Es wird erwartet, dass sich Ihr # GalaxyS8 erwärmt, sobald Sie es einschalten. Der heutige Artikel zur Fehlerbehebung behebt jedoch ein schwerwiegenderes Überhitzungsproblem. Wir glauben, dass eine Überhitzung dazu führt, dass sich ein S8 wiederholt ausschaltet. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.
Das heutige Problem: Galaxy S8 Plus schaltet sich immer wieder aus
Hallo Herr. Ich habe ein gebrauchtes s8 plus von jemandem gekauft, aber ich stehe vor dem Problem, dass mein Gerät immer wieder aussteigt. Wenn ich das Handy benutze, wird es zufällig ausgeschaltet und wenn ich das Gerät irgendwo hinstelle, geht es nicht aus.
Ich habe bereits das gesamte Gerät zurückgesetzt, erhalte aber keine Lösung und es wird auf der Rückseite etwas heiß und schaltet sich automatisch aus. Bitte sagen Sie mir die Lösung. Ich lebe in Westafrika. Ich zeige dem Techniker hier bereits, aber er bekommt die Lösung nicht. Bitte sagen Sie mir, was ich im Gerät ändern muss, damit es richtig funktioniert. - Ketan Luthra
So beheben Sie ein Galaxy S8, das zufällig überhitzt und abstürzt
Zufällige oder häufige Abstürze können ein Symptom für einen Softwarefehler, einen Hardwarefehler oder für beides sein. Lassen Sie uns in diesem Problembehandlungsmaterial die möglichen Gründe erläutern, warum Smartphones wie ein S8 ohne Grund zufällig überhitzt und neu gestartet werden.
Überhitzung führt zu Abstürzen
Smartphones verwenden integrierte Prozessoren, sogenannte SoCs oder System-on-a-Chip, um Aufgaben effizienter zu bearbeiten. SoCs können von Natur aus hohe Temperaturen aushalten, sodass es für ein Gerät völlig normal ist, sich aufzuwärmen, insbesondere, wenn es für ressourcenintensive Aufgaben wie Spiele oder das Streamen von Videos verwendet wird. In den meisten Fällen sollte Ihr S8 in der Lage sein, solche Aufgaben zu bewältigen, ohne die Grenze der SoC-Hitzetoleranz zu überschreiten. Zu diesem Zweck versucht dieser Chip, die steigende Temperatur durch Verlangsamung seiner Betriebsgeschwindigkeit zu bewältigen. Wenn dieser eingebaute Mechanismus die Temperatur aus bestimmten Gründen nicht weiter absenkt, zeigt Ihr S8 möglicherweise eine Warnung an, dass es zu einer Überhitzung kommt oder bereits überhitzt. Sie müssen ihn daher herunterfahren, damit sich das System abkühlen kann . Unter schwerwiegenden Umständen kann das System möglicherweise überhaupt keine Warnung anzeigen und muss sich einfach selbst ausschalten, um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden. Wir glauben, dass dies der Grund ist, warum Ihr S8 von selbst herunterfährt.
In dieser Situation wird das Herunterfahren durch ein überhitztes System verursacht. Dieses Überhitzungsproblem kann wiederum durch eine schlecht codierte Software oder eine Hardwarefehlfunktion in einer der Komponenten verursacht werden.
Beachten Sie, dass es unter normalen Umständen zu einer Überhitzung kommen kann, auch wenn keine Software- oder Hardwarefehlfunktionen vorliegen. Wenn jedoch häufig eine Überhitzung auftritt und Sie nicht wissen, warum, sollten Sie einige Schritte ausführen, um die Ursache zu ermitteln.
