Warum erwärmt sich mein Samsung Galaxy Note 8 so schnell und wie kann ich das Problem beheben? [Leitfaden zur Fehlerbehebung]

Bei mobilen Geräten wie Smartphones ist es normal, dass sie sich vor allem bei intensiver Nutzung erwärmen. Das Gleiche kann passieren, wenn mehrere komplexe Apps gleichzeitig ausgeführt werden, aber auch während des Ladevorgangs. In solchen Fällen müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn sich Ihr Smartphone jedoch so weit erwärmt, dass Sie es nicht mehr berühren können, bedeutet dies bereits, dass etwas nicht stimmt und Ihr Gerät überhitzt. Überhitzung ist bei weitem ein Problem, das bei Android-Geräten, egal ob Mittelklasse- oder High-End-Varianten, weit verbreitet ist. Das Problem der Überhitzung plagt bereits einige Besitzer des neuen Samsung Galaxy Note 8.

Welche anderen Faktoren können, abgesehen von einer längeren oder umfangreichen Nutzung, eine Überhitzung des Smartphones auslösen, und was sollten Endbenutzer tun, um Abhilfe zu schaffen? Dies sind die wichtigsten Fragen, die in diesem Beitrag angesprochen werden. Wenn Sie jemals hier sind, weil auch Sie mit dem gefürchteten Problem der Überhitzung des Galaxy Note 8-Mobilteils konfrontiert sind, lesen Sie weiter, um die üblichen Auslöser sowie mögliche Lösungen zu finden.

Bevor wir jetzt eines verschieben, besuchen Sie unsere Seite zur Fehlerbehebung in Hinweis 8, da wir bereits einige der häufigsten Probleme mit diesem Gerät behoben haben, wenn Sie nach einer Lösung für ein anderes Problem suchen. Durchsuchen Sie die Seite nach ähnlichen Problemen und verwenden Sie die von uns vorgeschlagenen Lösungen. Wenn Sie weiterhin unsere Hilfe benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme aus.

Wodurch wird Ihr Galaxy Note 8 extrem heiß?

Einige Fälle von Überhitzungsproblemen bei Smartphones wurden mit einem schlechten Akku in Verbindung gebracht, aber häufig ist eine fehlerhafte App oder ein Softwareproblem daran schuld. Frühere Fälle von Überhitzungsproblemen mit dem Samsung Galaxy Note 7 waren offenbar auf ein Hardwareproblem zurückzuführen, das auf einen Designfehler im Akku und einen Herstellungsfehler zurückzuführen war. Glücklicherweise ist dies beim Galaxy Note 8 (bei weitem) nicht der Fall.

Aufgrund der früheren Veröffentlichungen einiger Benutzer des Galaxy Note 8 ist das Problem höchstwahrscheinlich auf ein fehlerhaftes Update und einige nicht mehr empfohlene Apps von Drittanbietern zurückzuführen. Zu den identifizierten Auslösern gehören unter anderem Facebook Messenger, Ortungsdienste und Navigations-Apps. Andere Benutzer haben das gleiche Problem festgestellt, bei dem das Galaxy Note 8 extrem heiß wird, während Bluetooth- und Wi-Fi-Funktionen aktiviert sind. Ein häufiges Szenario besteht darin, dass der Benutzer eine Warnmeldung erhält, die besagt, dass das Gerät überhitzt ist, und es daher abkühlen lässt, bevor es erneut verwendet wird. Andere hatten eine eingefrorene oder nicht reagierende Anzeige.

Abgesehen von schlechten Apps stellten einige Leute fest, dass das Problem ebenfalls durch eine fehlerhafte SD-Karte verursacht werden kann. Möglicherweise sind einige Segmente oder Inhalte auf der SD-Karte beschädigt und haben den Prozessor dazu veranlasst, ununterbrochen zu arbeiten. Dies führte schließlich dazu, dass Ihr Telefon extrem heiß wurde.

Ein weiterer Faktor, der mit Überhitzungsproblemen bei Smartphones wie dem Galaxy Note 8 in Verbindung gebracht wurde, ist die Umgebung. Wenn Sie Ihr Gerät beispielsweise laden oder an einem Ort mit extrem hohen Temperaturen verwenden, kann es sich möglicherweise schneller als gewöhnlich erwärmen. In diesem Fall würde sich normalerweise eine schnelle Batterieentladung ergeben.

