So reparieren Sie Ihr Google Pixel 2 XL, wenn es keine Textnachrichten von einigen Kontakten empfängt

Haben Sie ein SMS-Problem mit Ihrem Google Pixel 2 XL (# GooglePixel2XL)? In diesem Artikel zur Fehlerbehebung wird ein häufig auftretendes SMS-Problem auf diesem Gerät behoben. Befolgen Sie daher unbedingt unsere nachstehenden Lösungen. Wenn es um SMS-Probleme geht, stimmen die Lösungen häufig überein, sodass Sie den meisten Vorschlägen folgen können, auch wenn sich die Umstände auf Ihrem Gerät von den folgenden Beispielen unterscheiden.

Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.

Heutiges Problem: Google Pixel 2 XL empfängt von einigen Kontakten keine Textnachrichten

Ich habe vor einer Woche ein Upgrade von einem Galaxy S7 auf ein Google Pixel 2 XL durchgeführt. Ich habe alle meine Kontakte in Google Mail gespeichert und sie alle auf meinen neuen Pixel aktualisiert. Ich kann alle meine Kontakte einfach anrufen und anzeigen. Ich habe SMS- und Instagram-Benachrichtigungen erhalten und alles, was ich für mein Galaxy S7 verwendet habe, auf meinem neuen Pixel. Dies war bis vor ein paar Tagen, als ich merkte, dass ich keine SMS von einigen meiner Freunde bekam. Zwei meiner Freunde riefen mich an und fragten mich, warum ich nicht auf ihre Texte geantwortet habe. Sie rieten, beide hätten SMS erhalten, die ich ihnen geschickt hatte, und antworteten. Ich schaute auf meine Nachrichtenzeichenfolge und konnte nur sehen, welche Nachrichten ich ihnen gesendet habe. Ich habe ihnen zahlreiche Nachrichten über meine Nachrichten-App gesendet und sie haben sie erhalten, ihre Antworten wurden jedoch nie in meinem Nachrichtenstring angezeigt. Das Seltsame ist, dass ich ihren Kontakt in mein Telefonbuch aufgenommen habe und unter ihrer Nummer die letzten Anrufe von ihnen und die letzten Nachrichten von ihnen angezeigt werden. Unter der letzten Nachricht wird die letzte Nachricht angezeigt, die sie mir gesendet haben, oder die letzte Nachricht, die ich ihnen gesendet habe. So kann ich ihre letzte Nachricht sehen, die sie mir gesendet haben, aber nicht an einem anderen Ort. Ich habe keine Idee warum. Hoffentlich können Sie helfen. Oh, und die einzigen zwei Freunde, mit denen dies geschieht, sind mit Sprint. Ich bin Verizon.

Lösung: Es gibt eine Reihe möglicher Gründe für dieses Problem. Lassen Sie uns sie einzeln besprechen.

Falsche Systemzeit und falsches Datum

Dies ist einer der am wenigsten bekannten, aber häufig auftretenden Gründe, warum Benutzer feststellen, dass Textnachrichten nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht ankommen oder sich tief unter alten SMS verstecken. Wenn in Pixel 2 Uhrzeit und Datum nicht korrekt sind, werden eingehende SMS anders sortiert, oftmals so, wie Sie es nicht erwarten. Wenn Sie es nicht bemerkt haben, werden Textnachrichten in der Regel nach der Zeit sortiert, sodass die neuesten Nachrichten anstelle der anderen oben angezeigt werden. Möglicherweise hat Ihr Pixel 2 Ihre Kurzmitteilungen tatsächlich erhalten, diese sind jedoch unten sortiert, damit Sie sie bemerken können.

Wenn Sie dies nicht überprüft haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Uhrzeit und das Datum Ihres Systems zu ändern.

