Was tun, wenn der Bildschirm von Google Pixel 2 schwarz bleibt und sich nicht einschalten lässt?

Es gibt immer noch eine ganze Reihe von # GooglePixel2-Nutzern, die sich fragen, was sie tun sollen, wenn der Bildschirm ihres Telefons schwarz wird und nicht mehr reagiert. In dem heutigen Artikel stellen wir Ihnen die Schritte und Lösungen zur Fehlerbehebung für dieses Szenario vor.

Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.

Problem 1: Was ist zu tun, wenn der Bildschirm von Google Pixel 2 schwarz bleibt und sich nicht einschalten lässt?

Ich bin mit meinem Pixel 2 so unzufrieden. Manchmal, wenn ich es zum Aufladen ausschalte, schaltet es sich für eine Weile nicht wieder ein. Mein Mann hat etwas mit den beiden Knöpfen an der Seite gemacht und es funktioniert wieder. Anstatt es herunterzufahren, starte ich es von Zeit zu Zeit neu.

Nun, heute Morgen musste ich es neu starten, also drückte ich den Neustartknopf und es kam nie wieder an. Das ist verrückt! Ich habe über 400 Dollar für dieses Telefon bezahlt und ich hatte es noch nicht einmal ein Jahr. Es ist nicht so, als hätte ich zusätzliches Geld, um ein neues Handy kaufen zu können. Ich habe gerettet und gerettet, nur um dieses zu bekommen. Ich würde sagen, ruf mich an, aber du kannst nicht, aber bitte, bitte melde dich bei jemandem. Das ist verrückt und ich werde jemanden finden, der höher in Google ist und durch Sie geht. Leute, die genug Geld mit uns verdienen. Sie sollten in der Lage sein, etwas mit meinem Telefon zu tun. Vielen Dank für Ihre Zeit und ich hoffe, so schnell wie möglich von jemandem zu hören.

Lösung: Es gibt eine Reihe von möglichen Gründen, warum sich Ihr Pixel-Gerät nicht mehr einschaltet. Einige dieser Ursachen können auf Ihrer Seite behoben werden, während andere repariert werden müssen. Lassen Sie uns jeden dieser möglichen Gründe und die Dinge sehen, die Sie dagegen tun können.

Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch

Bevor Sie sich mit den möglichen Gründen für das Problem befassen, prüfen Sie, ob Sie das Telefon nach einem erzwungenen Neustart wieder hochfahren können. Dies ist normalerweise in Situationen effektiv, in denen das Betriebssystem eingefroren ist oder das Gerät eingeschaltet ist, aber nicht reagiert.

So erzwingen Sie einen Neustart Ihres Pixel 2:

  1. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste mindestens 30 Sekunden lang gedrückt oder bis das Google-Logo angezeigt wird.
  2. Lassen Sie die Taste los, wenn das Google-Logo angezeigt wird.

Ladekabel und / oder Adapter sind defekt

Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum ein Smartphone möglicherweise nicht wieder eingeschaltet wird, selbst wenn es aufgeladen wird. Wenn Sie ein anderes Set von offiziellem Ladekabel und Adapter haben, versuchen Sie, Ihren Pixel mit diesen zu laden und sehen Sie, was passiert.

Ladeanschluss funktioniert nicht

Eine weitere häufige Ursache für ein Problem wie das Ihre ist ein schlechter Ladeanschluss. Unvorsichtige Benutzer beschädigen manchmal die Metallstecker im Anschluss, indem sie ein falsches Ladekabel verwenden oder das Kabel beim Einstecken achtlos hin und her bewegen. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Vergrößerungswerkzeug, um den Anschluss auf offensichtliche physische Schäden zu untersuchen, wie z verbogener Stift.

Manchmal sammeln sich auch Schmutz oder Taschenflusen im Anschluss, die das Ladekabel stören können. Wenn der Anschluss bei der Untersuchung verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit einer Druckluftdose. Kleben Sie nichts an den Anschluss, um eine Beschädigung der Metallstecker zu vermeiden.

