Top 9 Android-Smartphones mit physischen QWERTY-Tastaturen

Telefone mit QWERTY-Tastaturen waren seit Jahren nicht mehr so ​​beliebt. Diese Telefontypen waren beliebter, als es die ursprünglichen Palm-Piloten gab und als BlackBerry noch in der Blüte stand. Heutzutage sieht man sie jedoch nicht mehr so ​​oft, bis auf ein paar kleine Fälle.

ProduktMarkeNamePreis

LGLG Optimus F3 (Virgin Mobile)Prüfen Sie den Preis bei Amazon

BrombeereBlackBerry KEYone GSM freigeschaltetes Android-Smartphone (AT & T, T-Mobile) - 4G LTE - 32 GBPrüfen Sie den Preis bei Amazon

SamsungSamsung Galaxy S8 + Tastaturabdeckung, SchwarzPrüfen Sie den Preis bei Amazon

LGLG Enact, Schwarz 8 GB (Verizon Wireless)Prüfen Sie den Preis bei Amazon

MotorolaMotorola Photon Q XT897 CDMA 4G LTE Dual-Core-Android-Smartphone mit Touchscreen und ausziehbarer Tastatur - SchwarzPrüfen Sie den Preis bei Amazon

BrombeereBlackBerry KEY2Prüfen Sie den Preis bei Amazon

LGLG Mach LS860 - QWERTY Android Smartphone (Sprint)Prüfen Sie den Preis bei Amazon

SamsungSamsung T699 "Galaxy S Relais 4G" T-Mobile Android-Handy - SchwarzPrüfen Sie den Preis bei Amazon

* Links in dieser Tabelle enthalten Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Kosten haben. Sie erhalten eine Provision, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Danke für Ihre Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz.

Sie werden jedoch immer noch ziemlich oft hergestellt, allerdings in mehr Nischen-Setups. BlackBerry stellt sie immer noch über den Hersteller TCL her, und Samsung und andere Marken stellen sie ebenfalls her, nur mit wenig bis keiner Werbung. Aus diesem Grund haben wir diese Liste erstellt, um Ihnen neun unserer beliebtesten Android-Smartphones mit physischen QWERTZ-Tastaturen zu zeigen, die heute verfügbar sind. Tauchen wir gleich ein.

BlackBerry Key2

Nachdem TCL BlackBerry gekauft hatte, wussten die Fans nicht, wohin die physischen QWERTY-Tastaturtelefone des Unternehmens führen würden. Sie haben jedoch nichts anderes getan, als zu gedeihen. Der BlackBerry Key2 ist die neueste Version dort und bietet Schlüssel, die etwa 20% größer sind als die, die auf dem ursprünglichen BlackBerry PRIV und sogar dem BlackBerry KEYone zu sehen waren. Das macht es so viel einfacher, mit diesem Telefon zu tippen und sich zu unterhalten.

Das Telefon hat ein quadratischeres Display, sieht aber trotzdem gut aus. Die Hardware ist ziemlich beeindruckend und verfügt über einen Snapdragon 660-Prozessor, 6 GB RAM und sogar 64 GB internen Speicher. Es gibt eine schöne 12-Megapixel-Kamera, die in allen GSM-Netzen funktioniert.

Samsung Galaxy S8

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig mehr Geld auszugeben, ist das Samsung Galaxy S8 einer unserer Favoriten in Bezug auf physische QWERTZ-Tastaturen. Dieser kommt nicht mit einem aus der Box. Sie müssen eines der physischen Tastaturzubehörteile von Samsung erwerben, das direkt an das Telefon angeschlossen wird. Wenn Sie jedoch das Samsung Galaxy-Erlebnis möchten, aber mit der QWERTZ-Tastatur, können Sie mit dieser Wahl nichts falsch machen. Hier können Sie die dafür notwendige Tastatur abholen.

