Wie man das LG G6 Plus repariert, das immer einfriert und abstürzt (einfache Schritte)

Während das LG G6 Plus mit wirklich beeindruckenden Hardware-Spezifikationen ausgestattet ist, ist es nicht frei von Problemen und Fehlern. Tatsächlich haben wir zahlreiche Beschwerden erhalten, die darauf hindeuten, dass das Telefon tatsächlich zum Einfrieren und Abstürzen neigt. Laut einigen Besitzern frieren ihre Geräte unabhängig von ihren Aktivitäten für einige Sekunden nach dem Zufallsprinzip ein. Es gibt auch solche, die sich über Abstürze und zufällige Neustarts beschwert haben. Diese Leistungsprobleme sind zwar nicht so schwerwiegend, aber sehr ärgerlich, da sie häufig auftreten, wenn Sie etwas Wichtiges tun. Niemand würde ein Telefon benutzen wollen, das von diesen Problemen geplagt ist.

In diesem Beitrag werde ich Sie durch die Fehlerbehebung für Ihr LG G6 Plus führen, das einfriert und abstürzt. Ich werde Ihnen die Lösung mitteilen, mit der wir diese Probleme behoben haben. Dies ist nicht das erste Mal, dass wir ihnen begegnen. Deshalb kennen wir bereits ein oder zwei Dinge, die Ihnen helfen könnten, Ihr Telefon wieder einwandfrei funktionieren zu lassen. Wenn Sie einer der Besitzer dieses Geräts sind und derzeit ähnliche Probleme haben, lesen Sie weiter, da dieser Beitrag Ihnen auf die eine oder andere Weise helfen kann.

Wenn Sie nach einer Lösung für ein Problem mit Ihrem Telefon suchen, durchsuchen Sie zunächst unsere Fehlerbehebungsseiten, um festzustellen, ob wir Ihr Gerät unterstützen. Wenn Ihr Telefon in der Liste unserer unterstützten Geräte aufgeführt ist, rufen Sie die Seite zur Fehlerbehebung auf und suchen Sie nach ähnlichen Problemen. Nutzen Sie unsere Lösungen und Problemumgehungen. Mach dir keine Sorgen, es ist kostenlos. Wenn Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme aus und klicken Sie auf Senden, um mit uns in Kontakt zu treten.

So reparieren Sie Ihr LG G6 Plus, das immer wieder einfriert und abstürzt

In den meisten Fällen sind Abstürze und Abstürze auf kleinere Probleme mit Apps und der Firmware selbst zurückzuführen. Mit anderen Worten, Sie können das Problem selbst beheben, ohne Hilfe von irgendjemandem. Versuchen Sie herauszufinden, ob die in diesem Beitrag beschriebenen Verfahren Ihnen bei der Lösung dieser Probleme helfen können.

Erste Lösung: Starten Sie Ihr Telefon neu

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr Telefon neu starten, insbesondere wenn diese Probleme gerade erst aufgetreten sind, weil sie möglicherweise auf kleinere Fehler in der Firmware zurückzuführen sind. Drücken Sie also die Ein / Aus-Taste und starten Sie das Telefon neu. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, führen Sie einen erzwungenen Neustart durch, der weitaus effektiver ist als der normale Neustart:

  1. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt und lassen Sie sie nicht los.
  2. Halten Sie nun die Ein- / Aus-Taste gedrückt, während Sie die Lautstärke verringern-Taste gedrückt halten.
  3. Halten Sie beide Tasten mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
  4. Wenn das Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.

Nachdem dies geschehen ist und die Probleme weiterhin bestehen, versuchen Sie, das nächste Verfahren durchzuführen.

Zweite Lösung: Führen Sie das Telefon im abgesicherten Modus aus und deinstallieren Sie verdächtige Apps

Im abgesicherten Modus sind alle Apps von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Wenn einer von ihnen das Problem verursacht, sollte Ihr Telefon in dieser Umgebung reibungslos funktionieren. So booten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus:

  1. Halten Sie bei eingeschaltetem Bildschirm die Ein- / Aus- Taste gedrückt.
  2. Halten Sie im angezeigten Optionsmenü die Taste Ausschalten gedrückt .
  3. Wenn "Im abgesicherten Modus neu starten" angezeigt wird, tippen Sie auf OK, um im abgesicherten Modus neu zu starten.
  4. Nach dem Neustart zeigt das Gerät unten auf dem Bildschirm den abgesicherten Modus an.

