Hardwareprobleme sind in einem Telefon immer sehr schwer zu beheben, da alle Komponenten zusammengeklebt sind, um zu verhindern, dass Wasser in das Telefon eindringt und alles durcheinander bringt. Dies ist auch beim neuen Samsung Galaxy Note8 mit Schutzart IP68 (Wasser- und Staubbeständigkeit) der Fall. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Hardwareprobleme auftreten und eines der häufigsten ist das Bildschirmflackern.
Nur weil das Display Ihres neuen Telefons flackert, ist dies noch kein Hardwareproblem. Wir haben diese Art von Problem auch schon bei anderen Telefonen festgestellt, die jedoch durch Apps oder Firmware-Probleme verursacht wurden. Wir können also nicht sicher sein, wo das Problem mit Note8 liegt, wenn dieses Symptom auftritt. Wir müssen eine Fehlerbehebung durchführen, um mehr über das Problem zu erfahren, und genau das möchten wir in diesem Beitrag erreichen.
Wenn Sie einer der Besitzer des neuen Note8 sind und ähnliche Probleme haben, lesen Sie diesen Beitrag weiter, da er Ihnen möglicherweise bei der Behebung behilflich sein kann.
Wenn Sie jedoch nach einer Lösung für ein anderes Problem suchen, besuchen Sie unsere Seite zur Fehlerbehebung für Galaxy Note8, da wir bereits Lösungen für einige häufig auftretende Probleme mit diesem Gerät bereitgestellt haben. Versuchen Sie, ähnliche Probleme zu finden, und verwenden Sie die von uns vorgeschlagenen Lösungen und Problemumgehungen. Wenn Sie etwas Ähnliches nicht finden und dringend Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden, indem Sie unseren Fragebogen zu Android-Problemen ausfüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie uns die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen besser helfen können. Mach dir keine Sorgen, es ist kostenlos.
Was tun mit dem Galaxy Note8 bei flackerndem Bildschirm?
Ein brandneues Telefon sollte problemlos funktionieren, aber es gibt immer Zeiten, in denen Probleme sofort behoben werden können. Wir können diese Dinge nicht kontrollieren. Wenn Sie zu den Besitzern gehören, die mit solchen Problemen konfrontiert sind, können Sie zumindest eine Fehlerbehebung an Ihrem Gerät durchführen, um festzustellen, ob dies ohne die Hilfe eines Technikers behoben werden kann. Wenn das gesagt ist, ist hier, was Sie dagegen tun müssen ...
Schritt 1: Starten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus neu und beobachten Sie
Wir müssen sofort ausschließen, dass das Bildschirmflackern durch eine Drittanbieter-App verursacht wird. Wir haben Fälle erlebt, in denen bei einigen Apps das Display von Zeit zu Zeit flimmert, insbesondere bei CPU- und grafikintensiven Spielen.
Wenn sich das Problem auf App-Ebene befindet, kann es problemlos behoben werden, da Apps von Drittanbietern zusammen mit all ihren Dateien und Daten problemlos entfernt werden können. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass Sie dieses Verfahren zuerst durchführen. So führen Sie Ihr Note8 im abgesicherten Modus aus ...
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
- Wenn „SAMSUNG“ auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
- Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
- Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn der abgesicherte Modus angezeigt wird.
Nachdem Sie Ihr Gerät erfolgreich für die Ausführung in dieser Umgebung aktiviert haben, können Sie es weiterhin verwenden, um festzustellen, ob das Flackern weiterhin auftritt. Wenn es verschwindet, ist dies ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Problem von einer oder mehreren von Ihnen installierten Apps von Drittanbietern verursacht wird. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob Apps aktualisiert werden müssen, und nehmen Sie sich Zeit, um sie zu aktualisieren. So wird's gemacht ...
- Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Play Store.
- Tippen Sie auf die Menütaste und anschließend auf Meine Apps. Um Ihre Apps automatisch zu aktualisieren, tippen Sie auf Menü> Einstellungen und anschließend auf Apps automatisch aktualisieren, um das Kontrollkästchen zu aktivieren.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Tippen Sie auf [xx] aktualisieren, um alle Anwendungen mit verfügbaren Updates zu aktualisieren.
- Tippen Sie auf eine einzelne Anwendung und anschließend auf Aktualisieren, um eine einzelne Anwendung zu aktualisieren.
Wenn Sie bereits den Verdacht haben, dass eine oder zwei Apps vorhanden sind, löschen Sie zuerst deren Caches und Daten. Wenn dies nicht funktioniert, deinstallieren Sie sie und starten Sie das Telefon im normalen Modus neu, um festzustellen, ob das Problem weiterhin auftritt.
Wie klar Apps Cache und Daten auf Galaxy Note8
- Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen> Apps.
- Tippen Sie in der Standardliste auf die gewünschte Anwendung oder auf das 3-Punkte-Symbol> System-Apps anzeigen, um vorinstallierte Apps anzuzeigen.