Wie Sie wissen, verfügt das Galaxy S8 über eine unglaublich schnelle Hardware - das berühmte Samsung Infinity Display, einen schnellen Snapdragon-Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB Speicher und Unterstützung für die meisten GSM-Netze.

Blackberry Priv

BlackBerry, ein Unternehmen, das einst für seine geschäftsorientierten Smartphones mit physischen Tastaturen bekannt war, muss in einer Welt, die von der Erfahrung beim Tippen virtueller Tastaturen geprägt ist, um Bedeutung kämpfen. Genau wie Clark Kent in Freizeitkleidung sieht das BlackBerry Priv täuschend gewöhnlich aus, vielleicht mit Ausnahme des geschwungenen Displays. Aber es ist nur ein Katzensprung, um herauszufinden, dass Privs vierzeilige QWERTZ-Tastatur sich unter dem Bildschirm versteckt.

Die Tastatur verfügt außerdem über ein integriertes Trackpad und mehrere programmierbare Tasten zum Starten von Apps und zum Ändern der Position auf dem Bildschirm. Sie können über die Tastatur nach oben streichen, um auf eine virtuelle Tastatur in Originalgröße mit eindeutigen Zeichen und Symbolen zuzugreifen. Kluges Zeug, in der Tat.

Unter dem 5, 4-Zoll-Display mit 540 PPI verbirgt sich auch der leistungsstarke Qualcomm MSM8992 Snapdragon 808-Chipsatz, 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher und Adreno 418. Mit diesen High-End-Spezifikationen ist der Priv ein Produktivitätsbeast mit einer Fülle von Funktionen Macht, um jede Art von Multitasking (oder Spielen - wir werden es nicht beurteilen) Wahnsinn zu schüren.

Während das Android-Betriebssystem dem reinen Android-Erlebnis auf Nexus-Geräten sehr nahe kommt, hat BlackBerry unter der Haube viele Änderungen vorgenommen. Datenschutz und Sicherheit haben zum Beispiel bei der BlackBerry DETEK-App besondere Aufmerksamkeit erhalten, die Ihnen Aufschluss darüber gibt, wie sicher Sie sind und welche Verbesserungen Sie vornehmen können.

Vorteile

  • 4-zeilige QWERTZ-Tastatur
  • Wunderschön geschwungenes Display
  • Scharfe, lebendige Kamera
  • Gute Leistung
  • Erhöhte Privatsphäre

Nachteile

  • Das Smartphone ist leicht kopflastig

Das Alter des Q ist vorbei . Es hat keinen Sinn, es zu leugnen, zu streiten oder zu beschönigen. Die wichtigsten physischen QWERTY-Telefone sind längst verschwunden und werden nicht mehr zurückkehren. Traurig? Verdammt klar, denn wir alle erinnern uns, wie wir früher fünf Texte pro Minute auf einem Handheld mit Tastatur in voller Größe senden konnten.

Da die Telefonhersteller nur wenig Nachfrage nach Android-Smartphones mit Tastatur sehen, werden auch nicht allzu viele neue Varianten herausgebracht. Wenn Sie diese Tastatur benötigen, können Sie das neueste und beste Smartphone, das Sie finden können, und eine Mini-Bluetooth-Tastatur, die Sie mit sich herumtragen und mit Ihrem Telefon synchronisieren können, nutzen. Wenn das bei Ihnen nicht funktioniert, probieren Sie diese Smartphones mit der Tastatur aus, die derzeit auf dem Markt ist.

Ja, sie waren sperrig, klobig und sogar hässlich, aber sie haben ihre Arbeit auf eine Weise erledigt, an die kein iPhone oder Samsung Galaxy S mit Touchscreen jemals herankommen wird. Was auch immer "hochintuitive" Apps wie Swiftkey oder Swype sind.

Es ist auch seltsam, wie jeder mobile Player (außer vielleicht BlackBerry) plötzlich den produktivitätsorientierten Geräten den Rücken zukehrte, besonders wenn Samsung, LG und Sony so lautstark über die Vielfalt ihrer Produktpalette sind. Kümmere dich um die Bedürfnisse aller, mein Arsch. Wo ist mein Galaxy S5Q, mein LG G2 Slider und mein Xperia Z2 Chat?

