So beheben Sie den Fehler "SD-Karte nicht erkannt" des Galaxy S10 [Anleitung zur Fehlerbehebung]

Hat Ihr Galaxy S10 Probleme beim Erkennen einer SD-Karte? Zeigt es den gefürchteten Fehler "SD-Karte nicht erkannt"? Wenn Sie einer der unglücklichen Besitzer eines defekten S10 sind, befolgen Sie die nachstehenden Vorschläge, um das Problem zu beheben.

Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.

So beheben Sie den Fehler „SD-Karte nicht erkannt“ des Galaxy S10

Der Fehler "SD-Karte nicht erkannt" kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden. Erfahren Sie unten, wie Sie damit umgehen.

Starten Sie Ihr Gerät neu. In diesem Fall müssen Sie zunächst versuchen, das System zu aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Auswirkungen eines "Battery Pull" -Vorgangs simulieren, um auch den Cache zu leeren. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Halten Sie die Tasten Power + Volume Down etwa 10 Sekunden lang gedrückt, oder bis das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird. Hinweis: Warten Sie einige Sekunden, bis der Bildschirm Maintenance Boot Mode (Wartungsstartmodus) angezeigt wird.
  2. Wählen Sie im Bildschirm Maintenance Boot Mode die Option Normal Boot. Hinweis: Verwenden Sie die Lautstärketasten, um durch die verfügbaren Optionen zu blättern, und die untere linke Taste (unter den Lautstärketasten), um auszuwählen. Warten Sie außerdem bis zu 90 Sekunden, bis der Reset abgeschlossen ist.

Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte funktioniert. Das Überprüfen der SD-Karte selbst ist ein weiterer grundlegender Schritt zur Fehlerbehebung. Wenn Sie ein anderes Telefon haben, legen Sie die SD-Karte dort ein und sehen, dass sie erkannt wird. Versuchen Sie dann, eine Datei oder Dateien darin zu speichern, um zu überprüfen, ob die Dateiübertragungen normal empfangen werden.

Wenn Sie kein anderes Gerät verwenden können, suchen Sie einen Computer mit einem SD-Kartenfach oder einem SD-Kartenleser. Einige Laptops verfügen möglicherweise über einen integrierten SD-Kartenleser, sodass Sie diesen verwenden können. Ihr Ziel an dieser Stelle ist es sicherzustellen, dass es sich nicht um ein SD-Kartenproblem handelt. Wenn Ihre SD-Karte auf einem anderen Gerät funktioniert, ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass ein Problem mit dem Gerät vorliegt. Führen Sie die folgenden Vorschläge zur Fehlerbehebung aus, um das Problem zu beheben.

Formatieren Sie die SD-Karte neu. Manchmal kann es bei einem Android-Telefon zu Problemen kommen, wenn versucht wird, eine SD-Karte zu lesen. Möglicherweise liegt kein ernstes Problem mit der SD-Karte oder dem SD-Gerät selbst vor, aber der Fehler verhindert möglicherweise, dass Ihr Telefon Inhalte liest. In einigen Fällen kann das Problem durch Neuformatieren der Karte behoben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das versuchen. So formatieren Sie eine SD-Karte neu:

  1. Tippen Sie von zu Hause aus auf Apps.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Gerätewartung.
  4. Tippen Sie auf Speicher.
  5. Tippen Sie auf Weitere Optionen.
  6. Tippen Sie auf Speichereinstellungen.
  7. Tippen Sie auf SD-Karte.
  8. Tippen Sie auf Format.
  9. Bestätigen Sie mit Format.

Trennen Sie die SD-Karte. Manchmal wird durch das vorübergehende Trennen einer SD-Karte aktualisiert, wie Android sie erkennt, und der Fehler behoben, der das Lesen von Inhalten verhindert. Schalten Sie Ihr Telefon aus und entfernen Sie die SD-Karte. Wenn Sie die Karte entfernen möchten, während das Telefon eingeschaltet ist, müssen Sie sie zuerst aushängen. So heben Sie die Bereitstellung einer SD-Karte auf:

  1. Gehen Sie zum Menü Einstellungen.
  2. Suchen Sie nach Speicher und wählen Sie Speicher aus.
  3. Tippen Sie auf Weitere Optionen.
  4. Wählen Sie Speichereinstellungen.
  5. Berühren Sie Aushängen.