  1. Tippen Sie auf einem Startbildschirm auf das Pfeilsymbol Pfeil nach oben, um alle Apps anzuzeigen.
  2. Gehen Sie zum Symbol für die App Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf das Symbol System Info. Tippen Sie auf das Datums- und Uhrzeitsymbol.
  4. Um vom Netzwerk bereitgestellte Werte zu verwenden, tippen Sie auf Folgendes, um das Symbol Ein zu aktivieren:
  • Automatisches Datum und Uhrzeit
  • Automatische Zeitzone

Wenn Sie Daten und Uhrzeit manuell einstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Zum manuellen Einstellen von Datum und Uhrzeit müssen Sie die Optionen Automatisches Datum und Uhrzeit und Automatische Zeitzone ausschalten.
  1. Tippen Sie auf Datum festlegen.
  2. Passen Sie das Datum an und tippen Sie auf OK.
  3. Tippen Sie auf Uhrzeit einstellen.
  4. Passen Sie die Zeit an und tippen Sie auf OK.
  5. Tippen Sie auf Zeitzone auswählen und wählen Sie dann eine Zeitzone aus der Liste aus.
  6. Tippen Sie bei Bedarf zum Einschalten auf 24-Stunden-Format verwenden.

Kontakte-App-Fehler

Ein weiterer möglicher Grund, warum Sie dieses Problem haben, kann in der Kontakte-App selbst liegen. Zuerst möchten Sie überprüfen, ob die Kontakte in der App korrekt formatiert sind. Ist dies nicht der Fall, löschen Sie die Kontakte, mit denen Sie Probleme haben, und fügen Sie sie erneut hinzu. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, löschen Sie den Cache und die Daten der App mit den folgenden Schritten:

  1. Tippen Sie auf einem Startbildschirm auf das Pfeilsymbol Pfeil nach oben, um alle Apps anzuzeigen.
  2. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen.
  4. Gehe zu App Info.
  5. Tippen Sie auf das Pfeil-nach-oben-Symbol. Alle xx-Apps anzeigen.
  6. Tippen Sie auf die entsprechende App.
  7. Tippen Sie auf Speicher.
  8. Tippen Sie auf die Schaltfläche Cache löschen / Daten löschen.

Hinweis: Wenn Sie den Cache und die Daten der Kontakt-App löschen, wird Ihre Kontaktliste gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie sie zuerst sichern, bevor Sie diesen Fehlerbehebungsschritt ausführen.

Überprüfen Sie die archivierten Nachrichten

Wenn Sie die Standard-Android-Nachrichten-App verwenden, wurden möglicherweise einige Ihrer Nachrichten versehentlich in den Archivordner umgeleitet. In der Vergangenheit ist ein ähnliches Problem in unserem Galaxy S7 aufgetreten. Nur durch Überprüfen des Archivordners konnten wir das Problem beheben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzustellen, ob sich einige Ihrer Kurzmitteilungen im Archivordner befinden:

  1. Öffnen Sie die Android-Nachrichten-App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol Weitere Einstellungen.
  3. Wählen Sie Archiviert.

Überprüfen Sie den Ordner "Blockierte Kontakte"

Ein weiterer Bereich, den Sie überprüfen möchten, heißt Blockierte Kontakte. Dies setzt wiederum voraus, dass Sie die Android Messages-App von Google und keine andere App verwenden. Wenn Sie SMS-Apps von Drittanbietern verwenden, überprüfen Sie ähnliche oder andere Bereiche, in denen Ihre umgeleiteten SMS möglicherweise gespeichert sind.

So suchen Sie nach dem Ordner "Blockierte Kontakte":

  1. Öffnen Sie die Android-Nachrichten-App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol Weitere Einstellungen.
  3. Wählen Sie Gesperrte Kontakte.

Löschen Sie den Cache und die Daten der Messenger-App

Ein wesentlicher Bestandteil der Fehlerbehebung bei Textnachrichten ist das Löschen des Cache und der Daten der App. Stellen Sie sicher, dass Sie dies noch nicht getan haben. So geht's:

  1. Tippen Sie auf einem Startbildschirm auf das Pfeilsymbol Pfeil nach oben, um alle Apps anzuzeigen.
  2. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen.
  4. Gehe zu App Info.
  5. Tippen Sie auf das Pfeil-nach-oben-Symbol. Alle xx-Apps anzeigen.
  6. Tippen Sie auf die entsprechende App.
  7. Tippen Sie auf Speicher.
  8. Tippen Sie auf Daten löschen.