Zum Teufel, im Moment würde ich mich wahrscheinlich mit einem Galaxy S3Q oder LG Optimus G Slider zufrieden geben. Jeder Anschein eines anständigen Android QWERTY-Telefons der oberen Mittelklasse wäre schön.

LG Mach

Immer noch auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich stecken, haben wir die LG Mach. Dies ist keine schlechte Wahl für ein QWERTZ-Telefon, wenn Sie sich nicht um alte Technologie kümmern. Es läuft immer noch, dass die alte Version der Android- und Software-Unterstützung so ziemlich eingestellt wurde. Es ist für heutige Verhältnisse recht langsam, aber die Tastatur ist immer noch recht schön.

Samsung Galaxy Stratosphere 2

Trotz des Retro-Designs und der insgesamt überwältigenden Hardware ist die exklusive Stratosphere 2 von Verizon nicht die schlechteste QWERTY-Option, die es gibt. Erhältlich bei Amazon und Best Buy kostenlos in einem vertraglich gebundenen Geschmack. Der Slider ist für Android 4.1 Jelly Bean erhältlich und wiegt 14 Gramm weniger als der Mach.

Die Saftpresse ist mit 1.800 mAh etwas kräftiger. Das Super AMOLED-Panel ist im Vergleich zu der Zeit, als dieses Telefon gestartet wurde, nicht schlecht. Der 1, 2-GHz-Dual-Core-SoC ist für heutige Verhältnisse recht langsam, kommt aber zurecht.

Samsung Galaxy S Relay 4G

Obwohl das S Relay 4G zwei Monate älter als das Stratosphere der zweiten Generation ist, ist es seinem Verizon-Gegenstück überlegen, vor allem in der Ästhetikabteilung. Weniger ausgeprägte Kurven bedeuten mehr Eleganz, ganz zu schweigen davon, dass das Relais bei Beibehaltung des 1.800-mAh-Tickers etwas schlanker ist .

In Bezug auf die Hardware ähnelt das T-Mo-beschränkte S-Relais der Stratosphere 2, erhöht jedoch die Rechenleistung bei einer 1, 5-GHz-CPU . On-Board-Software? Android 4.1 Jelly Bean ab April 2013.

Motorola Droid 4

Als einer der letzten verbliebenen Mohikaner einer verlorenen Ära ist der Droid 4 ziemlich elegant gealtert, aber er ist trotzdem gealtert.

Den Teig wert? Refurb-Produkte sind immer ein Glücksspiel, vor allem für Zweijährige, aber der Droid hat noch einiges zu bieten. Wie ein anständiger 4-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixel, 16 GB integriertem Speicher, 8-MP-Rückfahrkamera mit Bildstabilisierung, 1 GB RAM, microSD-Unterstützung und Android 4.1 Jelly Bean .

Nachteile? Der 1.785-mAh-Akku ist winzig und nicht entfernbar.

LG Optimus F3Q

Das F3Q ist das jüngste Modell, das vor wenigen Wochen auf T-Mobile herausgebracht wurde. Es erinnert an ein gewaltiges Design der Vergangenheit und verfügt über eine funky, türkisblaue Tastatur und eine noch schickere, strukturierte Rückseite.

Ich denke, die blau-schwarze Farbkombination ist ein bisschen zu viel, aber hey, Kinder mögen sie lieben, und auf lange Sicht könnte sie dazu beitragen, dass QWERTY-Telefone wieder hip werden. Das Gerät ist nicht schlecht für seine Zeit, mit einem 1, 2-GHz- Dual-Core- Snapdragon 400, auf dem die Hardware-Show läuft, unterstützt von 1 GB RAM.

