Konnte nicht über den Startbildschirm Ihres HTC U11 kommen? Finden Sie heraus, warum dies passiert, und erfahren Sie, wie Sie es beheben können.
Feststeckende Bildschirmprobleme bei Mobilgeräten sind häufig die Folge einer schwerwiegenden Softwarefehlfunktion, wenn nicht sogar ein Hardwareschaden. Das Festkleben auf dem Logo, dem schwarzen Bildschirm, dem weißen Bildschirm oder dem Startbildschirm ist ein häufiges Problem für Endbenutzer von Tablets und Smartphones, unabhängig von Marke, Variante oder Betriebssystem. Diese Probleme schienen jedoch bei Android-Telefonen und -Tablets weiter verbreitet zu sein als bei iOS. Sogar diejenigen, die von erstklassigen Prozessoren angetrieben werden, können einem ähnlichen Problem erliegen. Warum ist das so?
In diesem Beitrag wird ein relevantes Problem auf einem bestimmten Gerät behoben, nämlich dem HTC U11. Wenn Sie dieses Telefon besitzen und wegen eines ähnlichen Problems hier sind, kann Ihnen dieser Inhalt möglicherweise weiterhelfen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was dazu führt, dass das Telefon auf dem Startbildschirm hängen bleibt. Abgesehen von den möglichen Ursachen werden in diesem Artikel auch einige mögliche Lösungen und Problemumgehungen vorgestellt, die Sie ausprobieren können. Scrollen Sie nach unten und probieren Sie eine der zutreffenden Lösungen aus, die unter dieser Seite aufgeführt sind.
Bevor wir jedoch zur Fehlerbehebung übergehen, sollten Sie, falls Sie nach einer Lösung für ein anderes Problem suchen, unsere Seite zur Fehlerbehebung für HTC U11 besuchen, da wir möglicherweise bereits auf ähnliche Probleme eingegangen sind. Nutzen Sie unsere Lösungen und Problemumgehungen. Wenn sie nicht funktionieren und Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren, indem Sie unseren Fragebogen für Android-Probleme ausfüllen und auf Senden klicken.
Wodurch bleibt Ihr HTC U11 beim Hochfahren des Bildschirms hängen?
Ihr System besteht aus einzelnen Programmen (Subsystemen). Es gibt ein Programm, das für das Hochfahren, Aufladen, Verarbeiten von Anrufen, Texten, E-Mails usw. zuständig ist. Jedes dieser Programme arbeitet mit einer bestimmten Hardwarekomponente wie dem Netzschalter zum Hochfahren des Systems oder den Lautstärketasten für Ton- oder Audioprogramme. Und jeder von ihnen basiert auf Eingabebefehlen von Endbenutzern. Sowohl die Hardware als auch die Software müssen in Ordnung sein, damit sie ihre beabsichtigte Funktion ausführen können. Wenn jedoch die Hardware nicht funktioniert, funktioniert die Software auch nicht und umgekehrt. Beispielsweise konnte Ihr Telefon den Startbildschirm nicht passieren, da die Komponente beschädigt ist. Selbst wenn die Software einwandfrei funktioniert, kann sie ihre Hauptaufgabe nicht erledigen, da die Hardware nicht ausgeführt werden kann. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Viele Menschen haben herausgefunden, dass die Ursache für feststeckende Probleme eher im System des Geräts liegt als in einer fehlerhaften Hardware. Systemabstürze, beschädigte Daten und Malware-Angriffe traten häufig auf. Wenn eines dieser Probleme auf Ihrem Telefon auftritt, kann es die zugewiesenen Aufgaben nicht weiter bearbeiten, nur weil etwas anhält und dies im Voraus behoben werden muss.
Wie bekomme ich ein HTC U11, das auf dem Startbildschirm hängen bleibt?
Versuchen Sie so weit wie möglich, das Problem einzugrenzen und festzustellen, ob es auf einen Hardwareschaden oder eine Softwarefehlfunktion zurückzuführen ist. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die zugrunde liegende Ursache mit der Software zusammenhängt, können Sie das Problem möglicherweise weiterhin beheben. Sie können bei Bedarf auf die unten beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung zurückgreifen.
