So reparieren Sie Ihr Samsung Galaxy J7, das nicht mehr aufgeladen wird [Troubleshooting Guide]

Ladeprobleme gehören zu den am häufigsten gemeldeten Problemen und treten nicht nur beim Samsung Galaxy J7 auf, sondern auf der gesamten Android-Plattform. Wir haben viele High-End-Geräte gesehen, bei denen Probleme beim Laden der Batterien aufgetreten sind, und wir haben bereits viele Probleme angesprochen, die mit dem hier behandelten Thema zusammenhängen.

In diesem Beitrag werde ich Sie durch die Fehlerbehebung für Ihr Gerät führen, das nicht mehr aufgeladen wird. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben. Wir schlagen zwar keine Verfahren vor, die Ihr Telefon möglicherweise beschädigen können, bei der Fehlerbehebung können jedoch zahlreiche Probleme auftreten. Gehen Sie also bitte auf eigenes Risiko vor.

Wenn Sie jedoch andere Probleme mit Ihrem Gerät haben, besuchen Sie zunächst unsere Seite zur Fehlerbehebung für das Galaxy J7. Wir haben bereits einige häufig auftretende Probleme mit diesem Telefon behoben. Wahrscheinlich gibt es bereits Lösungen für Ihre Probleme. Nehmen Sie sich also Zeit, um ähnliche Probleme zu finden. Wenn Sie keine finden können oder weitere Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden, indem Sie unseren Fragebogen zu Android-Problemen ausfüllen. Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich, damit wir das Problem leichter beheben können. Machen Sie sich keine Sorgen, wir bieten diesen Service kostenlos an. Sie müssen uns also nur ausreichend Informationen über das Problem geben.

Fehlerbehebung für das Galaxy J7, das nicht aufgeladen werden kann

Wir müssen Probleme mit Ihrem Gerät beheben, um herauszufinden, warum es nicht mehr aufgeladen wird. Unsere Fehlerbehebung besteht darin, eine Möglichkeit nach der anderen auszuschließen, bis wir zu einer Schlussfolgerung kommen und die Ursache genau bestimmen können. Zu diesem Zeitpunkt wüssten wir bereits, was zu tun ist, um das Problem zu beheben. Folgendes müssen Sie tun ...

Schritt 1: Führen Sie das Batterie-Pull-Verfahren aus, um die Möglichkeit eines Fehlers auszuschließen

Störungen passieren die ganze Zeit und wenn sie auftreten, können verschiedene Dinge passieren. Wir haben bisher keine Probleme mit dem Aufladen festgestellt, die durch einen Fehler verursacht wurden. Ein Problem kann zwar durch einen Neustart behoben werden, ich möchte jedoch, dass Sie versuchen, es effektiver als den normalen Neustart zu machen. Es wird oft als "Battery Pull" -Verfahren bezeichnet und so geht's:

  1. Entfernen Sie bei eingeschaltetem Telefon die hintere Abdeckung.
  2. Ziehen Sie den Akku aus dem Telefon, um ihn einem Stromschlag auszusetzen.
  3. Halten Sie nun die Ein- / Aus-Taste eine Minute lang gedrückt, während der Akku leer ist.
  4. Setzen Sie den Akku wieder ein und sichern Sie ihn mit der hinteren Abdeckung.
  5. Schalten Sie das Telefon wieder ein und versuchen Sie, es aufzuladen.

Wenn das Problem danach immer noch auftritt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Versuchen Sie, das Telefon im abgesicherten Modus aufzuladen

Möglicherweise verursacht eine oder mehrere Apps auf Ihrem Gerät das Problem, obwohl wir nicht genau wissen, um welche es sich handelt. Wir müssen das Problem eingrenzen, indem wir es im abgesicherten Modus starten, damit wir zumindest wissen, ob es sich um eine Drittanbieter-App oder eine vorinstallierte handelt. So booten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus:

  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste neben dem Bildschirm mit dem Gerätenamen gedrückt.
  3. Wenn 'SAMSUNG' auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein / Aus-Taste los.
  4. Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
  5. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
  6. Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
  7. Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn "Abgesicherter Modus" angezeigt wird.

