldeten Probleme behoben haben. Finden Sie ähnliche Probleme und verwenden Sie die von uns vorgeschlagenen Lösungen. Wenn sie nicht funktionieren oder Sie weitere Hilfe benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme aus und klicken Sie auf "Senden", um mit uns in Kontakt zu treten.
Mögliche Lösungen, um das Galaxy J7 zu reparieren, das sich nicht einschalten lässt oder auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt
Im Folgenden werden mögliche Lösungen und empfohlene Problemumgehungen aufgeführt, mit denen Sie das Samsung Galaxy J3 beheben können, das sich nicht einschalten lässt oder über eine Stromversorgung verfügt, den Startvorgang jedoch nicht abschließen kann, da es auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt.
Schließen Sie Ihr Telefon an eine Steckdose an und lassen Sie es ca. 1 Stunde lang aufladen.
Eine Möglichkeit, die Sie in diesem Fall in Betracht ziehen müssen, besteht darin, dass der Akku Ihres Telefons möglicherweise vollständig entladen ist. Daher ist nur ein Aufladen erforderlich, um das Telefon wieder einschalten zu können. Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis die Akkuanzeige auf dem Bildschirm des Telefons angezeigt wird, insbesondere wenn der Akku vollständig entladen ist.
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Ladegeräte funktionieren, um das Problem des Ladens von möglichen Ursachen auszuschließen. Wenn Sie ein zusätzliches Ladegerät haben, das mit Ihrem Galaxy J3 kompatibel ist, versuchen Sie es zu verwenden und prüfen Sie, ob dies einen Unterschied macht. Vergewissern Sie sich auch, dass das USB-Kabel nicht beschädigt ist und die USB-Verbindung fest und wenig beweglich ist. Überprüfen Sie die USB-Anschlüsse auf verbogene Stifte oder Korrosion.
Erzwingen Sie einen Neustart des Telefons, während es an ein Ladegerät angeschlossen ist.
Ein erzwungener Neustart funktioniert genauso wie ein Soft-Reset, der kleinere Softwareprobleme behebt, die dazu geführt haben, dass Ihr Gerät nicht wie beabsichtigt funktioniert. Es ist auch ein sicherer Prozess, da Ihre Telefondaten nicht beeinträchtigt werden. Folgendes sollten Sie dann tun.
Halten Sie an einer Wandsteckdose die Ein- / Aus- und Lautstärketasten gleichzeitig ca. 10 bis 20 Sekunden lang gedrückt, oder bis das Samsung-Logo angezeigt wird. Dies kann hilfreich sein, wenn Ihr Gerät nur eingefroren ist und auf einem schwarzen Bildschirm steckt, aber noch Strom hat.
Entfernen Sie den Akku und tauschen Sie ihn aus.
Das Entfernen und Wiedereinsetzen der Batterie kann die Lösung sein, insbesondere wenn das Problem mit einer gelösten Batterie zusammenhängt. Ähnlich wie bei einem Soft-Reset und einem erzwungenen Neustart kann das Entfernen des Akkus auch dazu beitragen, kleinere Softwareprobleme zu beheben, die sich auf die Stromversorgungsfunktionen des Telefons auswirken. So geht's:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist.
- Legen Sie Ihr Telefon in die verdeckte Position.
- Verwenden Sie die Kerbe in der oberen linken Ecke, um die Batterieabdeckung vorsichtig anzuheben und zu entfernen.
- Suchen Sie die andere Kerbe in der unteren rechten Ecke des Akkus und heben Sie den Akku heraus.
- Überprüfen Sie den Akku nach dem Entfernen sorgfältig auf Anzeichen von Schäden wie Schwellungen oder Verfärbungen. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie den Akku erneut ein.
- Achten Sie darauf, dass die goldenen Batteriekontakte mit den Kontakten im Batteriefach in Berührung kommen, und drücken Sie sie dann vorsichtig an ihren Platz.
- Richten Sie die Batterieabdeckung aus und drücken Sie sie vorsichtig an, um sie einrasten zu lassen.
Versuchen Sie dann, das Gerät einzuschalten, indem Sie die Netztaste etwa 30 Sekunden bis 1 Minute lang gedrückt halten. Wenn es sich einschaltet, bist du gut. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.
Entfernen Sie externe Speichermedien wie SD-Karten aus Ihrem Gerät.
Defekte Dateisegmente oder beschädigte Inhalte auf der in Ihr Telefon eingelegten SD-Karte können ebenfalls die Ursache sein. Dies ähnelt dem, was auf einigen Computern passiert, auf denen externe Speichermedien oder Peripheriegeräte nicht gestartet werden konnten. Versuchen Sie, eine microSD-Karte aus dem SD-Kartensteckplatz Ihres Telefons zu entfernen, und versuchen Sie erneut, sie einzuschalten, um sicherzustellen, dass dies keine Probleme verursacht.
Es wird empfohlen, die microSD-Karte vor dem Entfernen zu entfernen. Da dies jedoch nicht möglich ist, da Ihr Telefon zunächst tot ist, entfernen Sie einfach die SD-Karte aus dem Steckplatz. Drücken Sie nach dem Entfernen der Karte erneut die Ein- / Aus-Taste, bis sich das Telefon einschaltet.
