Das Samsung Galaxy S2 kann zwar als "alt" bezeichnet werden, bietet jedoch weiterhin Dienste, die neuere Modelle anbieten. Wir haben Berichte von unseren Lesern erhalten, dass ihr Telefon nicht mehr funktioniert und eines der häufigsten Probleme im Startbildschirm oder während des Startvorgangs liegt.

Wenn ein Telefon in der Startschleife steckt oder den Startvorgang nicht durchstehen kann, treten in den meisten Fällen Probleme mit der Firmware auf, obwohl Berichte über Hardwareprobleme vorliegen, die möglicherweise auch zu demselben Problem führen. Bei Hardwareproblemen können wir nicht viel tun, da Sie einen Techniker benötigen, der das Telefon physisch inspizieren kann. Bei Problemen mit der Firmware können wir jedoch mit Sicherheit einige Fehlerbehebungsverfahren durchführen.
Hier ist ein Problem, das von einem unserer Leser gesendet wurde. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie dieses Problem auftritt.
„ Hallo, ich bin mir nicht sicher, um welche Android-Version es sich handelt und welche Apps installiert sind, da ich dies im Auftrag eines Freundes einreiche. Das Problem ist, dass das Telefon eingeschaltet wird, die Telefondetails anzeigt, z. B. Samsung Galaxy S2 usw., und dann zum animierten „S“ -Logo wechselt, das angezeigt wird, bevor das Telefon zum Startbildschirm wechselt, und dann wieder zum Einschalten und zur Animation zurückkehrt dann zurück zu dem. Es geht nicht weiter. Dies ist das gleiche Problem wie in „Teil 3“ „# 6. KANN NICHT ZUM HEIMBILDSCHIRM GEHEN “Ihre Lösung hilft jedoch nicht, da erstens ich nicht weiß, wie man in den abgesicherten Modus bootet, und zweitens das Telefon Kies erkennt. Was kann ich machen?
Wirst du mich direkt per E-Mail kontaktieren, damit wir hin und her gehen können, bis wir eine Lösung finden? Ich danke Ihnen . - JPS ”
Bevor wir weitermachen, besuchen Sie unsere Seite zur Fehlerbehebung für Samsung Galaxy S2, auf der Sie Hunderte von Lösungen für Probleme finden, die wir bereits in der Vergangenheit angesprochen haben. Finden Sie ein ähnliches oder ähnliches Problem und probieren Sie die von uns bereitgestellten Lösungen aus. Wenn sie nicht für Sie arbeiten, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, da wir immer bereit sind, Ihnen zu helfen. Füllen Sie dieses Formular aus und klicken Sie auf "Senden". Stellen Sie sicher, dass Sie weitere Informationen bereitstellen, damit unsere Lösungen korrekt sind.
Fehlerbehebung
Der Zweck dieser Anleitung zur Fehlerbehebung besteht darin, das Telefon erfolgreich zu starten und wieder einsatzbereit zu machen. Da Sie keine Informationen zur Ursache des Problems angegeben haben, beginnen wir mit der Fehlerbehebung mit dem einfachsten Verfahren.
Schritt 1: Soft Reset
Dieser Vorgang ähnelt eher einem Neustart, ist jedoch etwas umständlich, da der Stromspeicher in den Komponenten aufgebraucht und somit der Speicher des Telefons aufgefrischt wird. Es ist sehr effektiv im Umgang mit kleinen Firmware- und Hardware-Pannen, einschließlich App-Abstürzen und allem. Dies ist einfach und stellt keine Bedrohung für das Telefon und Ihre Daten dar. So machst du es ...
- Öffnen Sie die hintere Abdeckung.
- Batterie herausziehen.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste eine Minute lang gedrückt.
- Ersetzen Sie die Batterie und dann die hintere Abdeckung.
- Versuchen Sie, das Telefon einzuschalten.
Wenn das Gerät beim Hochfahren immer noch nicht reagiert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2: Abgesicherter Modus
Dies wird das Problem sofort eingrenzen. Wenn eine Drittanbieter-App abstürzt und ein Systemkonflikt auftritt, der ein normales Starten des Telefons verhindert, sollte das Telefon im abgesicherten Modus erfolgreich gestartet werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass es sich um ein Firmware-Problem handelt. So booten Sie das Galaxy S2 im abgesicherten Modus…
- Entfernen Sie den Akku aus dem Telefon.
- Setzen Sie den Akku wieder ein.
- Halten Sie die Menütaste gedrückt.
- Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Menütaste gedrückt halten.
- Wenn Sie den Sperrbildschirm sehen, können Sie die Menütaste loslassen.
- In der unteren linken Ecke wird "Abgesicherter Modus" angezeigt.
Falls das Telefon im abgesicherten Modus nicht erfolgreich gestartet werden konnte, sind einige kompliziertere Vorgänge erforderlich.
Schritt 3: Löschen Sie die Cache-Partition
Bei Firmware-Problemen mit Caches ist das Löschen der Cache-Partition ein sehr effektives Verfahren zur Fehlerbehebung. Es werden alle Dateien oder Caches gelöscht, die vom System zum Ausführen von Apps und Diensten verwendet werden, und es wird gezwungen, neue zu erstellen. So löschen Sie die Cache-Partition ...
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie gleichzeitig die Lauter- und Leiser-Taste gedrückt.
- Drücken Sie nur die Ein- / Aus-Taste, bis das Telefon einmal vibriert, und lassen Sie dann nur die Ein- / Aus-Taste los.