Versuchen Sie nach dem erfolgreichen Start des Telefons im abgesicherten Modus, es aufzuladen, wenn es antwortet. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie es mit dem nächsten Schritt.

Schritt 3: Versuchen Sie, das Telefon im ausgeschalteten Zustand aufzuladen

Versuchen wir nun, festzustellen, ob das Telefon aufgeladen wird, wenn im Hintergrund nichts läuft. Schalten Sie also Ihr Telefon aus und schließen Sie das Ladegerät an. Es sollte weiterhin das Ladesymbol auf dem Bildschirm angezeigt werden und die LED-Anzeige oben auf dem Display aufleuchten. Diese Anzeichen weisen darauf hin, ob etwas mit der Hardware nicht stimmt oder nicht. Wenn sich das Telefon selbst im ausgeschalteten Zustand nicht aufladen lässt, müssen wir prüfen, ob das Ladegerät oder das Kabel beschädigt sind.

Schritt 4: Überprüfen Sie das Ladegerät und das USB-Kabel

Anhand des Ladegeräts und seines USB-Anschlusses können Sie sofort feststellen, ob ein Problem vorliegt oder nicht. Wenn der Port durch irgendetwas korrodiert ist, kann das Telefon möglicherweise nicht aufgeladen werden, da das Kabel nicht den richtigen Kontakt zu den Empfängern herstellen kann. Sie können versuchen, das Gerät zu reinigen oder Druckluft einzublasen, um Flusen oder Schmutz zu entfernen. Wenn alles normal aussieht, fahren Sie mit der Überprüfung des Kabels fort.

Schauen Sie einfach auf beide Enden, um etwas zu entdecken, das nicht normal ist, wie verbogene Stifte, Rost, Korrosion oder irgendetwas, das es auch daran hindert, Strom zu leiten. Wenn beide Enden normal aussehen, führen Sie Ihre Finger von einem Ende des Kabels zum anderen, um einige Klumpen zu spüren, die ein Zeichen für einen Bruch in der Isolierung sein können.

Sie können auch überprüfen, ob das Kabel in Ordnung ist, indem Sie das Telefon an einen Computer anschließen. Wenn es erkannt wird, ist das Kabel in Ordnung. Versuchen Sie festzustellen, ob das Gerät aufgeladen wird, wenn es an einen Computer angeschlossen ist. Das Gerät gibt möglicherweise nicht die Amperezahl aus, um den Akku mit der gleichen Geschwindigkeit aufzuladen, mit der er mit dem Original-Ladegerät aufgeladen wird, aber es gibt Ihnen zumindest eine Vorstellung, ob das Telefon aufgeladen wird oder nicht.

Schritt 5: Überprüfen Sie den Ladeanschluss Ihres Galaxy J7

Angenommen, das Ladegerät und das Kabel stimmen nicht, ist es an der Zeit, den Ladeanschluss des Telefons auf Flusen, Schmutz, Korrosion und verbogene Stifte zu überprüfen. Sie können versuchen, Flusen und Ablagerungen herauszufischen, oder Sie können auch Druckluft einblasen, um sie zu entfernen. Was die Korrosion betrifft, müssen Sie sie mit einem Alkohol oder etwasem, das nach ein paar Sekunden austrocknet, entfernen. Wenn ein oder zwei Stifte verbogen sind, versuchen Sie, sie mit einer Pinzette auszurichten. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu beschädigen.