Der 4-GB-On-Board-Speicher und die 14-mm-Taille sind unschlagbar, aber Software-Upgrades über 4, 1 Jelly Bean könnten in Sicht sein, und das sollte etwas ausmachen. Außerdem ist ein gigantischer 2.460-mAh-Akku enthalten, der eine einzelne Ladung für bis zu 16 Stunden Gesprächszeit und 16 Tage (!!!) Standby-Zeit aufnehmen kann.

LG Enact

Ja, mir ist klar, dass Enact und Optimus F3Q in vielerlei Hinsicht nahezu identisch sind . Von der Designsprache bis zu CPU, RAM und Akkulaufzeit. Dennoch stelle ich mir Verizons Enact gerne als den nobeleren Bruder von F3Q vor.

Und das Heck sieht meiner bescheidenen Meinung nach auch besser aus. Außerdem verdoppelt sich der Enact für 4.1 Jelly Bean, der wahrscheinlich in Kürze aktualisiert wird, im Speicher.

Motorola Photon Q 4G LTE

Wir sind uns nicht sicher, ob wir lachen oder weinen sollen, wenn wir sehen, dass ein Telefon Mitte 2012 ganz oben auf der Liste 2014 steht. Aber so steht der Markt für QWERTY-Liebhaber. Und wohlgemerkt, der Photon Q war kaum ein High-Ender, als es im Juli 2012 zum ersten Mal hell wurde.

Bei 24-monatigen Sprint-Verträgen steht der große Kerl kostenlos zur Verfügung und wiegt gewaltige 170 Gramm. Es bietet jedoch die großzügigste Bildschirmfläche aller sieben QWERTY-Weltmeistertitelkandidaten: 4, 3 Zoll .

Die Auflösung ist annehmbar, 960 x 540, darüber befindet sich kratzfestes Glas, ein 1, 5-GHz-Dual-Core-Chip unter der Haube, Android 4.1 Jelly Bean, 1 GB RAM, 8 GB Speicher, 8-MP-Primärkamera mit LED-Blitz, 4G LTE und microSD Unterstützung. Verglichen mit dem Galaxy S5 ist es ein Federgewicht, aber wie gesagt, es ist alles, was wir haben.

ProduktMarkeNamePreis

LGLG Optimus F3 (Virgin Mobile)Prüfen Sie den Preis bei Amazon

BrombeereBlackBerry KEYone GSM freigeschaltetes Android-Smartphone (AT & T, T-Mobile) - 4G LTE - 32 GBPrüfen Sie den Preis bei Amazon

SamsungSamsung Galaxy S8 + Tastaturabdeckung, SchwarzPrüfen Sie den Preis bei Amazon

LGLG Enact, Schwarz 8 GB (Verizon Wireless)Prüfen Sie den Preis bei Amazon

MotorolaMotorola Photon Q XT897 CDMA 4G LTE Dual-Core-Android-Smartphone mit Touchscreen und ausziehbarer Tastatur - SchwarzPrüfen Sie den Preis bei Amazon

BrombeereBlackBerry KEY2Prüfen Sie den Preis bei Amazon

LGLG Mach LS860 - QWERTY Android Smartphone (Sprint)Prüfen Sie den Preis bei Amazon

SamsungSamsung T699 "Galaxy S Relais 4G" T-Mobile Android-Handy - SchwarzPrüfen Sie den Preis bei Amazon

* Links in dieser Tabelle enthalten Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Kosten haben. Sie erhalten eine Provision, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Danke für Ihre Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz.

Urteil

QWERTZ-Tastaturen auf Android-Handys sind zwar weit verbreitet, erleben jedoch ein Comeback, insbesondere in Form des heutigen TCL-BlackBerry. BlackBerry-Telefone sind schnell und bieten Ihnen ein schnelles, einfaches und taktiles Tastaturerlebnis. Andere Marken bieten QWERTY-Tastaturen an, aber BlackBerry ist heute wahrscheinlich die mit der besten Hardware.

Was ist Ihre Lieblings-QWERTZ-Tastatur für Android-Handys?