Unterbrochene Bildschirmbaugruppe

Wenn Ihr Pixel 2 nicht vollständig tot ist und weiterhin Anzeichen für eine eingeschaltete LED-Anzeige, Geräusche oder Vibrationen aufweist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich am Bildschirm. Viele Benutzer identifizieren fälschlicherweise ein Problem mit dem fehlerhaften Bildschirm als Problem ohne Stromversorgung. Wenn Ihr Telefon von Zeit zu Zeit Geräusche ausgibt, vibriert oder eine LED blinkt, liegt das Problem möglicherweise nur am Bildschirm. Dies geschieht normalerweise, nachdem das Telefon fallen gelassen oder Wasser ausgesetzt wurde. Wenn der Bildschirm Ihres Telefons weiterhin schwarz bleibt, es aber nicht völlig tot ist, sollten Sie die unten stehende Problembehandlung überspringen und stattdessen zur Reparatur an Google senden.

Drittanbieter-App

Obwohl dies selten vorkommt, können wir die Möglichkeit, dass eine Drittanbieter-App Android beim Booten stört, nicht vollständig ausschließen. Um festzustellen, ob dies der Fall ist, möchten Sie das Telefon im abgesicherten Modus neu starten. Hier ist wie:

  1. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter, bis das Google-Logo angezeigt wird.
  2. Wenn Sie die Animation sehen, drücken und halten Sie die Lautstärketaste an Ihrem Gerät.
  3. Halten Sie die Lautstärketaste gedrückt, bis die Beschriftung für den abgesicherten Modus unten auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Alle Apps von Drittanbietern sind im abgesicherten Modus vorübergehend deaktiviert. Wenn Sie Ihr Telefon erfolgreich im abgesicherten Modus booten können, ist eine Ihrer heruntergeladenen Anwendungen für den Fehler verantwortlich. Um festzustellen, welche Ihrer Apps das Problem verursacht, sollten Sie das Telefon im abgesicherten Modus starten und die folgenden Schritte ausführen:

  1. Booten Sie in den abgesicherten Modus.
  2. Überprüfen Sie das Problem.
  3. Sobald Sie bestätigt haben, dass eine Drittanbieter-App schuld ist, können Sie Apps einzeln deinstallieren. Wir empfehlen Ihnen, mit den zuletzt hinzugefügten zu beginnen.
  4. Nachdem Sie eine einzelne App deinstalliert haben, starten Sie das Telefon im normalen Modus neu und suchen Sie nach dem Problem.
  5. Wenn das Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, bis Sie den Schuldigen gefunden haben.

Laden Sie Ihren Pixel 2 mit einem Computer auf

Wenn Sie einen Computer zur Verfügung haben, können Sie ihn zur Fehlerbehebung Ihres Geräts verwenden. Wenn der Computer Ihr Google Pixel 2 XL erkennen und mit ihm kommunizieren kann, ist Ihr Telefon noch am Leben und bleibt wahrscheinlich nur auf einem schwarzen Bildschirm hängen. So wird's gemacht:

  1. Ziehen Sie das Kabel vom Netzteil ab.
  2. Überprüfen Sie, ob Ihr Computer eingeschaltet und an eine Stromquelle angeschlossen ist.
  3. Schließen Sie Ihr Google Pixel 2 XL mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den USB-Anschluss Ihres Computers an.
  4. Warten Sie ca. 15 Minuten.
  5. Ziehen Sie nach Ablauf der Zeit das Kabel vom Telefon ab und schließen Sie es wieder an. Mach es innerhalb von 10 Sekunden.
  6. Wenn Sie innerhalb von 1 Minute ein Akkusymbol sehen, bedeutet dies, dass Ihr Telefon ausgeschaltet ist und aufgeladen wird.
  7. Wenn Sie ein rotes Licht sehen, bedeutet dies, dass der Akku vollständig entladen ist.
  8. Wenn Sie ein blinkendes rotes Licht sehen, bedeutet dies, dass Ihr Gerät nicht genügend Strom zum Einschalten hat.
  9. Lassen Sie Ihr Telefon mindestens 30 Minuten lang aufladen.
  10. Halten Sie nach 30 Minuten Ladezeit die Ein- / Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und tippen Sie dann auf dem Bildschirm auf Neu starten.

Android ist möglicherweise beschädigt

Android kann aus einigen Gründen beschädigt werden. Wir haben nicht den vollständigen Verlauf Ihres Telefons, daher können wir den genauen Grund für Ihr Problem derzeit nicht genau bestimmen. Versuchen Sie, das Betriebssystem im Wiederherstellungsmodus zu starten, damit Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, um festzustellen, ob beim Betriebssystem ein Fehler aufgetreten ist und es nicht gestartet werden kann. Versuchen Sie diese Lösung nur, wenn das Telefon anzeigt, dass es eingeschaltet ist. Wenn es keine LED-Anzeigen hat, keinen Ton abgibt oder nicht vibriert, vergeuden Sie keine Zeit mit den folgenden Schritten.

