Wenn Ihr Samsung Galaxy S6 Edge in die Startschleife wechselt, weist dies auf Inkonsistenzen im Betriebssystem oder in der Firmware hin. In den meisten Fällen tritt das Boot-Loop-Problem auf, wenn der Besitzer eine benutzerdefinierte Firmware auf seinem Gerät gerootet oder geflasht hat, obwohl es auch Fälle gab, in denen dieses Problem auftrat, nachdem ein Update auf einer Standard-Firmware installiert wurde. Ungefähr 95% der Zeit, in der die Boot-Schleife ausgeführt wird, hängt mit der Firmware zusammen.

Bevor wir fortfahren, können sich diejenigen, die Probleme mit ihren Android-Geräten haben, über [email protected] an uns wenden. Wir sind zwar bereit, Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme zu helfen, können dies jedoch nicht effektiv tun, wenn nicht genügend Informationen vorliegen. Vergewissern Sie sich also, dass Sie uns das Modell Ihres Telefons, die Version von Android, die ausgeführt wird, und das Verhalten bei Auftreten des Problems mitteilen. Je mehr Informationen Sie bereitstellen können, desto genauer sind unsere Lösungen.
MUSS BESUCHEN: Samsung Galaxy S6 Edge Fehlerbehebung
Hier sind einige der häufigsten Probleme mit dem Galaxy S6 Edge-Boot-Loop:
- Nach einem Update wechselt das Galaxy S6 Edge in die Startschleife
- Das Galaxy S6 Edge kann nach dem Rooten nicht mehr hochgefahren werden
- Nach der Installation der benutzerdefinierten Firmware wechselt das Galaxy S6 Edge in die Startschleife
- Kann KNOX ausgelöst werden, wenn ich meinen S6 Edge mit CF Autoroot verwurzelt habe?
- Nach der Installation mehrerer Apps wird das Galaxy S6 Edge gebootet
Nach einem Update wechselt das Galaxy S6 Edge in die Startschleife
Wir haben ein paar E-Mails zu diesem Problem erhalten, von denen zwei besagten, dass das Telefon einfach nicht mehr hochfahren kann, da es nach Erreichen des Logos automatisch neu startet, zum Logo aufsteigt und erneut neu startet. Anscheinend hat das Update einige Daten oder Caches durcheinander gebracht oder beschädigt, aber das Problem ist, dass wir nicht herausfinden können, welcher der Schuldige ist. Daher ist eine Fehlerbehebung bei Schrotflinten einfach nicht möglich. Wir müssen allgemeine Prozeduren durchführen, wie das Löschen der Cache-Partition und das Zurücksetzen des Masters.
Cache-Partition löschen
In der Systempartition befindet sich ein Verzeichnis, in dem alle Caches für Kerndienste und -anwendungen gespeichert sind. Diese Dateien werden vom System verwendet, um die Leistung beim nächsten Start dieser Apps zu verbessern. In den meisten Fällen führen beschädigte Caches zu Konflikten mit dem System, insbesondere wenn durch die neue Firmware bereits neue Dateien erstellt wurden. Durch das Löschen des Verzeichnisses werden wahllos alle auf der Partition gespeicherten Dateien gelöscht. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn das Telefon das nächste Mal hochfährt, werden neue Dateien oder Caches erstellt.
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die folgenden drei Tasten gleichzeitig gedrückt: Lauter-Taste, Home-Taste und Ein / Aus-Taste.
- Wenn das Telefon vibriert, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los, halten Sie jedoch die Lauter- und die Home-Taste gedrückt.
- Wenn der Android-Systemwiederherstellungsbildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Lautstärketasten und die Home-Taste los.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Wenn die Lösch-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Gesamtzurücksetzung
Offensichtlich können Sie die typischen Werkseinstellungen nicht wiederherstellen, da das Telefon nicht vollständig hochgefahren werden kann. Wenn Sie jedoch im Wiederherstellungsmodus booten, erhalten Sie Zugriff auf einen Vorgang, der nicht nur alle Dateien, Einstellungen, Anwendungen und Daten löscht, sondern auch die Partition selbst neu formatiert, um alle beschädigten Dateien zu entfernen, die das System nicht verwendet. Mit anderen Worten ist das Zurücksetzen des Masters effektiver als das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Sie müssen dies nur tun, wenn das Telefon nach dem Löschen der Cache-Partition immer noch eine Schleife startet:
- Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy S6 Edge aus.
- Halten Sie die Lautstärketasten, die Home-Taste und die Ein / Aus-Taste gleichzeitig gedrückt.
- Lassen Sie beim Einschalten des Geräts alle Tasten los und das Android-Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Warten Sie, bis der Android-Wiederherstellungsbildschirm nach ca. 30 Sekunden angezeigt wird.
- Markieren Sie mit der Taste "Leiser" die Option "Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste erneut, bis die Option "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist, und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
- Markieren Sie nach dem Zurücksetzen die Option "System jetzt neu starten" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Telefon neu zu starten.
Das Galaxy S6 Edge kann nach dem Rooten nicht mehr hochgefahren werden
Problem : Hallo Leute! Ich habe Ihre Fehlerbehebungsbeiträge gelesen und festgestellt, dass Sie zwar bereit sind, Ihren Lesern zu helfen, aber immer auf der helleren Seite bleiben. Dies erklärt, warum Sie durchschnittliche Benutzer nicht dazu ermutigt haben, ihre Telefone zu rooten oder benutzerdefinierte ROMs zu installieren ihr Gerät. Ich verstehe vollkommen, warum du das tust und respektiere das.
