- Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Ihrem Huawei P9 (# HuaweiP9) beheben, das sich nicht einschalten lässt und nicht lädt, wenn es eingesteckt ist.
- Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Ihrem Telefon beheben, die aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich gestartet werden können.

Es gab Berichte von Besitzern von Huawei # P9, in denen ausführlich beschrieben wurde, dass einige Geräte nicht eingeschaltet werden, während andere einfach nicht hochfahren. Wir haben uns daher entschlossen, dieses Gerät zu unterstützen, da wir auch Nachrichten von unseren Lesern erhalten haben, die aufgrund dieser Probleme Unterstützung suchen.
Bevor ich fortfahre, möchte ich versuchen, die Probleme zu unterscheiden, die beim Einschalten und Hochfahren auftreten. Ersteres bedeutet einfach, dass sich das Telefon nicht einschalten lässt, egal was Sie tun. Der Bildschirm bleibt schwarz und flackert nicht einmal, wenn Sie die Ein- / Aus-Taste drücken. Dies kann an einem schwerwiegenden Firmware- oder Hardwareproblem liegen. Es gibt Dinge, die Sie überprüfen können, wenn sich das Gerät wirklich nicht einschalten lässt, und das werde ich hier angehen.
Andererseits bedeutet das Problem, dass das Telefon nicht hochgefahren werden kann, dass es sich immer noch einschaltet oder einschaltet, aber irgendwo hängen bleibt und nicht wie gewohnt den Startbildschirm erreichen kann. Während dieses Problem häufig durch ein Firmware-Problem verursacht wird, wurden hardwarebezogene Faktoren gemeldet, die ebenfalls zum Auftreten dieses Problems beitragen können. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Themen zu erfahren und zu erfahren, wie Sie mit ihnen umgehen können.
Für diejenigen, die andere Huawei P9-Probleme haben, sind wir immer bereit, Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns einfach und teilen Sie uns detailliert mit, was Ihre Probleme wirklich sind. Sie müssen uns Informationen darüber geben, wie sich das Telefon verhält, welche Fehler aufgetreten sind, wann das Problem aufgetreten ist und welche Ereignisse vor dem Problem aufgetreten sind. Füllen Sie unseren Fragebogen zu Android-Problemen aus und klicken Sie auf "Senden", wenn Sie fertig sind.
Fehlerbehebung für das Huawei P9, das sich nicht einschalten lässt
Der eigentliche Zweck dieser Fehlerbehebung besteht darin, herauszufinden, ob Ihr Telefon seine Komponenten noch einschalten kann, da in diesem Fall das Problem möglicherweise in der Firmware liegt. In diesem Fall können Sie das Problem möglicherweise selbst beheben, indem Sie die Standardverfahren zur Fehlerbehebung anwenden, ohne einen Laden aufzusuchen.
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das Telefon nicht eingefroren ist
Systemabsturz ist oft die Ursache dafür, dass so viele Android-Telefone irgendwann hängen bleiben oder nicht mehr reagieren. In diesem Fall reagiert das Gerät einfach nicht auf Ihre Eingaben. Es schaltet sich nicht ein, wenn Sie die Ein / Aus-Taste drücken, und lädt sich nicht einmal auf, wenn es eingesteckt ist.
Das Schlimmste ist, dass es diesen Zustand nur dann verlassen kann, wenn der Benutzer den Vorgang des erzwungenen Neustarts ausführt. Alles, was Sie tun müssen, ist die Lautstärketaste zu drücken und zu halten und dann die Ein- / Aus-Taste zu drücken und zu halten . Wenn Sie sie zehn Sekunden lang gedrückt halten, wird Ihr Telefon neu gestartet, sofern dies das einzige Problem ist.
Schritt 2: Vergewissern Sie sich, dass der Akku zum Einschalten der Hardware ausreicht
Das nächste, was Sie tun müssen, nachdem Sie den Neustart erzwungen haben und das Telefon nicht reagiert hat, ist, das Ladegerät anzuschließen und es 10 Minuten lang stehen zu lassen.
Wir erhalten häufig Beschwerden über Geräte, die sich nicht einschalten lassen, und viele dieser Fälle wurden durch leere Batterien verursacht. Es ist eine einfache Logik. Wenn der Akku vollständig entladen ist, lässt sich das Telefon nicht einschalten.