  1. Stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet ist. Wenn Sie es nicht normal ausschalten können, warten Sie, bis der Akku leer ist. Laden Sie das Telefon anschließend 30 Minuten lang auf, bevor Sie fortfahren. Versuchen Sie nicht, das Telefon einzuschalten, da Sie in diesem Zustand nicht auf den Wiederherstellungsmodus zugreifen können.
  2. Drücken und halten Sie die Ein- / Aus- und Lautstärketasten, bis der Bootloader-Modus angezeigt wird, und lassen Sie dann los. Es wird durch ein Android-Bot-Bild mit dem Start-Label oben dargestellt.
  3. Drücken Sie die Leiser-Taste, um den Wiederherstellungsmodus auszuwählen, und drücken Sie dann die Ein / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Danach blinkt auf Ihrem Telefon kurz der Google-Startbildschirm und wird dann im Wiederherstellungsmodus neu gestartet.
  4. Wenn Sie das Android-Bot-Bild mit einem Ausrufezeichen in einem roten Dreieck mit der Bezeichnung "Kein Befehl" sehen, halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
  5. Drücken Sie die Lauter-Taste einmal und lassen Sie dann die Ein / Aus-Taste los.
  6. Verwenden Sie die Lautstärketaste, um auf dem Android-Wiederherstellungsbildschirm die Option Daten löschen / Werksreset auszuwählen.
  7. Wählen Sie zur Bestätigung Ja.
  8. Warten Sie, bis der Vorgang zum Zurücksetzen der Werksdaten abgeschlossen ist.
  9. Wählen Sie System jetzt neu starten.

Fehler in der Hardware

Wenn Ihr Pixel 2 nicht in den Wiederherstellungsmodus booten kann oder wenn dies nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht der Fall ist, kann das Problem auf Ihrer Stufe nicht behoben werden. In diesem Fall müssen Sie das Problem von einem Fachmann behandeln lassen. Senden Sie das Telefon an Google, damit es repariert werden kann.

Problem Nr. 2: So stellen Sie Fotos von nassem Google Pixel 2 wieder her

Problem muss gelöst werden. Fotos wiederherstellen. Telefon einschalten - wahrscheinlich nicht. Dieses Telefon kann nicht für einen Soft-Reset geöffnet werden. Telefon ins Wasser gefallen. Nicht sofort ausgeschaltet. Heruntergefahren und dann ca. 2 Wochen in Reis verpackt. Beim Anschließen an das USB-Ladegerät wird das Ladesymbol auf dem Bildschirm angezeigt, es erfolgt keine Anzeige des Ladevorgangs, und es wird ausgeblendet. Kommt nicht zurück. grünes Licht über dem Touchscreen (vermutlich Kameraobjektiv). Das Telefon kann zur Wiederherstellung zerstört werden. Ich gehe davon aus, dass sich im Telefon ein Gerät befindet, auf dem die Fotos gespeichert sind und das entfernt werden kann und auf das zugegriffen werden kann.

Lösung: Die Hauptplatine Ihres Telefons ist höchstwahrscheinlich fehlerhaft, sodass die Wiederherstellung von Zugriffsdateien möglicherweise nicht möglich ist. Ja, jedes Smartphone verfügt über ein internes Speichergerät, auf dem die Software und die Daten gespeichert werden. Für den Zugriff ist jedoch ein funktionsfähiges System erforderlich. Sie können nicht einfach den Speicher vom Motherboard abrufen und einem zweiten Gerät erlauben, den Inhalt von diesem Chip zu lesen. Für Endbenutzer steht keine solche Technologie zur Verfügung. Einige fortschrittliche Strafverfolgungsbehörden verfügen möglicherweise über eine solche forensische Fähigkeit, aber die Tools zum Extrahieren von Daten (vorausgesetzt, der Chip selbst wurde nicht durch Wasser beschädigt) sind proprietär und für Verbraucher nicht verfügbar.

Wenn die Daten, die Sie wiederherstellen möchten, sehr wertvoll sind, können Sie nach Unternehmen suchen, die sich auf die Wiederherstellung von Daten spezialisiert haben. Sie sollten Ihnen mitteilen können, ob die Möglichkeit besteht, dass sie etwas von Ihrem Telefon wiederherstellen können.


Engagieren Sie sich mit uns

Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.

Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.