Die schlimmste der möglichen Ursachen, die Sie berücksichtigen müssen, ist ein Hardwareschaden, insbesondere ein defekter Akku, Prozessor oder andere relevante Komponenten. Lassen Sie aus Sicherheitsgründen Ihr Galaxy Note 8 so schnell wie möglich von einem Techniker diagnostizieren, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Hardwaredefekt vorliegt. Denken Sie nur an das, was zuvor mit der Überhitzung des Galaxy Note 7 geschehen ist, die zu einer Reihe von Brandereignissen geführt hat. Hoffentlich passiert es mit Note 8 nicht wieder.

Wie kann man ein überhitztes Samsung Galaxy Note 8 reparieren?

Nachdem wir die möglichen Ursachen bereits ermittelt haben, ist es an der Zeit, mit den Korrekturen fortzufahren. Die Lösung kann variieren, je nachdem, was Ihr Gerät extrem heiß oder überhitzt werden lässt. Wenn Sie herausgefunden haben, warum sich Ihr Galaxy Note 8 überhitzt, können Sie die zugrunde liegende Ursache direkt beheben. Versuchen Sie es ansonsten mit einigen Problemumgehungen, einschließlich der unten hervorgehobenen Lösungen.

Im Folgenden finden Sie empfohlene Vorgehensweisen und mögliche Lösungen für Überhitzungsprobleme auf dem Galaxy Note 8, die mit der Software zusammenhängen. Abgesehen davon bieten diese Methoden möglicherweise keine positiven Ergebnisse mit einer beschädigten Komponente als Hauptverursacher.

Erste Lösung: Starten Sie im abgesicherten Modus und diagnostizieren Sie Apps

Durch das Starten im abgesicherten Modus können Sie Apps auf einfache Weise diagnostizieren und feststellen, ob das Überhitzungsproblem durch Apps und Dienste von Drittanbietern verursacht wird. Alle Apps von Drittanbietern werden in diesem Modus umgangen oder vorübergehend deaktiviert. Wenn sich Ihr Galaxy Note 8 im abgesicherten Modus nicht überhitzt, weist dies darauf hin, dass eine Ihrer installierten Apps von Drittanbietern das Problem verursacht. Versuchen Sie sich zu erinnern, welche dieser Apps das Problem verursacht. In den meisten Fällen ist die zuletzt installierte App fehlerhaft. Sie können versuchen, verdächtige Apps einzeln zu deinstallieren und dann Ihr Gerät testen. So starten Sie Ihr Galaxy Note 8 zunächst im abgesicherten Modus:

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  2. Halten Sie die Ein- / Aus- Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
  3. Lassen Sie dann die Netztaste los, wenn das Samsung-Logo angezeigt wird.
  4. Drücken Sie sofort die Lautstärketaste und halten Sie sie gedrückt, nachdem Sie die Ein / Aus-Taste losgelassen haben.
  5. Halten Sie die Leiser- Taste gedrückt, bis der Neustart des Geräts abgeschlossen ist.
  6. An dieser Stelle wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms eine Bezeichnung für den abgesicherten Modus angezeigt.
  7. Lassen Sie die Leiser- Taste los, wenn Sie das Etikett für den abgesicherten Modus sehen.

Beobachten Sie nun Ihr Gerät oder verwenden Sie es normal im abgesicherten Modus. Wenn es im abgesicherten Modus immer noch überhitzt, stimmt im Telefonsystem selbst etwas nicht. Wenn es im abgesicherten Modus nicht überhitzt, weist dies darauf hin, dass das Problem durch Anwendungen von Drittanbietern verursacht wurde. Deinstallieren Sie die verdächtigen Apps, die möglicherweise einen Konflikt oder ein Softwareproblem verursachen, das zu einer Überhitzung Ihres Geräts geführt hat.

Zweite Lösung: Löschen Sie die Cache-Partition im Wiederherstellungsmodus.

