Wie LG Aristo 2 Screen Flickering zu beheben

Das #LG # Aristo2 ist eines der budgetfreundlichen Android-Geräte, die im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen sind und mehrere gute Funktionen bieten. Dieses Telefon ist kompakt und mit einem 5-Zoll-IPS-LCD-HD-Display ausgestattet. Es verfügt über eine 13-Megapixel-Rückfahrkamera, während sich unter der Motorhaube ein Snapdragon 425-Prozessor mit 2 GB RAM befindet. Obwohl dies ein solides Gerät ist, gibt es Fälle, in denen bestimmte Probleme auftreten können, auf die wir heute noch eingehen werden. In dieser neuesten Ausgabe unserer Serie zur Fehlerbehebung werden wir uns mit dem Problem des Flackerns des LG Aristo 2-Bildschirms befassen.

Wenn Sie ein LG Aristo 2 oder ein anderes Android-Gerät besitzen, können Sie uns über dieses Formular kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Geräts haben. Dies ist ein kostenloser Service, den wir unverbindlich anbieten. Wir bitten Sie jedoch, bei der Kontaktaufnahme mit uns so detailliert wie möglich zu sein, damit eine genaue Bewertung vorgenommen und die richtige Lösung angegeben werden kann.

Wie LG Aristo 2 Screen Flickering zu beheben

Bevor Sie dieses bestimmte Problem beheben, sollten Sie sicherstellen, dass auf dem Telefon die neueste Softwareversion ausgeführt wird. Wenn ein Update verfügbar ist, empfehle ich, es zuerst herunterzuladen und zu installieren.

Führen Sie einen Soft-Reset durch

In diesem Fall müssen Sie zunächst die Telefonsoftware aktualisieren. Dies kann durch einen Soft-Reset erfolgen. Um diesen Vorgang auszuführen, drücken und halten Sie die Einschalttaste und die Lautstärketaste, bis sich das Gerät ausschaltet (ca. 8 Sekunden), und lassen Sie sie dann los. Sobald dies erledigt ist, prüfen Sie, ob der Bildschirm noch flackert.

Starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus

Es gibt Fälle, in denen eine heruntergeladene App bei der Installation Probleme auf dem Telefon verursacht. Um zu überprüfen, ob eine heruntergeladene App das Problem verursacht, müssen Sie das Telefon im abgesicherten Modus starten, da nur die vorinstallierten Apps in diesem Modus ausgeführt werden dürfen.

  • Halten Sie auf dem Startbildschirm die Taste „Power“ gedrückt
  • Tippen und halten Sie im Popup-Fenster "Energieverwaltung" auf "Ausschalten".
  • Tippen Sie an der Eingabeaufforderung "Reboot to Safe Mode" auf "OK".
  • Nach dem Neustart des Telefons sollte im unteren Bereich des Startbildschirms ein Wasserzeichen im abgesicherten Modus angezeigt werden

Wenn in diesem Modus das Problem mit dem Flackern des LG Aristo 2-Bildschirms nicht auftritt, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer von Ihnen installierten App. Finden Sie heraus, um welche App es sich handelt, und deinstallieren Sie sie.

Um die spezifische App zu finden, müssen Sie eine Test- und Fehlermethode ausführen. Deinstallieren Sie eine App und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis das Problem nach der Deinstallation einer App nicht mehr auftritt. Diese App ist höchstwahrscheinlich der Täter.

Löschen Sie die Cache-Partition des Telefons

Manchmal können die in der dedizierten Partition des Telefons gespeicherten zwischengespeicherten Daten beschädigt werden. In diesem Fall treten normalerweise bestimmte Probleme auf dem Telefon auf. Um die Möglichkeit auszuschließen, dass dies das Problem verursacht, müssen Sie die Cache-Partition des Telefons aus dem Wiederherstellungsmodus löschen.

  • Einstellungen öffnen"
  • Gehen Sie zu "Telefonverwaltung"
  • Tippen Sie auf "Speicher" - "Interner Speicher"
  • Nachdem das Telefon die Berechnung der Daten abgeschlossen hat, tippen Sie auf "Daten im Cache" - "Löschen".

Überprüfen Sie, ob das Problem mit dem Bildschirmflackern weiterhin auftritt.

Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn die obigen Schritte das Problem mit dem Flackern des LG Aristo 2-Bildschirms nicht beheben, können Sie zuletzt die Werkseinstellungen wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Telefondaten sichern, bevor Sie den Reset durchführen, da diese Daten dabei gelöscht werden.

  • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Halten Sie die Ein- / Aus- und Lautstärketasten gedrückt.
  • Wenn das LG-Logo angezeigt wird, lassen Sie die Ein / Aus-Taste schnell los und halten Sie sie gedrückt, während Sie die Leiser-Taste gedrückt halten.
  • Wenn die Meldung "Alle Benutzerdaten (einschließlich LG- und Netzbetreiber-Apps) löschen und alle Einstellungen zurücksetzen" angezeigt wird, markieren Sie mit der Taste "Lautstärke verringern" die Option "Ja".
  • Drücken Sie die Netztaste, um das Gerät zurückzusetzen.

Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, richten Sie Ihr Telefon erneut ein, installieren Sie jedoch noch keine Apps. Überprüfen Sie dann, ob der Bildschirm weiterhin flackert. Wenn dies der Fall ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer fehlerhaften Hardwarekomponente. In diesem Fall müssen Sie das Telefon zu einem Servicecenter bringen und überprüfen lassen.

Engagieren Sie sich mit uns

Bitte senden Sie uns Ihre Fragen, Vorschläge und Probleme, auf die Sie während der Verwendung Ihres Android-Telefons gestoßen sind. Wir unterstützen jedes Android-Gerät, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Und keine Sorge, wir berechnen Ihnen keinen Cent für Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns über dieses Formular. Wir lesen jede Nachricht, können aber keine schnelle Antwort garantieren. Wenn wir Ihnen helfen konnten, helfen Sie uns bitte, dies zu verbreiten, indem Sie unsere Beiträge mit Ihren Freunden teilen.