- Halten Sie die Lauter- und Leiser-Tasten so lange gedrückt, bis der Bildschirm für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt wird.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, um Cache-Partition löschen zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Markieren Sie "System jetzt neu starten" und drücken Sie den Netzschalter erneut, um den Computer neu zu starten.
Wenn das Telefon während des Startvorgangs irgendwo hängen bleibt, kann es mit Sicherheit im Wiederherstellungsmodus gestartet werden, und Sie können diesen Vorgang problemlos ausführen. Wenn das Telefon jedoch immer noch nicht erfolgreich gestartet werden kann, müssen Sie es zurücksetzen.
Schritt 4: Führen Sie einen vollständigen Hard-Reset durch
Beachten Sie, dass durch diesen Vorgang Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, während alle Einstellungen, Apps und Dateien gelöscht werden, die im Telefonspeicher gespeichert sind. Zu diesem Zeitpunkt ist dies erforderlich, da dies das einzige Verfahren ist, das Sie ausführen müssen, bevor Sie Hilfe von einem Techniker erhalten.
- Schalten Sie Ihr Telefon aus.
- Halten Sie bei ausgeschaltetem Telefon die Lautstärketaste und die Starttaste gedrückt und halten Sie dann die Ein- / Aus-Taste gedrückt. Sie sehen den Android-Wiederherstellungsbildschirm.
- Scrollen Sie mit den Lauter- oder Leiser-Tasten zu Wipe Data / Factory Reset. Wählen Sie mit der Ein- / Aus-Taste.
- Scrollen Sie nach unten zu Ja, Benutzerdaten löschen und wählen Sie sie aus.
- Ihr Master-Reset ist nun abgeschlossen.
- Gehen Sie zu System jetzt neu starten, um das Telefon neu zu starten.
Schritt 5: Bitten Sie einen Techniker um Hilfe
Sie haben alles getan, um das Telefon wieder zum Leben zu erwecken, ohne Erfolg. Nun ist es an der Zeit, dass Sie sich an eine Person wenden, die über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um derartige Probleme zu beheben.
Wir sind uns nicht sicher, warum dies passiert ist, aber es scheint, als müsste die Firmware neu flashen oder neu installiert werden. Sie können dies tatsächlich tun, aber es ist riskant, da Sie das Telefon für immer beschädigen können, wenn Sie es falsch machen.
Sagen Sie dem Techniker einfach, welche Fehlerbehebungsprozedur Sie bereits durchgeführt haben, um die Dinge zu beschleunigen.
Andere Probleme im Zusammenhang mit dem Betriebssystem
Die folgenden Probleme können auftreten, wenn Sie ein Samsung Galaxy S2 besitzen. Lesen und erfahren Sie, wie Sie Fehler beheben oder beheben können.
Die neueste App-Version kann nicht ausgeführt / heruntergeladen werden
Frage : Ich habe ein Problem mit meinem Betriebssystem, das es mir nicht ermöglicht, die neuesten Versionen von Apps wie z. B. Snapchat auszuführen oder sogar herunterzuladen. Gibt es einen Weg, dies zu umgehen?
Antwort : Ich glaube, die höchste offizielle Version von Android Galaxy S2 ist Ice Cream Sandwich (Android 4) oder noch niedriger. Einige Entwickler haben ihre Apps so aktualisiert, dass sie nur mit der neuesten Version ausgeführt werden können. Ihr Problem ist eher eine Kompatibilität als alles andere. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, eine höhere Android-Version manuell auf Ihr Telefon zu flashen.
Ich kann nicht auf die Sprachsuche zugreifen
Frage : Ich kann nicht auf die Sprachsuche zugreifen. Es kommt nur mit Serverfehler.
Antwort : Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben, da dies erforderlich ist.
Nach einem Update stecken
Frage : Das Telefon steckt im Update und startet immer wieder neu. Ich habe versucht, einen Hard-Reset durchzuführen und konnte die Option "Daten löschen" nicht auswählen.
Antwort : Versuchen Sie es mit der oben beschriebenen Anleitung zur Fehlerbehebung. Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, wenden Sie sich an einen Techniker.
Standard-Apps stürzen ab
Frage : Einige der Anwendungen funktionieren nicht. Kamera, Galerie, nimmt keine Videos auf und es heißt leider funktioniert nicht mehr. Es hat kein Radio. Ich benötige die Original Samsung Software. Nicht Schleimbohne, sondern Schleimbohne.
Antwort : Slime Bean ist ein benutzerdefiniertes ROM und kann nur installiert werden, wenn das Telefon als erstes gerootet ist. Das heißt, wenn Sie sicher genug sind, andere ROMs zu installieren, suchen Sie sich einen mit Radio und installieren Sie ihn. Wenden Sie sich andernfalls an einen Techniker und lassen Sie die Serienfirmware installieren.
Apps können nicht heruntergeladen / aktualisiert werden
Frage : Ich kann keine Anwendungen über den Google Play Store herunterladen oder aktualisieren.
Antwort : Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben, und löschen Sie dann den Cache und die Daten des Google Play Store. Unabhängig davon, welche Version der App im Play Store angezeigt wird, ist dies die höchste Version, die Sie auf Ihrem Telefon ausführen können. Zuletzt müssen Sie möglicherweise Ihr Telefon zurücksetzen und von Grund auf neu aufbauen.
Das ist alles für den Moment, aber seien Sie versichert, dass wir weiterhin Lösungen für Galaxy S2-Probleme veröffentlichen werden. Vielen Dank fürs Lesen und alles Gute.
verbinde dich mit uns
Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir unterstützen jedes verfügbare Android-Gerät und meinen es ernst mit dem, was wir tun. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.