Gehen Sie nach dem Entfernen der Karte oder nach dem Ausschalten des Telefons folgendermaßen vor, um die SD-Karte zu entfernen:

  1. Führen Sie das Auswurfwerkzeug in das winzige Loch im SIM / microSD-Kartenfach ein.
  2. Drücken Sie dann vorsichtig, bis das Fach herausspringt.
  3. Entfernen Sie die SIM-Karte und die microSD-Karte aus dem Fach.
  4. Überprüfen Sie, ob die Karte sauber ist und keine sichtbaren Beschädigungen wie Kratzer aufweist.
  5. Legen Sie die SIM-Karte und die microSD-Karte wieder in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass beide Karten richtig positioniert sind.
  6. Setzen Sie das Fach wieder in den Steckplatz ein.

Verwenden Sie eine andere SD-Karte. Falls die SD-Karte nach dem Testen auf einem anderen Gerät defekt zu sein scheint, ziehen Sie die Verwendung eines anderen in Betracht. Sie können entweder einen alten oder einen neuen Ersatz finden. Stellen Sie vor der erstmaligen Verwendung einer SD-Karte in Ihrem Telefon sicher, dass Sie diese neu formatieren, um Inkompatibilität oder Dateibeschädigung zu vermeiden. Wenn Sie versuchen, eine alte SD-Karte zu recyceln, verwendet das alte Gerät, von dem es stammt, möglicherweise einen anderen Dateityp. Bei Verwendung auf Ihrem neuen Telefon kann diese SD-Karte fehlerhaft werden. Sie können dies vermeiden, indem Sie es einfach neu formatieren.

App-Einstellungen zurücksetzen. In anderen ähnlichen Fällen kann ein SD-Kartenfehler auftreten, wenn Android eine wichtige Standard-App nicht verwenden kann. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass alle Standard-Apps ausgeführt werden:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol).
  4. Wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen.
  5. Starten Sie Ihr Galaxy S10 neu und suchen Sie nach dem Problem.

Alle Einstellungen zurücksetzen. Das Zurücksetzen aller Einstellungen entspricht einem halb-werksseitigen Zurücksetzen. Alle Softwareeinstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, ohne dass Apps und persönliche Daten gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie es tun, wenn noch nichts funktioniert hat.

  1. Streichen Sie auf der Startseite über eine leere Stelle, um die Anwendungsleiste zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung> Einstellungen zurücksetzen.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen zurücksetzen.
  4. Wenn Sie eine PIN eingerichtet haben, geben Sie diese ein.
  5. Tippen Sie auf Einstellungen zurücksetzen. Nach Abschluss wird ein Bestätigungsfenster angezeigt.

Installiere Updates. Android und Apps auf dem neuesten Stand zu halten, ist oft ein unterschätzter Fehlerbehebungsschritt. Stellen Sie sicher, dass alle Apps aktualisiert sind, und installieren Sie zu diesem Zeitpunkt alle verfügbaren Android- oder Netzbetreiber-Updates.

Cache-Partition löschen. Android verwendet den System-Cache, um Apps und Dienste schnell zu laden. Dieser Cache kann manchmal aufgrund von Problemen beschädigt werden. Vergessen Sie nicht, die Cache-Partition zu löschen, um sicherzustellen, dass Ihr S10 frischen Cache verwendet. So geht's:

  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Halten Sie die Lautstärketaste und die Bixby-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste und halten Sie sie gedrückt.
  3. Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
  4. Drücken Sie die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
  5. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
  6. Drücken Sie die Leiser-Taste, um „Ja“ zu markieren, und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
  7. Wenn die Wipe-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
  8. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.