Durch das Löschen der Cache-Partition können Softwareprobleme behoben werden, die durch beschädigte Dateien und Daten in der Cache-Partition verursacht werden. Durch das Löschen der Cache-Partition werden Ihre persönlichen Daten im Gegensatz zu einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht gelöscht. Sie müssen lediglich alle System-Cache-Dateien löschen, einschließlich derjenigen, die beschädigt sind und Konflikte oder Softwareprobleme im Hinweis 8 verursachen. Sichern Sie zum Schutz die Daten im internen Speicher. Fahren Sie dann mit den folgenden Schritten fort:

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  2. Halten Sie die Lauter- und die Bixby- Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein / Aus-Taste.
  3. Wenn Sie das grüne Android-Logo auf dem Bildschirm sehen, lassen Sie alle Tasten los. Daraufhin wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der etwa 30 Sekunden lang "Installieren des Systemupdates " angezeigt wird, bevor das Android-Systemwiederherstellungsmenü angezeigt wird.
  4. Wenn das Android-Systemwiederherstellungsmenü angezeigt wird, drücken Sie mehrmals die Taste Lautstärke verringern, um die Option Cache-Partition löschen zu markieren.
  5. Drücken Sie dann die Ein- / Aus- Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  6. Drücken Sie die Leiser- Taste, bis " Ja " markiert ist, und drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  7. Warten Sie, bis die Wipe-Cache-Partition abgeschlossen ist. Wenn dies abgeschlossen ist, ist die Option System jetzt neu starten markiert.
  8. Drücken Sie die Netztaste, um das Gerät neu zu starten.

Beobachten Sie anschließend Ihr Gerät, um festzustellen, ob das Überhitzungsproblem bereits behoben ist. Wenn nicht, überlegen Sie sich die nächstmögliche Lösung.

Dritte Lösung: Installieren Sie die neueste Android-Softwareversion.

Neben der Optimierung Ihres Geräts enthalten Software-Updates auch Patches, um Fehler zu beheben und den reibungslosen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Wenn das Überhitzungsproblem auf Ihrem Galaxy Note 8 durch einige Fehler in bestimmten Apps oder auf dem Gerät selbst ausgelöst wird, sollte ein Update in der Lage sein, die Störung zu beheben. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, suchen Sie nach verfügbaren Software-Updates für Ihr Gerät und installieren Sie sie. Hier ist wie:

  1. Navigieren Sie zu Apps .
  2. Tippen Sie auf Einstellungen .
  3. Tippen Sie auf Suchen, suchen Sie nach Systemupdates und wählen Sie sie aus .
  4. Tippen Sie auf die Option, um Updates manuell herunterzuladen .

Wenn ein Systemupdate verfügbar ist, laden Sie das Update herunter und installieren Sie es. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Vierte Lösung: Werksreset.

Wenn keine der vorherigen Methoden Abhilfe schaffen kann und das Galaxy Note 8 immer noch überhitzt, müssen Sie als letzte mögliche Lösung einen Werksreset durchführen. Es ist möglich, dass das Problem durch einige schwere Fehler ausgelöst wird, die ein vollständiges Zurücksetzen erfordern. Beachten Sie jedoch, dass alle Ihre persönlichen Daten und kritischen Daten dabei von Ihrem Gerät gelöscht werden. Wenn Sie fortfahren möchten, sichern Sie Ihr Gerät im Voraus. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um auf Ihrem Galaxy Note 8 über die Einstellungen einen Werksreset durchzuführen:

  1. Streichen Sie auf dem Startbildschirm über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie dann Cloud und Konten.
  4. Tippen Sie auf Sichern und wiederherstellen.
  5. Tippen Sie auf den Schieberegler, um die Option Meine Daten sichern zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  6. Tippen Sie auf den Schieberegler, um die Wiederherstellungsoption ein- oder auszuschalten.
  7. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zum Menü Einstellungen zurückzukehren .
  8. Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
  9. Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  10. Wählen Sie Factory data reset aus den angegebenen Optionen.
  11. Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  12. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um das Gerät zu entsperren, und tippen Sie dann auf Weiter.
  13. Tippen Sie auf Alle löschen, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen

Warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist, und fahren Sie dann mit der Ersteinrichtung fort.