Schließen Sie Ihr Telefon an einen Computer an und versuchen Sie dann, die Firmware mit Samsung Kies wiederherzustellen.
Wenn Sie einen verfügbaren Computer mit installierter Samsung Kies-Software haben, versuchen Sie, ihn zum Speichern Ihres Geräts zu verwenden. Schließen Sie Ihr Galaxy J3 über den mitgelieferten USB-Anschluss an Ihren Computer an und stellen Sie nach Möglichkeit die auf Ihrem Gerät vorhandene Firmware wieder her. Der Vorgang löscht permanent alle persönlichen Informationen von Ihrem Gerät. So wird es tatsächlich gemacht:
- Öffnen Sie Kies auf Ihrem Computer und gehen Sie zu Tools-> Firmware Upgrade and Installation.
- Geben Sie den Modellnamen Ihres Geräts ein und klicken Sie auf OK .
- Geben Sie als Nächstes die S / N-Nummer Ihres Geräts ein und klicken Sie auf OK .
- Warten Sie, bis Kies überprüft hat, ob die Funktion für Ihr Gerät verfügbar ist. Wenn es verfügbar ist, klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
- Sie sehen die Firmware-Version zusammen mit einem Hinweis, dass die Informationen auf Ihrem Gerät während des Vorgangs dauerhaft gelöscht werden. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät für die Notfallwiederherstellung vorzubereiten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Ich habe alle oben genannten Informationen gelesen.
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit Kies.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Upgrade starten, um die Firmware auf Ihrem Gerät neu zu installieren.
- Anschließend lädt Kies Ihr System herunter und bereitet es auf die Aktualisierung der Firmware vor. Der gesamte Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von Ihren Netzwerk- und Computerspezifikationen.
- Reagieren Sie auf Sicherheitsabfragen und warten Sie, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
Sie können dann Ihr Gerät von Ihrem Computer trennen oder es vollständig aufladen lassen, bevor Sie es verwenden.
Andere Vorschläge
- Setzen Sie Ihr Telefonsystem nach Möglichkeit zurück. Wenn Sie Ihr Galaxy J3 nach den oben beschriebenen Schritten wieder zum Leben erwecken konnten, setzen Sie Ihr Galaxy J3 im Wiederherstellungsmodus zurück. Warum? Denn irgendetwas hat Ihr Telefonsystem zum Absturz gebracht und bleibt auf dem schwarzen Bildschirm hängen. Es kann sich um einen Systemfehler, eine beschädigte Datei oder eine nicht autorisierte App handeln, die verhindert, dass Ihr Gerät den Startvorgang startet oder beendet. Durch einen vollständigen System-Reset wird der eigentliche Schuldige beseitigt und verhindert, dass Ihr Gerät beim Booten erneut hängen bleibt.
- Ersetzen Sie die Batterie. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Batterie beschädigt wurde, versuchen Sie, sie durch eine neue zu ersetzen, und prüfen Sie, ob dies zu einem positiven Ergebnis führt.
- Überprüfen Sie das SIM-Fach auf Beschädigungen. Überprüfen Sie neben den USB-Anschlüssen und dem Ladegerät auch die Flüssigkeitsschadensanzeige im SIM-Fach.
Wann kann das Problem eskaliert werden?
Eine defekte Hardwarekomponente auf Ihrem Samsung Galaxy J3 ist höchstwahrscheinlich schuld, wenn sich Ihr Gerät nach Durchführung aller vorherigen Problemumgehungen immer noch nicht einschalten lässt. Zu diesem Zeitpunkt besteht Ihre nächste Option darin, das Problem an Samsung weiterzuleiten oder einen Service-Center-Besuch zu planen.
Sie können sich an Ihren Netzbetreiber oder den Samsung-Support wenden, um das Problem zu eskalieren und weitere Empfehlungen einzuholen. Wenn Sie jedoch nicht anrufen können oder keine Hilfe vom Support-Team erhalten, bringen Sie Ihr Gerät stattdessen zu einem Service-Center, und lassen Sie es sich geben von einem Techniker diagnostiziert.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.
Posts, die Sie vielleicht auch gerne lesen:
- Beheben von Problemen mit dem Samsung Galaxy J3, die nach einem Firmware-Update nicht mehr gestartet oder eingeschaltet werden können [Leitfaden zur Fehlerbehebung und mögliche Lösungen]
- Was tun mit Ihrem Samsung Galaxy J3, das auf dem Logo hängen geblieben ist?
- Das Samsung Galaxy J3 startet mit dem Samsung Logo und schaltet dann das Problem und andere damit zusammenhängende Probleme aus
- So beheben Sie Ihr Samsung Galaxy J3 (2017), bei dem weiterhin der Fehler "Leider wurde Google App gestoppt" angezeigt wird [Anleitung zur Fehlerbehebung]
- Was Sie tun müssen, wenn Ihr Samsung Galaxy J3 ins Wasser gefallen ist und sich danach nicht mehr einschalten lässt [Troubleshooting Guide]
- Samsung Galaxy J3 schaltet sich automatisch aus
- Samsung Galaxy J3 (2017) kann den Akku nach einem Update nicht vollständig aufladen [Troubleshooting Guide]
- So beheben Sie Ihr Samsung Galaxy J3 (2017), das nach einem Update nicht mehr aufgeladen wird [Troubleshooting Guide]