Vorausgesetzt, die Probleme treten in diesem Modus nicht auf, sollten Sie als Nächstes herausfinden, welche App Probleme verursacht, und sie deinstallieren.

  1. Tippen Sie auf einem beliebigen Startbildschirm auf Apps > Einstellungen .
  2. Wenn Sie die Registerkartenansicht verwenden, wählen Sie die Registerkarte Allgemein .
  3. Tippen Sie auf Apps .
  4. Tippen Sie auf die Dropdown-Liste und anschließend auf Alle Apps .
  5. Tippen Sie auf die verdächtige App.
  6. Tippen Sie auf Deinstallieren > OK .

Starten Sie danach das Telefon normal neu, um festzustellen, ob die Probleme weiterhin auftreten.

Dritte Lösung: Alle Einstellungen zurücksetzen

Wenn das Einfrieren und Abstürzen im abgesicherten Modus oder nach der Deinstallation von verdächtigen Apps weiterhin auftritt, müssen Sie alle Einstellungen Ihres Geräts zurücksetzen. Das Wiederherstellen der Standardeinstellungen Ihres Geräts hilft, wenn das Gerät abstürzt und sich selbst zurücksetzt oder wenn Apps das Gerät einfrieren / hängen lassen oder zurücksetzen.

  1. Navigieren Sie auf der Startseite zu: Einstellungen> Sichern und zurücksetzen.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen zurücksetzen.
  3. Tippen Sie zur Bestätigung auf Einstellungen zurücksetzen.
  4. Geben Sie ggf. die PIN, das Passwort oder das Muster ein.
  5. Tippen Sie auf OK.

Durch Ausführen dieser Schritte werden alle Systemeinstellungen (z. B. Klingeltöne, Toneinstellungen, Anzeigeeinstellungen usw.) auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Persönliche Daten wie heruntergeladene Apps und Medien (Bilder, Videos, Musik) sind nicht betroffen. Wenn die Probleme danach immer noch auftreten, fahren Sie mit dem nächsten Verfahren fort.

Vierte Lösung: Sichern Sie Ihre Dateien und setzen Sie Ihr Telefon zurück

Wenn das Einfrieren und Abstürzen nicht auf physische und flüssige Schäden zurückzuführen ist, wird es durch einen Reset behoben. Bevor Sie Ihr Telefon jedoch zurücksetzen, müssen Sie alle Ihre Dateien und Daten sichern, da diese während des Vorgangs gelöscht werden.

  1. Sichern Sie die Daten im internen Speicher.
  2. Schalten Sie das Gerät aus.
  3. Halten Sie die Ein- / Aus- und Lautstärketasten gedrückt.
  4. Wenn das LG-Logo angezeigt wird, lassen Sie die Ein / Aus-Taste schnell los und halten Sie sie gedrückt, während Sie die Leiser- Taste gedrückt halten.
  5. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen angezeigt wird, markieren Sie mit der Taste Lautstärke verringern die Option Ja .
  6. Drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus- Taste.
  7. Wenn Alle Benutzerdaten löschen und Standardeinstellungen wiederherstellen angezeigt wird, markieren Sie mit der Schaltfläche Lautstärke verringern die Option Ja .
  8. Drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus- Taste.
  9. Warten Sie, bis das Gerät zurückgesetzt wurde.

Ich hoffe, dass wir Ihnen auf die eine oder andere Weise weiterhelfen konnten. Wenn Sie andere Probleme mit Ihrem Telefon haben, die Sie uns mitteilen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden oder unten einen Kommentar hinterlassen.

verbinde dich mit uns

Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.

Posts, die Sie vielleicht gerne lesen möchten:

  • So beheben Sie das Problem mit dem flackernden Bildschirm Ihres LG G6 [Anleitung zur Fehlerbehebung]
  • Wie behebt man das LG G6, das sich nicht einschalten lässt? [Troubleshooting Guide]
  • So beheben Sie das Problem, dass das LG G5 keine Kurzmitteilungen senden und empfangen kann [Troubleshooting Guide]
  • LG G5 "Leider wurde Messaging gestoppt" Fehler erklärt [Troubleshooting Guide]
  • Benutzer des LG G5 können während eines Anrufs auch dann nichts hören, wenn die Lautstärke ganz aufgedreht ist. [Troubleshooting Guide]
  • Wie behebt man das LG G5, das sich nicht einschalten lässt? [Troubleshooting Guide]
  • So beheben Sie ein LG G5, das nicht aufgeladen wird, und andere Probleme mit dem Aufladen [Fehlerbehebung]