Wie behebt man Nexus 6P, das sich nicht einschalten und nicht erfolgreich booten lässt? [Troubleshooting Guide]

Grundsätzlich gibt es zwei Probleme mit dem Nexus 6P (# Nexus6P), die ich in diesem Beitrag behandeln werde. nicht einschalten und nicht erfolgreich booten. Bevor wir uns mit dieser Anleitung zur Fehlerbehebung befassen, lassen Sie mich die beiden unterscheiden, damit Sie ein klareres Bild davon bekommen, warum wir die Dinge so tun, wie wir es tun.

Im Folgenden finden Sie einige praktische Schritte zur Fehlerbehebung bei Ihrem Nexus 6P, der nicht eingeschaltet ist. Versuchen Sie, jeden Schritt durchzugehen, während ich kurz erklärte, warum sie wichtig sind. Ich habe auch einige FAQs bereitgestellt, falls Sie sich über ein oder zwei Dinge wundern.

Für Nexus 6P-Besitzer, die andere Probleme haben, sind wir immer offen für Ihre Probleme und sind bereit, Ihnen zu helfen. Sie müssen lediglich unseren Fragebogen für Android-Probleme ausfüllen und uns alle erforderlichen Details zu Ihrem Telefon und dem Problem mitteilen. Die von Ihnen angegebenen Informationen sind unser Ausgangspunkt. Wenn Sie uns also genügend Details zur Verfügung gestellt haben, können wir möglicherweise genaue Lösungen und Anleitungen zur Fehlerbehebung bereitstellen.

Fehlerbehebung beim Nexus 6P, der sich nicht einschalten lässt

Schritt 1: Drücken Sie die Einschalttaste erneut

Wenn Sie die Ein- / Aus-Taste drücken und Ihr Telefon nicht reagiert, wiederholen Sie den Vorgang, um sicherzustellen, dass das Problem nicht so einfach ist. Versuchen Sie, etwas mehr Druck auf den Schalter auszuüben, um festzustellen, ob das Gerät reagiert. Ich bin seit Jahren Techniker und habe viele Probleme mit dem Switch gesehen. Ein / Aus-Tasten, die kurz vor einer Beschädigung stehen, müssen mit etwas Druck kontaktiert werden.

Dies ist in der Tat sehr einfach, erspart Ihnen jedoch möglicherweise die Mühe, weitere Fehlerbehebungen vorzunehmen und zu einem Techniker zu gehen, um zu erklären, was wirklich mit Ihrem Gerät passiert ist Nicht von der Garantie abgedeckt.

Frage : Was könnte das Problem sein, wenn sich das Telefon sporadisch einschaltet?

Antwort : Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass der Netzschalter tatsächlich beschädigt ist.

Frage : Was muss ich tun, wenn der Schalter beschädigt ist?

Antwort : Sie können nur das Telefon einsenden und den Techniker damit beauftragen. Möglicherweise muss der Netzschalter ausgetauscht werden.

Frage : Wie viel berechnen Techniker für den Austausch von Netzschaltern?

Antwort : Das hängt von Ihrem Standort ab. hängt vom Techniker ab; hängt vom Ausmaß des Schadens usw. ab. Der springende Punkt ist, Sie werden es nicht wissen, bis Sie das Gerät untersucht haben.

Schritt 2: Laden Sie Ihr Nexus 6P auf… zumindest versuchen Sie es

Möglicherweise haben Sie dies bereits getan, aber ich bitte Sie, es erneut zu tun und sicherzustellen, dass Sie das Original-Ladegerät und das USB-Kabel verwenden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Akku vollständig entladen wurde. Aus diesem Grund reagiert das Gerät nicht, wenn Sie die Ein- / Aus-Taste drücken.

Abgesehen davon erfahren Sie auch, wie das Telefon reagiert, wenn elektrischer Strom durch seine Schaltkreise fließt. Wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt, reagiert Ihr Telefon auf keinen Fall darauf. Andernfalls können Sie das Problem möglicherweise auch ohne Hilfe eines Technikers selbst beheben. Dies hat für uns oberste Priorität.

Lassen Sie das Telefon für den Fall, dass die Aufladung in Ordnung ist, 10 Minuten angeschlossen und versuchen Sie, es normal einzuschalten. Wenn dies nicht funktioniert, hilft Ihnen der nächste Schritt möglicherweise weiter.