Wenn der Ladeanschluss keine Anzeichen von Anomalien aufweist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 6: Versuchen Sie, den Systemcache zu löschen, da einige von ihnen möglicherweise beschädigt wurden

Dies ist ein langer Schuss, aber ich persönlich kenne Fälle, in denen das Telefon nach einem Update nicht aufgeladen wird. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass einige der System-Caches beschädigt wurden, einschließlich des Caches für den Dienst, der das Aufladen übernimmt. Obwohl wir keinen Zugriff auf solche Caches haben, können wir sie tatsächlich löschen, um das Telefon dazu zu zwingen, neue Caches zu erstellen, die vollständig mit dem neuen System kompatibel sind. Keine Sorge, keine Ihrer Dateien und Daten gehen verloren. So löschen Sie diese Caches:

  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Halten Sie die Lauter- und die Home-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.
  3. Wenn das Gerätelogo angezeigt wird, lassen Sie nur die Ein- / Aus-Taste los
  4. Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
  5. Drücken Sie mehrmals die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
  6. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
  7. Drücken Sie die Leiser-Taste, um "Ja" zu markieren, und drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um auszuwählen.
  8. Wenn die Lösch-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
  9. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.

Wenn das Telefon nach dem Löschen der Cache-Partition immer noch nicht aufgeladen wird, haben Sie keine andere Wahl, als das Telefon zurückzusetzen.

Schritt 7: Bevor Sie das Telefon zur Reparatur einsenden, setzen Sie es zurück und prüfen Sie, ob dies einen Unterschied macht

Es scheint, als liege das Problem an einem Hardwareproblem, obwohl wir nicht genau bestimmen können, welches welches ist. Sie benötigen also Hilfe von einem Techniker, der weitere Tests durchführen kann, um zu wissen, worum es bei dem Problem geht. Bevor Sie das Telefon zur Reparatur einsenden, empfehle ich Ihnen jedoch, den Reset durchzuführen, um auszuschließen, dass das Problem mit einigen Systemdateien oder -daten zu tun hat, und gleichzeitig alle Ihre persönlichen Daten zu löschen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Dateien und Daten sichern, da diese gelöscht werden. Stellen Sie jedoch vor dem Zurücksetzen sicher, dass Sie die Diebstahlsicherung deaktivieren, damit Sie nicht ausgesperrt werden.

  1. Tippen Sie auf der Startseite auf das Apps-Symbol.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Konten.
  4. Tippen Sie auf Google.
  5. Tippen Sie auf Ihre Google ID-E-Mail-Adresse. Wenn Sie mehrere Konten eingerichtet haben, müssen Sie diese Schritte für jedes Konto wiederholen.
  6. Tippen Sie auf Mehr.
  7. Tippen Sie auf Konto entfernen.
  8. Tippen Sie auf REMOVE ACCOUNT.

Und so setzen Sie Ihr Galaxy J7 zurück ...

  1. Sichern Sie die Daten im internen Speicher. Wenn Sie sich in einem Google-Konto auf dem Gerät angemeldet haben, haben Sie die Diebstahlsicherung aktiviert und benötigen Ihre Google-Anmeldeinformationen, um das Zurücksetzen des Masters abzuschließen.
  2. Schalten Sie das Gerät aus.
  3. Halten Sie die Lauter- und die Home-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.
  4. Wenn das Gerätelogo angezeigt wird, lassen Sie nur die Ein- / Aus-Taste los
  5. Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
  6. Drücken Sie die Leiser-Taste mehrmals, um "Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen" zu markieren.
  7. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
  8. Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist.
  9. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um den Master-Reset auszuwählen und zu starten.
  10. Wenn der Master-Reset abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
  11. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.

Alternativ können Sie den Reset auch über das Einstellungsmenü durchführen ...

  1. Sichern Sie die Daten im internen Speicher.
  2. Tippen Sie auf der Startseite auf das Apps-Symbol.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Sichern und zurücksetzen.
  5. Tippen Sie bei Bedarf auf Meine Daten sichern, um den Schieberegler auf EIN oder AUS zu stellen.
  6. Tippen Sie bei Bedarf auf Wiederherstellen, um den Schieberegler auf EIN oder AUS zu stellen.
  7. Tippen Sie auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  8. Tippen Sie auf Gerät zurücksetzen.
  9. Wenn Sie die Bildschirmsperre aktiviert haben, geben Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort ein.
  10. Tippen Sie auf Weiter.
  11. Tippen Sie auf Alle löschen.

VERBINDE DICH MIT UNS

Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.