Alternativ können Sie die Hardwareschlüssel verwenden, um einen Master-Reset auf Ihrem Galaxy Note 8 durchzuführen. Betrachten Sie dies als Option, wenn Ihr Gerät überhitzt und dann nicht mehr reagiert. So wird's gemacht:

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  2. Halten Sie die Lautstärketaste und die Bixby-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein / Aus- Taste.
  3. Warten Sie, bis das grüne Android-Logo angezeigt wird, und lassen Sie dann alle Tasten los.
  4. Daraufhin wird der Bildschirm zum Installieren von Systemupdates angezeigt. Anschließend werden die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt.
  5. Drücken Sie die Leiser- Taste mehrmals, um die Option Daten löschen / Werkseinstellung zu markieren.
  6. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  7. Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern, bis die Option Ja - Alle Benutzerdaten löschen markiert ist, und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  8. Warten Sie, bis der Werksreset abgeschlossen ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Option System jetzt neu starten markiert.
  9. Drücken Sie die Netztaste, um das Gerät neu zu starten.

Versuchen Sie nach dem Zurücksetzen zu überprüfen, ob sich Ihr Galaxy Note 8 bei normaler Verwendung immer noch überhitzt. Wenn dies nicht der Fall ist, wird das Problem behoben, andernfalls müssen Sie andere Optionen in Betracht ziehen, insbesondere die Fehlerbehebung bei der Hardware.

Andere hilfreiche Vorschläge

  • Verwenden Sie nach Möglichkeit nicht mehrere komplexe Apps gleichzeitig. Auf diese Weise kann der Prozessor mehr Workloads gleichzeitig ausführen. Genau wie die CPU eines Computers können auch Smartphonechips mit zu vielen Aufgaben erschöpft sein, um sie gleichzeitig auszuführen. Irgendwann wird das Telefon extrem heiß, da der Prozessor ununterbrochen arbeitet.
  • Stellen Sie das Gerät nicht an einem heißen Ort auf, insbesondere wenn Sie es aufladen. Ihr Telefon wird normalerweise beim Laden warm und wird sogar extrem warm, wenn die Umgebung zu heiß ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie zum Laden nur das OEM-Ladegerät oder den OEM-Adapter verwenden. Ladegeräte, die nicht von Samsung stammen, sind möglicherweise nicht mit Ihrem Galaxy Note 8 kompatibel und können ebenfalls zu einer Überhitzung des Geräts während des Ladevorgangs führen.

Beheben Sie Hardwareprobleme

Wenn keine der vorherigen Lösungen das Problem beheben kann und Ihr Samsung Galaxy Note 8 immer noch überhitzt, liegt höchstwahrscheinlich ein Hardwareproblem vor. In diesem Fall können Sie Ihr Gerät am besten zu einem autorisierten Servicecenter bringen, um die Hardware zu überprüfen und / oder gegebenenfalls zu reparieren. Abgesehen von der Behebung des Problems, wird dies auch Ihre Sicherheit gewährleisten.

Vergessen Sie nicht Ihre Ersatz- oder Reparaturgarantie. Wenn man bedenkt, dass es sich um ein neues Gerät handelt, fällt es höchstwahrscheinlich immer noch unter die Garantie. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder an den Samsung-Support, um zu erfahren, wie Sie eine Ersatz- oder Servicegarantie in Anspruch nehmen können, sofern diese in Frage kommt.

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

  • So fügen Sie Samsung-, Google- und Microsoft Exchange ActiveSync-Konten zu Ihrem Samsung Galaxy Note8 hinzu [Tutorials]
  • So verwalten Sie mobile Samsung Galaxy Note8-Daten und WLAN-Einstellungen [Tutorials]
  • So erstellen, löschen und verwalten Sie Kontakte und Anrufergruppen mit Ihrem Samsung Galaxy Note8 [Tutorials]
  • Was tun mit Ihrem neuen Samsung Galaxy Note8 bei einem Bildschirmflackerproblem? [Leitfaden zur Fehlerbehebung]
  • Was tun mit Samsung Galaxy Note8, bei dem weiterhin der Fehler „Kamera ausgefallen“ angezeigt wird?
  • So beheben Sie Ihr Samsung Galaxy Note8, das keine Textnachrichten senden / empfangen kann [Troubleshooting Guide]
  • Verizon Galaxy Note 8: Lange Nachrichten werden in kleinere Nachrichten aufgeteilt, SMS sind nicht in Ordnung, andere Textprobleme