Frage : Was ist, wenn das Nexus 6P auf keinen Fall etwas auflädt?

Antwort : Sie müssen zuerst das Problem beheben, dass keine Gebühren anfallen, bevor Sie fortfahren können. Schließlich könnte es sich nur um ein Problem mit leeren Batterien handeln. Beheben Sie daher Probleme mit dem Ladegerät, dem USB-Kabel und dem USB-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse frei von Schmutz, Flusen oder Korrosion sind. Überprüfen Sie auch, ob Stifte verbogen sind, da dies möglicherweise die Ursache dafür ist, dass das Gerät keinen ordnungsgemäßen Kontakt herstellen kann.

Frage : Gilt die Garantie auch für das Ladegerät?

Antwort : In der Regel gilt für Zubehör wie das Ladegerät keine Garantie. Wenn Sie also festgestellt haben, dass das mit Ihrem Gerät gelieferte Gerät beschädigt ist, müssen Sie unbedingt Ersatz kaufen. Das gleiche gilt, wenn das Problem mit dem USB-Kabel besteht.

Frage : Was kann ich tun, wenn das Problem mit dem Akku besteht?

Antwort : Keine, außer das Telefon zur Reparatur einsenden. Das Nexus 6P verfügt über einen nicht entfernbaren Akku. Wenn Sie also auch nur eine der Schrauben entfernen, ist Ihre Garantie möglicherweise bereits ungültig.

Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Systemabsturzproblem handelt

Wir haben viele Probleme gesehen, die kompliziert zu sein scheinen, aber in Wirklichkeit sind sie nur einige der Ergebnisse eines Systemabsturzes und das häufigste Symptom ist, dass das Gerät nicht auf das reagiert, was Sie tun. Wenn es sich zum Beispiel selbst ausschaltet, schaltet es sich nicht wieder ein und das Schlimmste ist, dass es auch nicht auf das Ladegerät reagiert. Aber ich persönlich habe Fälle gesehen, in denen das Telefon in Ordnung ist, sich aber aufgrund eines Systemabsturzes nicht einschalten lässt. Es gilt die Faustregel, zu diesem Zeitpunkt anzunehmen, dass die Firmware möglicherweise gerade abgestürzt ist.

In diesem Fall müssen Sie einen Neustart Ihres Nexus 6P erzwingen: Halten Sie die Ein- / Aus-Taste 10 bis 20 Sekunden lang gedrückt. Sofern Ihr Telefon noch 5% Akku hat, wird es neu gestartet, andernfalls müssen Sie es aufladen.

Frage : Wird ein Neustart erzwungen, um meine Dateien und Daten zu löschen?

Antwort : Nein, das wird es nicht.

Frage : Wie oft kommt es zu einem Systemabsturz?

Antwort : Es hängt davon ab, wie der Besitzer das Telefon benutzt. Wenn es viele Apps gibt, die besonders schwer sind, stürzt das Telefon häufiger ab. Auch Firmware-Updates können dieses Problem verursachen.

Schritt 4: Versuchen Sie, das Nexus 6P im Wiederherstellungsmodus zu starten

Das Booten von Recovery allein behebt das Problem nicht. Dies ist jedoch erforderlich, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät noch alle Hardwarekomponenten einschalten kann. Andernfalls liegt das Problem möglicherweise bei der Firmware. Und da Sie in den Wiederherstellungsmodus booten können, können Sie versuchen, zuerst die Cache-Partition zu löschen und / oder den Master-Reset von dort aus durchzuführen.

  1. Gehen Sie folgendermaßen vor um im Wiederherstellungsmodus zu starten:
  2. Drücken und halten Sie zuerst die Leiser-Taste und dann die Ein- / Aus-Taste.
  3. Sobald Sie einige Informationen auf dem Bildschirm sehen, lassen Sie die Tasten los.
  4. Das Telefon wird im Bootloader-Modus gestartet.
  5. Markieren Sie mithilfe der Lautstärketasten den Wiederherstellungsmodus.
  6. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um zu bestätigen, dass Sie in den Wiederherstellungsmodus starten möchten.
  7. Ein Android mit Ausrufezeichen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  8. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt und drücken und halten Sie dann die Lauter-Taste.
  9. Die Wiederherstellungsoptionen werden bald auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn Sie diesen Punkt erreichen, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie Ihr Telefon reparieren können.