HINWEIS: Wenn Sie die Daten einer App löschen, werden alle Ihre Nachrichten gelöscht. Wenn Sie wichtige Textnachrichten zum Speichern haben, stellen Sie sicher, dass Sie diese sichern, bevor Sie die obigen Schritte ausführen.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Ein weiterer Schritt zur Fehlerbehebung, den Sie in dieser Phase ausführen müssen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons zurücksetzen. Dies ist in der Regel eine effektive Lösung, wenn ein Pixel 2-Gerät Probleme mit der Verbindung zum Internet hat (WLAN oder mobile Daten), wenn SMS-Probleme auftreten oder wenn festgestellt wird, dass es bei jeder Verwendung des Mobilfunknetzes fehlerhaft ist.

So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons zurück:

  1. Tippen Sie auf einem Startbildschirm auf das Pfeilsymbol Pfeil nach oben, um alle Apps anzuzeigen.
  2. Gehen Sie zum Symbol für die App Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf das Symbol System Info.
  4. Tippen Sie auf Optionen zurücksetzen Symbol zurücksetzen.
  5. Wähle aus den folgenden:
  • Setzen Sie WLAN, Mobiltelefon und Bluetooth zurück
  • App-Einstellungen zurücksetzen
  • Alle Daten löschen (Werksreset)
  1. Tippen Sie auf EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN. Hinweis Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN, das Kennwort oder das Muster ein.
  2. Tippen Sie zur Bestätigung auf EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN.

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Die letzte Möglichkeit zur Fehlerbehebung bei Geräten ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Wenn die Ursache für Ihr Problem in der Natur der Software liegt, hilft fast immer ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.

So setzen Sie Ihr Pixel 2 auf die Werkseinstellungen zurück:

  1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Dateien.
  2. Wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist, schalten Sie es aus. Das ist wichtig. Wenn Sie es nicht ausschalten können, können Sie niemals in den Wiederherstellungsmodus booten. Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig über die Netztaste ausschalten können, warten Sie, bis der Akku des Telefons leer ist.
  3. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt. Halten Sie die Lautstärke gedrückt und halten Sie die
  4. Ein- / Ausschalter, bis sich das Telefon einschaltet. Sie sehen das Wort "Start" mit einem Pfeil um ihn herum.
  5. Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Wiederherstellungsmodus" markiert ist.
  6. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter, um den Wiederherstellungsmodus zu starten. Sie sehen ein Bild eines Android-Roboters mit einem Ausrufezeichen (möglicherweise wird auch „Kein Befehl“ angezeigt).
  7. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt. Halten Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt, und drücken Sie einmal die Lauter-Taste. Lassen Sie dann den Netzschalter los.
  8. Wenn „Wipe data / factory reset“ nicht markiert ist, drücken Sie die Leiser-Taste, bis dies der Fall ist. Drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um es auszuwählen.
  9. Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja" markiert ist (oder "Ja - Alle Benutzerdaten löschen"). Drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um es auszuwählen.
  10. Drücken Sie nach dem Zurücksetzen die Ein- / Aus-Taste, um "System jetzt neu starten" auszuwählen.

Sprechen Sie mit Ihrem Netzbetreiber

Wenn das Problem nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen weiterhin besteht, können Sie es möglicherweise nicht beheben. Zunächst empfehlen wir Ihnen, eine andere SMS-App zu testen und zu prüfen, ob dies einen Unterschied macht. Wenn sich nichts ändert und das Problem auch bei einer anderen SMS-App weiterhin besteht, rufen Sie Ihren Mobilfunkanbieter an und lassen Sie das Problem für Sie beheben.


Engagieren Sie sich mit uns

Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.