Begrenzen Sie Ihre Spielesitzungen
Wir werden verstehen, warum einige von Ihnen diesen Vorschlag vielleicht als störend oder inakzeptabel empfinden, aber Smartphones sind keine Spielekonsolen. Sie können als solche vermarktet werden, aber das Design und die Ausstattung von Smartphones sind heutzutage nicht ideal für längeres Spielen. Wenn Sie Ihr S8 regelmäßig stundenlang zum Spielen verwenden, kann es zu Überhitzungsproblemen kommen, da der Grafikchip die Innentemperatur relativ schnell zu hoch ansteigen lässt. Wir empfehlen Ihnen, zu berücksichtigen, wie lange das Telefon für Spiele verwendet wurde, und es mindestens 30 Minuten lang auszuschalten, wenn es aufgrund von Überhitzung abstürzt oder sich ausschaltet.
Setzen Sie Ihren S8 keiner direkten Hitze aus
Ein weiterer Grund, warum Ihr Gerät ziemlich schnell warm oder unangenehm heiß wird, ist, dass es direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze ausgesetzt war. Es ist niemals eine gute Idee, eine Elektronik in der Nähe einer Wärmequelle zu lassen, und das gilt auch für Ihren S8. Andernfalls können Komponenten, insbesondere der Akku, beschädigt werden.
Überhitzung kann den Akku beschädigen und zu häufigen Abschaltungen führen
Apropos Akku: Ja, der Akku kann leicht beschädigt werden, wenn er regelmäßig hoher Hitze ausgesetzt wird, z. B. wenn die Kerntemperatur Ihres Telefons während einer Spielsitzung abnormal ansteigt oder wenn das Gerät Hitze ausgesetzt ist. Lithium-Ionen-Batterien nutzen die Bewegungen von Partikeln zwischen Anode und Kathode in jeder Zelle aus. Wenn die Batteriezelle einer hohen Außentemperatur ausgesetzt ist, kann dies den Zerfall der Batterie beschleunigen oder dauerhafte Schäden verursachen. Eine beschädigte Batterie kann unzuverlässig sein, so dass es zu einem zufälligen Herunterfahren kommen kann, wenn sie unbeaufsichtigt bleibt. Hitze kann auch die Kapazität eines Lithium-Ionen-Akkus erheblich verringern. Je mehr Sie ihn verwenden, desto kürzer wird seine Lebensdauer. Auch hier kann das gleiche Ergebnis eintreten: zufälliges Herunterfahren.
Vermeiden Sie Multitasking
Das gleichzeitige Öffnen einer Reihe von ressourcenhungrigen und anspruchsvollen Apps und Spielen kann Ihr Gerät unnötig belasten und dazu führen, dass es schnell Wärme erzeugt. Je länger diese Situation andauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr S8 überhitzt. Schließen Sie Apps, die Sie nicht verwenden, um Probleme zu vermeiden, die sich auf die Systemleistung oder die Überhitzung auswirken können. Einige Spiele werden möglicherweise weiterhin im Hintergrund ausgeführt, auch wenn Sie sie nicht aktiv spielen. Gleiches kann für andere Apps gelten. Wenn Sie bemerkt haben, dass das Telefon langsam oder warm wird, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das System jetzt versucht, den SoC zu verwalten. Halten Sie einfach an, was Sie gerade tun, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Wenden Sie sich an Samsung
Wenn Ihr Telefon selbst dann überhitzt oder herunterfährt, wenn Sie es nicht für Spiele oder anspruchsvolle Apps verwenden, kann dies ein Hinweis auf eine Hardwarefehlfunktion sein. Wir verstehen, dass Sie bereits einen Reset (Werksreset) versucht haben und nichts geändert haben, so dass Sie als möglichen Grund schlechte Hardware haben. Ob diese Hardwarefehlfunktion akkubedingt ist oder nicht, oder ob es sich um eine andere Komponente handelt, wissen wir nicht. Sie müssen Samsung das Gerät öffnen lassen, damit Hardware-Diagnosen durchgeführt werden können. Wir wissen, dass es sich um ein Gebrauchtgerät handelt, es ist jedoch möglicherweise immer noch unter Garantie, sodass die Reparatur für Sie möglicherweise kostenlos ist. Andernfalls bereiten Sie sich auf eine Reparatur vor.
Engagieren Sie sich mit uns
Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.