Schritt 5: Senden Sie das Telefon zur Überprüfung und / oder Reparatur ein

Wenn alles andere fehlschlägt, haben Sie keine andere Wahl, als sich von einem Techniker beraten zu lassen. An dieser Stelle können Sie wirklich nichts dagegen unternehmen. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr Limit zu überschreiten, wird der Garantieanspruch möglicherweise nicht anerkannt.

Fehlerbehebung beim Nexus 6P, der nicht startet

Fall 1 : Das Nexus 6P hat ein Update erhalten und das Telefon ist beim Hochfahren hängen geblieben. Die Benutzeroberfläche kann nicht weiter geladen werden.

Lösung : Sie müssen Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus starten und die Cache-Partition löschen. Dadurch werden alle Caches gelöscht, die vom vorherigen System verwendet wurden. Alle Ihre Daten und Dateien bleiben jedoch unberührt und müssen in diesem Fall nicht gesichert werden:

  1. Gehen Sie folgendermaßen vor um im Wiederherstellungsmodus zu starten:
  2. Drücken und halten Sie zuerst die Leiser-Taste und dann die Ein- / Aus-Taste.
  3. Sobald Sie einige Informationen auf dem Bildschirm sehen, lassen Sie die Tasten los.
  4. Das Telefon wird im Bootloader-Modus gestartet.
  5. Markieren Sie mithilfe der Lautstärketasten den Wiederherstellungsmodus.
  6. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um zu bestätigen, dass Sie in den Wiederherstellungsmodus starten möchten.
  7. Ein Android mit Ausrufezeichen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  8. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt und drücken und halten Sie dann die Lauter-Taste.
  9. Die Wiederherstellungsoptionen werden bald auf dem Bildschirm angezeigt.
  10. Markieren Sie die Option "Cache-Partition löschen" mit den Lautstärketasten.
  11. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um zu bestätigen, dass Sie die Cache-Partition löschen möchten.
  12. Markieren Sie die Option „Ja“ und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste erneut, um sie auszuwählen.
  13. Warten Sie, bis das Gerät den Systemcache vollständig gelöscht hat, und markieren Sie dann "System jetzt neu starten" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste.

Fall 2 : Das Telefon wird von selbst ausgeschaltet und bleibt beim Hochfahren sporadisch hängen, wenn es wieder eingeschaltet wird. Wenn es erfolgreich gestartet werden kann, wird es von selbst neu gestartet, ohne berührt zu werden. Das Problem wird möglicherweise durch ein schwerwiegendes Firmware- oder Hardwareproblem verursacht.

Lösung : Es bleibt keine andere Wahl, als den Master-Reset durchzuführen. Sie müssen Ihr Gerät immer noch im Wiederherstellungsmodus starten und dieses Mal die Option "Daten löschen / auf Werkseinstellungen zurücksetzen" auswählen und die gleichen Schritte ausführen, die Sie beim Löschen der Cache-Partition ausgeführt haben.

Telefon lässt sich nicht einschalten Fehlerbehebung

Telefone
Samsung Galaxy S8 lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S7 lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S7 Edge lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S6 lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S6 Edge lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S6 Edge + lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S5 lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy S4 lässt sich nicht einschalten
Samsung Note 5 lässt sich nicht einschalten
Samsung Note 4 lässt sich nicht einschalten
Samsung Note 3 lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy J7 lässt sich nicht einschalten
Samsung Galaxy J3 lässt sich nicht einschalten
Google Pixel lässt sich nicht einschalten
Google Pixel XL lässt sich nicht einschalten
HTC 10 lässt sich nicht einschalten
LG V20 lässt sich nicht einschalten
LG G5 lässt sich nicht einschalten
LG G4 lässt sich nicht einschalten
Motorola Moto G4 lässt sich nicht einschalten
Das Nexus 6P lässt sich nicht einschalten
Nexus 5 lässt sich nicht einschalten
Huawei P9 lässt sich nicht einschalten
Xiaomi Mi5 lässt sich nicht einschalten

verbinde dich mit uns

Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.