Bevor Sie jedoch mit der Fehlerbehebung beginnen, sollten Sie den internen Speicher Ihres Telefons überprüfen und sicherstellen, dass noch mehr Speicherplatz verfügbar ist. Andernfalls wird nicht genügend Speicherplatz für den möglichen Auslöser bereitgestellt. Wenn einem Gerät der interne Speicher ausgeht, werden häufig relevante Symptome wie Verzögerungen und ein eingefrorenes Display angezeigt. Geben Sie bei Bedarf Speicherplatz frei, indem Sie unerwünschte Apps und Inhalte von Ihrem Gerät entfernen. Fahren Sie andernfalls mit der Behebung von Softwareproblemen auf Ihrem HTC U11 mit diesen nachfolgenden Handbüchern fort.
Neustart erzwingen
Ein erzwungener Neustart oder Neustart ist ein simulierter Vorgang zum Entfernen des Akkus in Smartphones. Ähnlich wie beim normalen Neustart hat ein erzwungener Neustart keine Auswirkungen auf Ihre wichtigen Daten auf dem Telefon. Es werden lediglich kleinere Softwareprobleme behoben, die möglicherweise dazu geführt haben, dass Ihr Telefon nicht mehr vollständig gestartet werden konnte, und es bleibt stattdessen auf dem Startbildschirm hängen. Wenn Sie es noch nicht getan haben und diesmal ausprobieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Drücken Sie die Einschalttaste und die Lautstärketaste gleichzeitig etwa 10 bis 20 Sekunden lang.
- Lassen Sie beide Tasten los, wenn das Telefon vibriert.
- Warten Sie, bis Ihr U11 vollständig neu gestartet wurde.
Hoffentlich bleibt es diesmal nicht mehr auf dem Startbildschirm hängen.
Ein erzwungener Neustart behebt häufig andere Probleme bei Mobilgeräten, einschließlich ständiger Verzögerungen, nicht reagierender Anzeigen und Startschleifen.
Starten Sie Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus neu
Wenn das Problem durch einen erzwungenen Neustart nicht behoben werden konnte und Ihr Telefon den Startbildschirm immer noch nicht verlassen konnte, versuchen Sie, im Wiederherstellungsmodus zu starten, die Cache-Partition zu löschen und das Gerät neu zu starten. Der Wiederherstellungsmodus bei Android-Geräten ist eine dedizierte, bootfähige Partition, auf der die Wiederherstellungskonsole installiert ist. In diesem Modus finden Sie Optionen, mit denen Sie Ihre Systemdaten reparieren oder wiederherstellen, das System zurücksetzen sowie offizielle Betriebssystemupdates auf Ihrem HTC U11 installieren können. So booten Sie Ihr U11 im Wiederherstellungsmodus und versuchen dann, einige Wiederherstellungskorrekturen anzuwenden:
- Schalten Sie Ihr Gerät vollständig aus.
- Halten Sie die Lautstärketaste und dann die Ein / Aus- Taste gedrückt.
- Wenn ein neues Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten gleichzeitig los.
- Verwenden Sie oder drücken Sie die Taste Lautstärke verringern, um einen Bildlauf durchzuführen und die Option Bootloader neu starten zu markieren.
- Drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
- Drücken Sie im Bootloader die Taste Lautstärke verringern, um die Option Start in den Wiederherstellungsmodus auszuwählen oder zu markieren , und drücken Sie dann zur Bestätigung die Ein- / Aus-Taste .
- Wenn Sie das Ausrufezeichen auf dem Bildschirm sehen, halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Halten Sie die Ein / Aus- Taste gedrückt, und drücken Sie dann die Lautstärketaste . Dadurch gelangen Sie in den Wiederherstellungsmodus.
- Verwenden Sie die Lautstärketasten, um einen Bildlauf durchzuführen und Optionen mit der Ein / Aus- Taste auszuwählen .
- Um die Cache-Partition zu löschen, drücken Sie die Taste " Lautstärke verringern", um die Option " Cache-Partition löschen" zu markieren, und drücken Sie dann zur Bestätigung die Ein / Aus-Taste.
- Um das Telefon neu zu starten, drücken Sie die Lautstärketaste, um die Option System jetzt neu starten zu markieren , und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird, und veranlassen Sie Ihr Telefon, den Startvorgang abzuschließen. Wenn nicht, ziehen Sie als nächste Option einen Werksreset oder Master-Reset in Betracht.