Sie sehen, ich bin nicht einer dieser durchschnittlichen Eigentümer. Ich habe mein Galaxy S6 Edge (übrigens ein T-Mo-Modell) mit Odin CF Autoroot SM-G925T gerootet. Der Root-Vorgang wurde durchgeführt, aber ich glaube nicht, dass er erfolgreich war, da mein Telefon jetzt eine Boot-Schleife ausführt. Ich weiß nicht, wo ich falsch gelaufen bin, aber es ist offensichtlich, dass nicht alles wie geplant gelaufen ist. Also, wohin kann ich von hier aus gehen? Wie kann ich mein Telefon wieder zum Laufen bringen? - Cody
Fehlerbehebung : Ich habe einen Freund von mir in den Dev-Foren danach gefragt und er hat gesagt, dass er auch auf dieses Problem gestoßen ist. Was er tat, um es zu korrigieren, war, das SM-G920T zu flashen und den Root-Vorgang zu wiederholen. Ja, das G920T ist für das flache S6 geeignet, aber das hat bei einigen S6 Edge-Benutzern funktioniert, die beschlossen haben, ihre Geräte zu rooten. Wenn Sie nachziehen möchten, gehen Sie bitte auf eigenes Risiko vor. Ich weiß, dass Sie für diese Art von Dingen klug genug sind.
Nach der Installation der benutzerdefinierten Firmware wechselt das Galaxy S6 Edge in die Startschleife
Problem : Hallo Droiden! Ich fange an, Android zu lieben und Galaxy S6 Edge ist eigentlich das zweite Android, das ich habe. Ich bin ein bisschen versiert, wenn es um Rooting und Dinge geht, aber wie gesagt, ich fange immer noch an, das Gerät und diese ganze Umgebung zu lieben.
Ich habe mein Galaxy S6 Edge gerootet und ein benutzerdefiniertes ROM installiert, aber kurz nachdem alles durchgegangen ist, wird das Telefon immer wieder neu gestartet und kann den Startbildschirm nicht erreichen. Es ist in die Boot-Schleife eingetreten und ich weiß nur nicht, wo ich falsch gelaufen bin und ich habe jetzt keine Ahnung, wie ich das beheben kann. Hilf mir bitte. - Anthony
Fehlerbehebung : Unter der Annahme, dass Sie die richtige Firmware oder das richtige ROM für Ihr Telefon installiert haben, werden durch häufigeres Löschen der Cache-Partition Startschleifenprobleme behoben, die nach der Installation einer benutzerdefinierten Firmware auftreten. Ich schlage vor, dass Sie dies zuerst tun und wenn es nicht funktioniert hat, flashen Sie die Firmware erneut.
Kann KNOX ausgelöst werden, wenn ich meinen S6 Edge mit CF Autoroot verwurzelt habe?
Frage : Ich habe ein T-Mobile Galaxy S6 Edge und plane, es mit CF Autoroot zu rooten. Meine Frage ist, kann Knox gestolpert werden, wenn ich das getan habe? Wenn ja, gibt es eine Root-Methode, die Knox nicht auslöst? Meine Freundin hat ihre verwurzelt, aber es wird jetzt verrückt. Es kann nicht erfolgreich gestartet werden. Es wird immer wieder neu gestartet, bis der Akku leer ist. Wie beheben Sie das? Vielen Dank, dass Sie meine Bedenken gelesen haben. - Gerard
Antwort : ja! Samsung Knox wird ausgelöst, wenn Sie Ihr Telefon mit CF Autoroot gerootet haben. Ein Freund von mir schlug vor, dass Sie Ping-Pong-Wurzel verwenden, wenn Sie nicht möchten, dass Knox ausgelöst wird. Googeln Sie einfach "Ping Pong Root" und Sie finden die Anleitung, um es zu tun.
Informationen zur Lösung des Problems mit der Bootschleife der Freundin finden Sie in der Fehlerbehebung, die ich im dritten Problem bereitgestellt habe. Es ist das gleiche Problem.
Nach der Installation mehrerer Apps wird das Galaxy S6 Edge gebootet
Problem : Hallo Leute! Ich brauche dringend Ihre Hilfe und freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Mein 3 Wochen altes Galaxy S6 Edge wurde kürzlich aktualisiert und war ohne Probleme erfolgreich. Gestern habe ich mehrere Apps darauf installiert und danach das Telefon einfach heruntergefahren. Wenn ich es neu starte, bleibt es ungefähr 20 Sekunden lang im Logo, fährt dann herunter, startet dann erneut und der Zyklus wiederholt sich. Können Sie mir helfen, das Problem zu beheben? - Janice
Fehlerbehebung : Nun, basierend auf Ihrer Beschreibung, Janice, begann das Problem, nachdem Sie eine Reihe von Apps installiert hatten. Es besteht die große Möglichkeit, dass die Ursache für die Bootschleife eine betrügerische App ist. Sie müssen lediglich das Telefon im abgesicherten Modus starten und verdächtige Apps deaktivieren. Sobald Sie die Schurken-App entfernt haben, ist das Problem behoben.
Sicherheitsmodus
- Schalten Sie Ihr Galaxy S6 Edge aus.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Wenn "Samsung Galaxy S6 Edge" angezeigt wird, lassen Sie die Ein / Aus-Taste sofort los und halten Sie die Lautstärketaste gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste so lange gedrückt, bis das Telefon den Neustart abgeschlossen hat.
- Wenn Sie den abgesicherten Modus in der unteren linken Ecke des Bildschirms sehen, lassen Sie die Taste los.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Sie können sie gerne an [email protected] oidguy.com senden. Wir unterstützen jedes verfügbare Android-Gerät und meinen es ernst mit dem, was wir tun. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.