- Tippen Sie auf Speicher.
- Tippen Sie auf Cache löschen.
- Tippen Sie auf Daten löschen und anschließend auf OK.
So deinstallieren Sie Anwendungen von Ihrem Galaxy Note8
- Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen> Apps.
- Tippen Sie in der Standardliste auf die gewünschte Anwendung oder auf das 3-Punkte-Symbol> System-Apps anzeigen, um vorinstallierte Apps anzuzeigen.
- Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung.
- Tippen Sie auf Deinstallieren.
- Tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Deinstallieren.
Wenn das Flackern im abgesicherten Modus andauert oder das Problem auch nach den oben beschriebenen Vorgängen weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Firmware-Problem vor. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2: Löschen Sie alle Systemcaches, da einige möglicherweise bereits beschädigt oder veraltet sind
Wir sind auch auf diese Art von Problem gestoßen, kurz nachdem ein Update gestartet wurde. Es deutet darauf hin, dass diese System-Caches etwas damit zu tun haben. Wir können nicht genau bestimmen, welcher Cache das Problem verursacht, da Ihr Telefon Tausende von Caches enthält und durchschnittliche Benutzer keinen Zugriff darauf haben. Um diese Möglichkeit auszuschließen, müssen Sie nur alle diese Caches auf einmal löschen, und das System erstellt sie während des Startvorgangs neu.
Starte dein Handy einfach im Wiederherstellungsmodus und lösche dann die Cache-Partition und überlasse alles andere dem System ...
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Lautstärketaste und die Bixby-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie mehrmals die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja" markiert ist, und drücken Sie die Ein / Aus-Taste.
- Wenn die Wipe-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Beobachten Sie danach Ihr Telefon genau, um festzustellen, ob der Bildschirm weiterhin flackert. Wenn dies der Fall ist, können Sie ihn möglicherweise mit dem letzten Schritt entfernen.
Schritt 3: Stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration Ihres Telefons wieder her
Wir werden weiterhin die Möglichkeit ausschließen, dass dieses Problem auf ein Firmware-Problem zurückzuführen ist. Daher müssen wir versuchen, das Telefon auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. Alle Ihre Dateien und Daten, die im internen Speicher Ihres Telefons gespeichert sind, werden jedoch gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie erstellen. Notieren Sie sich danach Ihre Google-ID und Ihr Passwort oder deaktivieren Sie den Factory Reset-Schutz in Ihrem Telefon, damit Sie nach dem Zurücksetzen nicht gesperrt werden.
Deaktivieren des Galaxy Note8-Schutzes zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
- Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen> Cloud und Konten.
- Tippen Sie auf Konten.
- Tippen Sie auf Google.
- Tippen Sie auf Ihre Google ID-E-Mail-Adresse, wenn mehrere Konten eingerichtet sind. Wenn Sie mehrere Konten eingerichtet haben, müssen Sie diese Schritte für jedes Konto wiederholen.
- Tippen Sie auf das 3-Punkt-Symbol.
- Tippen Sie auf Konto entfernen.
- Tippen Sie auf REMOVE ACCOUNT.
So führen Sie den Master-Reset auf Ihrem Galaxy Note8 durch
- Sichern Sie die Daten im internen Speicher. Wenn Sie sich in einem Google-Konto auf dem Gerät angemeldet haben, haben Sie die Diebstahlsicherung aktiviert und benötigen Ihre Google-Anmeldeinformationen, um das Zurücksetzen des Masters abzuschließen.
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Lautstärketaste und die Bixby-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie die Leiser-Taste mehrmals, um „Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen“ zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist.
- Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um den Master-Reset auszuwählen und zu starten.
- Wenn der Master-Reset abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Alternativ können Sie Ihr Note8 auch über das Einstellungsmenü zurücksetzen.
- Sichern Sie die Daten im internen Speicher. Wenn Sie sich in einem Google-Konto auf dem Gerät angemeldet haben, haben Sie die Diebstahlsicherung aktiviert und benötigen Ihre Google-Anmeldeinformationen, um das Zurücksetzen des Masters abzuschließen.
- Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf Einstellungen> Cloud und Konten.
- Tippen Sie auf Sichern und wiederherstellen.
- Tippen Sie bei Bedarf auf Meine Daten sichern, um den Schieberegler auf EIN oder AUS zu stellen.
- Tippen Sie bei Bedarf auf Wiederherstellen, um den Schieberegler auf EIN oder AUS zu stellen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zum Menü Einstellungen zu gelangen, und tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung> Zurücksetzen> Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
- Wenn Sie die Bildschirmsperre aktiviert haben, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Tippen Sie auf Alle löschen.
Wenn das Flackern nach dem Zurücksetzen weiterhin auftritt, bringen Sie Ihr Telefon zurück in den Laden, um es überprüfen oder sogar ersetzen zu lassen.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.