Die Datenverwaltung in Mobilgeräten erfolgt normalerweise über Computer. Das Sichern von Dateien, das Herunterladen von Inhalten und sogar das Installieren von Softwareupdates auf dem Telefon können über Computer erfolgen, insbesondere wenn keine drahtlose Option verfügbar ist. Um all dies zu ermöglichen, müssen Sie Ihr Telefon über einen USB-Anschluss / ein USB-Kabel an Ihren Computer anschließen. Der gesamte Vorgang ist in der Tat sehr einfach und unkompliziert. Aber es gibt einige Faktoren, die es kompliziert machen würden.
In diesem Beitrag behandelte Probleme gehören zu den häufigsten Problemen, auf die einige Besitzer des Motorola Moto E4-Smartphones gestoßen sind, die Probleme hatten, ihr Telefon von einem Windows-PC zu erkennen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn Sie jemals auf dasselbe Problem stoßen, wenn Sie versuchen, Ihre Telefondaten auf einem Windows-Computer zu verwalten, dies jedoch nicht tun können, da der Computer Ihr Moto E4-Smartphone nicht erkennt.
Wenn Sie nach einer Lösung für ein Problem mit Ihrem Telefon suchen, durchsuchen Sie zunächst unsere Fehlerbehebungsseiten, um festzustellen, ob wir Ihr Gerät unterstützen. Wenn Ihr Telefon in der Liste unserer unterstützten Geräte aufgeführt ist, rufen Sie die Seite zur Fehlerbehebung auf und suchen Sie nach ähnlichen Problemen. Nutzen Sie unsere Lösungen und Problemumgehungen. Mach dir keine Sorgen, es ist kostenlos. Wenn Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme aus und klicken Sie auf Senden, um mit uns in Kontakt zu treten.
Fehlerbehebung bei Ihrem Moto E4
Versuchen Sie zunächst, diese Problemumgehungen durchzuführen, um Softwareprobleme auf Ihrem Moto E4 auszuschließen, die die Kommunikation mit dem Windows-Betriebssystem möglicherweise behindert haben.
Erste Lösung: Führen Sie einen Soft-Reset / Neustart Ihres Moto E4 durch.
Vorübergehende Störungen in der Telefonsoftware können Synchronisierungsprobleme zwischen Ihrem Telefon und dem Windows-PC verursachen. Dies ist wahrscheinlich der Fall, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, Ihr Gerät an den Computer anzuschließen, und dies dann fehlschlägt. Versuchen Sie, Ihr Moto E4 mit den folgenden Schritten zurückzusetzen oder neu zu starten, um solche Fehler zu beheben:
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste einige Sekunden lang und lassen Sie sie dann los, wenn das Menü angezeigt wird.
- Wählen Sie Ausschalten und tippen Sie auf OK . Ihr Telefon wird dann heruntergefahren.
- Drücken Sie nach 30 Sekunden die Ein- / Aus-Taste, um das Telefon wieder einzuschalten.
Alternativ können Sie den Neustart Ihres Moto E4 mit den folgenden Schritten erzwingen:
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste ca. 10 bis 20 Sekunden lang gedrückt .
- Lassen Sie die Taste los, wenn das Telefon neu startet und die Startsequenz durchläuft.
Fehlerhafter Cache und beschädigte Daten vom Telefon werden dabei ebenfalls gelöscht. Somit wird jeder Fehler, der dem Cache zugeschrieben wird, ebenfalls korrigiert.
Dies wirkt sich nicht auf Ihre im internen Speicher Ihres Geräts gespeicherten Daten aus, sodass Sie keine kritischen Informationen verlieren.
Zweite Lösung: Löschen Sie die Cache-Partition auf Ihrem Moto E4.