Es gibt einen weiteren Grund, warum Sie das Telefon wirklich aufladen müssen, und zwar, um zu wissen, ob es reagieren würde, wenn es erkennt, dass Elektrizität durch seine Komponenten fließt. Wie ich bereits sagte, wird das Telefon nicht aufgeladen, wenn das System abstürzt. Wenn Sie jedoch einen erzwungenen Neustart ausführen, während das Telefon angeschlossen ist, ersparen Sie sich möglicherweise viele Probleme.
Was ist, wenn das Telefon nicht aufgeladen wird?
Sie müssen es noch zehn Minuten lang eingesteckt lassen. Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann es einige Minuten dauern, bis das Gerät die üblichen Ladeanzeigen anzeigt. Führen Sie nach diesen Minuten den erzwungenen Neustart erneut durch, wenn das Telefon diese Anzeigen immer noch nicht anzeigt, wenn die Ein / Aus-Taste nicht zum Leben erweckt wird.
Was ist, wenn das Telefon aufgeladen wird, sich aber immer noch nicht einschalten lässt?
Geben Sie dem Gerät dennoch Zeit zum Aufladen und versuchen Sie, es mit der üblichen Methode einzuschalten. Führen Sie dann den erzwungenen Neustart durch, wenn der erstere nicht funktioniert hat.
Schritt 3: Versuchen Sie, Huawei P9 im abgesicherten Modus zu starten
Es gab Fälle, in denen das System des Telefons aufgrund einiger Apps abstürzte, die Konflikte verursachten. Wenn das Telefon aufgeladen wird, aber beim Einschalten nicht reagiert, sollten Sie sofort versuchen, im abgesicherten Modus zu starten.
Alle Apps von Drittanbietern werden vorübergehend deaktiviert. Wenn eine davon das Problem verursacht, sollte das Telefon erfolgreich gestartet werden können. Zumindest besteht zu diesem Zeitpunkt die Hoffnung, dass die Hardware des Telefons und alle seine Komponenten funktionieren.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Sobald der Huawei P9-Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los und halten Sie die Lautstärketaste gedrückt.
Schritt 4: Versuchen Sie, Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus zu starten
In diesem Fall reagiert das Telefon nicht, wenn die Ein- / Aus-Taste gedrückt und eingesteckt wird. Sie müssen versuchen, es im Wiederherstellungsmodus zu starten. Hier erfahren Sie, ob das Telefon die Hardware noch einschalten kann.
Anders als beim normalen Booten oder beim Wechseln in den abgesicherten Modus wird beim Booten im Wiederherstellungsmodus das Front-End nicht geladen. Stattdessen wird der Android-Systemwiederherstellungsbildschirm angezeigt, auf dem nur wenige Aktionen ausgeführt werden können. Zwei dieser Aktionen löschen die Cache-Partition und führen das Zurücksetzen des Masters durch.
Wenn Sie Ihr Telefon in diesen Modus versetzen können, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie es selbst reparieren können.
- Halten Sie die Lauter- und die Einschalttaste 10 Sekunden lang gedrückt.
- Sobald das Huawei-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
Schritt 5: Besuchen Sie ein Geschäft und lassen Sie es vom Techniker überprüfen
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits alles getan, was ein Benutzer tun muss, um das Problem zu beheben, aber es ist Ihnen nicht gelungen. Es ist also an der Zeit, dass Sie einen Techniker hinzuziehen, um weitere Tests und Fehlerbehebungsverfahren durchzuführen, die über Ihre Möglichkeiten hinausgehen.
Wir können das Problem mit Ihrem Telefon nicht genau bestimmen, aber es spielt keine Rolle, da es Aufgabe der Technik ist, es zu entdecken und zu beheben.
Fehlerbehebung bei Huawei P9, das nicht startet
Wie ich bereits erwähnt habe, sind Einschalten und Hochfahren zwei verschiedene Dinge. Wenn das Telefon nicht hochfährt, bedeutet dies, dass es immer noch hochgefahren werden kann, aber nicht alle Dienste laden kann, die zum Ausführen der Firmware und der Apps erforderlich sind. Wenn Sie zumindest dieses Problem haben, können Sie sicher sein, dass das Problem nicht die Hardware ist. Sie können es also jederzeit selbst beheben, wenn nur Sie bereit sind, eine Fehlerbehebung vorzunehmen.