Überprüfen Sie die SD-Karte im abgesicherten Modus. Ein weiterer möglicher Grund für Ihr Problem kann eine Drittanbieter-App sein. Manchmal kann eine Drittanbieter-App Android stören und Probleme verursachen. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus neu und sehen Sie, was passiert. Im abgesicherten Modus werden alle Apps von Drittanbietern angehalten. Wenn Ihr S10 die SD-Karte erkennt und normal damit arbeitet, ist eine der heruntergeladenen Apps schuld. Gehen Sie wie folgt vor, um das Telefon im abgesicherten Modus neu zu starten:

  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
  3. Wenn „SAMSUNG“ auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
  4. Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
  5. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
  6. Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
  7. Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn der abgesicherte Modus angezeigt wird.
  8. Versuchen Sie im abgesicherten Modus, das Telefon mindestens 30 Minuten lang aufzuladen, um zu sehen, was passiert.

Wenn Ihre SD-Karte im abgesicherten Modus normal funktioniert, müssen Sie herausfinden, welche Ihrer Apps den Fehler verursacht. Das zu tun:

  1. Booten Sie in den abgesicherten Modus.
  2. Überprüfen Sie das Problem.
  3. Sobald Sie bestätigt haben, dass eine Drittanbieter-App schuld ist, können Sie Apps einzeln deinstallieren. Wir empfehlen Ihnen, mit den zuletzt hinzugefügten zu beginnen.
  4. Nachdem Sie eine App deinstalliert haben, starten Sie das Telefon im normalen Modus neu und suchen Sie nach dem Problem.
  5. Wenn das Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.

Werkseinstellungen zurückgesetzt. Als letztes möchten Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch wird das Telefon gelöscht und alle heruntergeladenen Apps werden gelöscht. Außerdem werden alle Softwareeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, wodurch das Gerät effektiv in den Werkszustand versetzt wird. Wenn die Ursache des Problems softwarebezogen ist, wird es höchstwahrscheinlich durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen behoben.

Es gibt zwei Methoden, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hier ist jeder von ihnen:

So setzen Sie das Samsung Galaxy S10 über das Einstellungsmenü zurück

  1. Erstellen Sie ein Backup Ihrer persönlichen Daten und entfernen Sie Ihr Google-Konto.
  2. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  3. Blättern Sie zu Allgemeines Management und tippen Sie darauf.
  4. Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  5. Wählen Sie Factory data reset aus den angegebenen Optionen.
  6. Lesen Sie die Informationen und tippen Sie auf Zurücksetzen, um fortzufahren.
  7. Tippen Sie auf Alle löschen, um die Aktion zu bestätigen.

So setzen Sie das Samsung Galaxy S10 mit den Hardwaretasten zurück

  1. Erstellen Sie nach Möglichkeit vorab eine Sicherungskopie Ihrer persönlichen Daten. Wenn Ihr Problem Sie daran hindert, überspringen Sie einfach diesen Schritt.
  2. Außerdem möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Google-Konto entfernen. Wenn Ihr Problem Sie daran hindert, überspringen Sie einfach diesen Schritt.
  3. Schalten Sie das Gerät aus. Das ist wichtig. Wenn Sie es nicht ausschalten können, können Sie niemals in den Wiederherstellungsmodus booten. Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig über die Netztaste ausschalten können, warten Sie, bis der Akku des Telefons leer ist. Laden Sie das Telefon anschließend 30 Minuten lang auf, bevor Sie den Wiederherstellungsmodus starten.
  4. Halten Sie gleichzeitig die Lauter-Taste, die Ein- / Aus-Taste und die Bixby-Taste gedrückt.
  5. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Gerät vibriert, lassen Sie NUR die Netztaste los.
  6. Ein Bildschirmmenü wird nun angezeigt. Wenn Sie dies sehen, lassen Sie die restlichen Tasten los.
  7. Verwenden Sie die Taste "Lautstärke verringern", bis "Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
  8. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste erneut, um die Option Ja - Alle Benutzerdaten löschen auszuwählen.
  9. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um hervorzuheben, und wählen Sie dann die Option Neustart

Holen Sie sich professionelle Hilfe . Wenn beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen der Fehler "SD-Karte nicht erkannt" weiterhin nicht behoben werden kann, liegt dies wahrscheinlich an einer Hardwarefehlfunktion. Wenden Sie sich an Samsung, damit eine vollständige Hardwareprüfung durchgeführt werden kann. Ihr Telefon kann repariert oder ersetzt werden.


Engagieren Sie sich mit uns

Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, daher möchten Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Twitter-Seiten mit unserer Community interagieren.