Systemfehler auf dem Telefon, einschließlich solcher, die durch beschädigte Systemdaten oder Cache-Speicher ausgelöst werden, können ebenfalls zu Synchronisierungsfehlern führen. Wischen Sie auch die Cache-Partition auf Ihrem Moto E4, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon dadurch nicht den Kontakt mit dem Betriebssystem des Computers herstellen kann. So wird's gemacht:
- Schalten Sie Ihr Telefon aus.
- Halten Sie dann die Lautstärketasten und die Ein / Aus- Taste einige Sekunden lang gedrückt und lassen Sie dann beide Tasten los, wenn der Bildschirm mit den Startoptionen angezeigt wird.
- Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern, um zu Wiederherstellung zu blättern und diese Option zu markieren.
- Drücken Sie die Lauter-Taste, um auszuwählen. Das Motorola-Logo wird angezeigt, gefolgt vom Android-Wiederherstellungsbildschirm.
- Halten Sie auf dem Android-Wiederherstellungsbildschirm die Lauter-Taste etwa 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt .
- Drücken Sie dann schnell die Ein- / Aus-Taste und lassen Sie sie los . Der Android-Wiederherstellungsbildschirm wird angezeigt.
- Drücken Sie die Taste " Leiser", um zu den angegebenen Optionen zu blättern und " Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Ihr Gerät veranlasst dann das Löschen der Cache-Partition und fordert Sie anschließend zum Neustart auf.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um den Neustart zu bestätigen .
Versuchen Sie nach dem Neustart des Telefons erneut, es über USB an den Computer anzuschließen, und prüfen Sie, ob es bereits erkannt wird. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.
Dritte Lösung: Aktivieren Sie die Entwickleroptionen und aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus auf Ihrem Moto E4.
Der USB-Debugging-Modus ist eine versteckte Android-Funktion, mit der Sie mehr Zugriff oder Kontrolle über Ihr Gerät erhalten. Beispielsweise können Sie mit Android SDK (Software Development Kit) über Ihren Computer direkten Zugriff auf Ihr Telefon erhalten und so Terminalbefehle oder andere relevante Aktionen mit ADB ausführen. Mit diesen Befehlen können Sie ein gemauertes Telefon wiederherstellen. App-Entwickler testen ihre Anwendungen auch über Entwickleroptionen. Um die Verbindung zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer zu vereinfachen, aktivieren Sie die Entwickleroptionen auf Ihrem Moto E4 mit den folgenden Schritten:
- Gehen Sie zum Hauptmenü oder zum Startbildschirm.
- Tippen Sie auf Einstellungen .
- Tippen Sie auf Über das Telefon.
- Scrollen Sie nach unten zum unteren Bildschirmrand und tippen Sie siebenmal oder so oft auf die Option Build Number (Build-Nummer), bis eine kurze Meldung angezeigt wird, dass Sie bereits Entwickler oder Ähnliches sind.
- Kehren Sie zum Menü Einstellungen zurück und tippen Sie auf, um die Option USB-Debugging-Modus zu aktivieren.
- Wenn Sie mit der Meldung USB-Debugging zulassen aufgefordert werden, tippen Sie zur Bestätigung auf OK .
Der USB-Debugging-Modus wird dann aktiviert und Ihr Telefon sollte nun von Ihrem Windows-PC erkannt werden.
Beheben Sie bei Bedarf Probleme mit Ihrem Windows-PC.
Wenn Ihr Computer Ihr Moto E4-Smartphone nach Durchführung aller vorherigen Methoden immer noch nicht erkennt, muss auf dem Computer ein Fehler aufgetreten sein. Versuchen Sie, Ihr Telefon an einen anderen verfügbaren USB-Anschluss anzuschließen, um einen beschädigten Anschluss aufgrund der zugrunde liegenden Ursache auszuschließen. Entfernen Sie auch alle anderen USB-Utensilien von Ihrem Computer. Wenn dies auch nicht hilft, versuchen Sie diese grundlegenden Problemumgehungen, um kleinere Softwarefehler zu beheben, die möglicherweise dazu geführt haben, dass Ihr Computer Ihr Telefon nicht erkennt.