Schritt 1: Versuchen Sie, Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten
Dieses Verfahren ist sehr effektiv, wenn das Problem unabhängig von der Methode nach der Installation einiger Apps aufgetreten ist. Apps von Drittanbietern können Konflikte im System verursachen, insbesondere wenn sie nicht mit dem System kompatibel sind. In diesem Fall wird das Telefon möglicherweise neu gestartet, stürzt ab oder bleibt beim Hochfahren hängen. Es ist daher sehr logisch, das Telefon im abgesicherten Modus zu starten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon ausgeschaltet ist. Es hat möglicherweise versucht, hochzufahren, und ist irgendwo hängen geblieben.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Sobald der Huawei P9-Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los und halten Sie die Lautstärketaste gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Telefon erfolgreich hochfährt. Sie würden wissen, ob es erfolgreich war, wenn Sie den Text "Abgesicherter Modus" in der unteren linken Ecke des Bildschirms sehen.
Schritt 2: Starten Sie Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus und löschen Sie die Cache-Partition
Das Löschen der Cache-Partition ist ein sehr effektives Problembehandlungsverfahren, mit dem Sie Probleme beim Systemstart beheben können, die möglicherweise nach einem Update aufgetreten sind oder ohne ersichtlichen Grund gestartet wurden. System-Caches werden ständig beschädigt, und wenn dies der Fall ist, wird das Telefon möglicherweise nicht ordnungsgemäß gestartet. Da Sie nicht wissen, welcher Cache beschädigt wurde, müssen Sie den Cache auf einmal löschen.
Auf diese Weise tun Sie Ihrem Telefon tatsächlich einen Gefallen, insbesondere wenn es kürzlich seine Firmware aktualisiert hat. Sie werden keine Ihrer Daten verlieren, wenn Sie dies tun, deshalb können Sie es tun, wann immer Sie möchten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon ausgeschaltet ist.
- Halten Sie die Lauter- und die Einschalttaste 10 Sekunden lang gedrückt.
- Sobald das Huawei-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
- Verwenden Sie die Taste "Lautstärke verringern", um die Option "Cache-Partition löschen" zu markieren, und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
- Wenn die Cache-Partition gelöscht wurde, markieren Sie "System jetzt neu starten" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um den Vorgang zu akzeptieren.
Schritt 3: Führen Sie den Master-Reset Ihres Huawei P9 durch
Wenn das Löschen der Cache-Partition zu keinem Ergebnis geführt hat, müssen Sie den Master zurücksetzen. Dies ist der letzte Schritt zur Fehlerbehebung, den Sie ausführen müssen, bevor Sie das Telefon zur Reparatur einsenden.
Durch diesen Vorgang wird das Telefon auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt. Während des Vorgangs werden Ihre Dateien und Daten gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon ausgeschaltet ist.
- Halten Sie die Lauter- und die Einschalttaste 10 Sekunden lang gedrückt.
- Sobald das Huawei-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
- Verwenden Sie die Taste "Lautstärke verringern", um die Option "Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen" zu markieren, und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
- Wenn die Cache-Partition gelöscht wurde, markieren Sie "System jetzt neu starten" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um den Vorgang zu akzeptieren.
Ich hoffe, dass diese Verfahren Ihnen irgendwie helfen können.
Schritt 4: Lassen Sie das Gerät von einem Techniker überprüfen
Möglicherweise muss die Firmware neu installiert werden. Wenn Sie dies selbst tun, erlischt die Garantie und Sie möchten dies nicht. Bringen Sie das Telefon zurück in den Laden, in dem Sie es gekauft haben, oder lassen Sie es von einem autorisierten Huawei-Techniker überprüfen.
Telefon lässt sich nicht einschalten Fehlerbehebung
Telefone |
---|
Samsung Galaxy S8 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S7 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S7 Edge lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S6 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S6 Edge lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S6 Edge + lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S5 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy S4 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Note 5 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Note 4 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Note 3 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy J7 lässt sich nicht einschalten |
Samsung Galaxy J3 lässt sich nicht einschalten |
Google Pixel lässt sich nicht einschalten |
Google Pixel XL lässt sich nicht einschalten |
HTC 10 lässt sich nicht einschalten |
LG V20 lässt sich nicht einschalten |
LG G5 lässt sich nicht einschalten |
LG G4 lässt sich nicht einschalten |
Motorola Moto G4 lässt sich nicht einschalten |
Das Nexus 6P lässt sich nicht einschalten |
Nexus 5 lässt sich nicht einschalten |
Huawei P9 lässt sich nicht einschalten |
Xiaomi Mi5 lässt sich nicht einschalten |
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.