Werksreset oder Master-Reset im Wiederherstellungsmodus
Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder das Zurücksetzen des Masters auf Mobilgeräten werden häufig komplexe Fehler behoben, die zum Absturz oder zur Beschädigung des Systems führten. Wenn keine der vorherigen Methoden Abhilfe schaffen kann, können Sie das Zurücksetzen des Masters versuchen und dann sehen, was passiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle Ihre persönlichen Daten und kritischen Daten dabei gelöscht werden. Nach dem Zurücksetzen wird Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bis dahin können Sie mit der Ersteinrichtung fortfahren. So wird's gemacht:
- Sichern Sie Daten auf Ihrem Telefon.
- Wenn das Backup erstellt wurde, schalten Sie Ihr Gerät aus.
- Halten Sie die Lautstärketasten und die Ein / Aus-Taste gleichzeitig mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie beide Tasten los, wenn der Download-Modus aktiviert ist.
- Drücken Sie die Lautstärketaste, um die Option Bootloader auszuwählen, und drücken Sie dann zum Bestätigen die Ein / Aus-Taste.
- Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern, um nach unten zu scrollen und die Option Auf Wiederherstellungsmodus neu starten zu markieren.
- Drücken Sie dann die Ein- / Aus- Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
- Warten Sie, bis das Ausrufezeichen auf dem Bildschirm angezeigt wird, und halten Sie dann die Ein- / Aus- Taste gedrückt.
- Halten Sie die Ein- / Aus- Taste gedrückt und drücken Sie einmal die Lauter- Taste.
- Sie sehen dann das Menü Wiederherstellungsmodus . Verwenden Sie erneut die Lautstärketasten, um eine Option auszuwählen, und die Netztaste, um die Auswahl zu bestätigen.
- Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern, um nach unten zu scrollen und die Option Daten löschen / Werkseinstellung zu markieren. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Ein / Aus- Taste.
- Wählen Sie mit der Taste Lautstärke verringern die Option Ja - Alle Benutzerdaten löschen und bestätigen Sie die Auswahl. Dadurch wird Ihr Telefonsystem gelöscht und zurückgesetzt.
- Die Option System jetzt neu starten wird dann hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Telefon zu bestätigen und neu zu starten.
- Ihr Gerät wird dann neu gestartet und auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Da durch dieses Zurücksetzen alles von Ihrem Telefonsystem gelöscht wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass dabei Systemfehler beseitigt werden. Auf diese Weise wird Ihr Telefon anschließend einen sauberen Neustart erhalten.
Andere Optionen zu prüfen
- Versuchen Sie es mit Android Recovery-Software. Verwenden Sie das Android Recovery Tool, um alle Ihre kritischen Daten wiederherzustellen und das Telefonsystem durch vollständiges Löschen zu reparieren. Viele dieser Tools werden jetzt im Play Store angeboten. Sie müssen also nur die richtige Software auswählen, sie herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Sobald die Software erfolgreich installiert wurde, schließen Sie Ihr Telefon mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an. Öffnen Sie dann das Android-Wiederherstellungstool auf Ihrem Computer und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon zu sichern und wiederherzustellen und das Problem ein für alle Mal zu beheben. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer das neueste Betriebssystem installiert ist, um Systemkonflikte zu vermeiden.
- Weitere Hilfe suchen . Sie haben also alles versucht, was Sie für eine mögliche Lösung halten, aber ohne Erfolg. Wenn dem so ist, dann wäre Ihre nächstbeste Option eine Problemeskalation. Wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Netzbetreibers oder den HTC-Support, um ihn über das Problem zu informieren und weitere Hilfe oder Optionen anzufordern. Die Eskalation des Problems wird auch empfohlen, insbesondere wenn Ihr HTC U11 nach der Installation eines Firmware-Updates beim Startbildschirm nicht mehr reagiert. Es kann unter anderem nach dem Update auftretenden Problemen zugeordnet werden, die im folgenden Update-Rollout mit dem erforderlichen Patch behoben werden.
- Technische Reparatur. Wenn Sie nicht den technischen Support anrufen möchten, können Sie Ihr Telefon direkt zu einem autorisierten Servicecenter in der Nähe bringen und stattdessen von einem Techniker diagnostizieren lassen.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.