Erste Lösung: Schalten Sie den Computer aus und wieder ein oder starten Sie ihn neu.
Durch einen Systemneustart können Sie Softwarefehler beheben, die Ihren PC möglicherweise daran hindern, Ihr Telefon zu erkennen oder zu erkennen, selbst wenn es bereits an den USB-Anschluss angeschlossen ist. Dies kann auftreten, wenn ein relevantes Programm auf Ihrem Computer ausgeführt wird. In der Regel können diese Probleme durch einen Neustart des Computers leicht behoben werden. Also hier ist, was Sie zuerst tun sollten:
- Klicken Sie in der unteren linken Ecke der Taskleiste auf das Symbol Start / Windows .
- Klicken Sie auf das Power- Symbol.
- Wählen Sie dann die Option zum Neustarten.
- Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Start / Windows-Symbol klicken und dann unter den angegebenen Optionen die Option Neu starten auswählen.
Abhängig von der Windows-Version, auf der Ihr Computer ausgeführt wird, können die Menüoptionen leicht variieren. Die obigen Schritte gelten für Windows 10.
Zweite Lösung: Verwalten Sie die Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer.
Wenn Sie ein Virenschutzprogramm oder eine Firewall verwenden, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen anpassen, damit der Zugriff auf Ihr Telefon nicht verweigert wird. Einige Sicherheitssoftware verweigert automatisch ein externes Gerät, wenn eine Sicherheitsbedrohung erkannt wird. Infolgedessen kann Ihr Computer das Gerät nicht erkennen, selbst wenn es bereits an den USB-Anschluss angeschlossen ist. Wenn Sie mit Ihrer Sicherheitssoftware bereits vertraut sind, versuchen Sie, deren Einstellungen so zu konfigurieren, dass sie Zugriff auf Ihr Telefon gewährt. Sie können es auch vorübergehend deaktivieren, bis Sie die Synchronisierung Ihres Telefons mit Ihrem Computer abgeschlossen haben.
Für weitere Unterstützung wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer Sicherheitssoftware oder an den Microsoft-Support. Sie können Sie beim Verwalten von Berechtigungen unterstützen und Ihrem Moto E4 Ausnahmen für den Zugriff auf den Computer gewähren.
Dritte Lösung: Verwalten Sie USB-Treiber auf Ihrem Computer.
USB-Treiber sind erforderlich, damit Ihr Computer USB-Geräte erkennt, sobald sie an den USB-Anschluss angeschlossen werden. Ebenso sind Treiber für Motorola-Geräte erforderlich, damit der Computer Ihr Moto E4 erkennt, wenn es über USB angeschlossen ist. Diese Treiber müssen zuvor auf Ihrem Computer installiert werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Motorola-Treiber auf Ihrem Windows-PC installiert haben:
- Klicken Sie auf Start und gehen Sie zum Geräte-Manager . Eine Liste aller Treiber und Geräte wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Wählen Sie den Treiber für Ihr Motorola Moto E4-Smartphone aus der Liste aus.
- Erweitern Sie gegebenenfalls eine Kategorie, um den Namen Ihres Smartphones zu finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option Treiber aktualisieren.
Wenn der Treiber nicht angezeigt wird, können Sie weitere Informationen von Ihrem Mobilfunkanbieter anfordern oder die Motorola Support-Website besuchen, um eine Liste der erforderlichen Treiber und die relevanten Details zu erhalten.
Bitten Sie um mehr Hilfe
Wenden Sie sich an den Microsoft-Support, um weitere Unterstützung bei der Durchführung erweiterter Fehlerbehebungsverfahren zu erhalten und um Ihren Windows-PC so zu konfigurieren, dass er Ihr Moto E4-Smartphone unter anderen über USB angeschlossenen externen Geräten erkennt.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.