Haben Sie Probleme beim Aufladen Ihres Galaxy-Tablets? In diesem Artikel zur Fehlerbehebung werden die möglichen Lösungen für den Fall aufgeführt, dass das Galaxy Tab A nicht aufgeladen wird. Wir bemühen uns, so umfassend wie möglich zu sein, um so viele Faktoren abzudecken, die dieses Problem verursachen. Wir hoffen, dass Sie das Problem mit Hilfe dieses Beitrags leicht beheben können.
Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.
So beheben Sie das Galaxy Tab A, das sich nicht aufladen lässt | lädt nicht
Wenn sich Ihr Galaxy Tab A aus irgendeinem Grund nicht auflädt, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, um das Problem zu beheben. Erfahren Sie, welche Schritte Sie zur Behebung des Problems ausführen müssen.
Galaxy Tab A lädt Fix 1 nicht auf: Laden Sie das Tablet auf
Dieser Vorschlag mag albern klingen, aber stellen Sie sicher, dass das Tablet einige Zeit aufgeladen wird. In vielen Fällen ist Samsung Galaxy-Geräten, die anscheinend eingeschaltet sind oder nicht aufgeladen werden, einfach der Saft ausgegangen. Wenn der Akku Ihres Galaxy Tab A leer ist, wird er möglicherweise nicht aufgeladen. Es kann manchmal einige Minuten dauern, bis der Ladeanzeigebildschirm angezeigt wird, wenn der Akku bis zu einem bestimmten Ladestand entladen wurde. Laden Sie das Tablet etwa 30 Minuten lang auf und sehen Sie, was passiert.
Galaxy Tab A lädt Fix 2 nicht auf: Überprüfen Sie den Ladeanschluss
Einer der möglichen Gründe, warum Ihr Galaxy Tab A möglicherweise nicht aufgeladen wird, kann ein schlechter Ladeanschluss sein. Dies bedeutet nicht, dass ein Defekt im Hafen vorliegt. Es dürfen sich nur Schmutz, Flusen oder Fremdkörper befinden, die verhindern, dass das Ladekabel während des Ladevorgangs einen guten Kontakt hat. Verwenden Sie zur Überprüfung des Anschlusses eine Lupe, um das Innere besser zu erkennen. Wenn Sie im Inneren Schmutz oder Ablagerungen bemerken, entfernen Sie diese mit einer Druckluftdose. Stecken Sie nichts hinein, um das System nicht zu beschädigen.
Wir möchten nicht, dass Sie mehr mit dem Ladeanschluss tun, als ihn visuell zu überprüfen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Ladeanschluss beschädigt ist, oder wenn Sie einen offensichtlichen Hinweis auf eine physische Funktionsstörung des Anschlusses sehen, müssen Sie das Telefon einschicken, damit es repariert werden kann.
Galaxy Tab A lädt Fix 3 nicht auf: Überprüfen Sie, ob das Telefon eingefroren ist (durch erzwungenen Neustart)
Alle Samsung-Geräte mit Stromproblemen können von einem Neustart profitieren. Auch in diesem Extremfall möchten Sie diese einfache Lösung nicht überspringen. Folgendes müssen Sie tun: Halten Sie die Lautstärketaste und die Ein / Aus-Taste gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt oder bis sich der Bildschirm des Geräts einschaltet .
Sollte sich dadurch nichts ändern, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Halten Sie zuerst die Leiser-Taste gedrückt und lassen Sie sie nicht los.
- Halten Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt.
- Halten Sie beide Tasten mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
Galaxy Tab A lädt Fix 4 nicht auf: Überprüfen Sie das Zubehör des Ladegeräts
Ein wichtiger erster Schritt zur Behebung dieses Problems besteht darin, sicherzustellen, dass das verwendete USB-Kabel und der verwendete Adapter funktionieren. Wie das Telefon selbst kann das Aufladen von Zubehör, insbesondere des USB-Kabels, relativ leicht brechen. Das Kabel besteht aus dünnen, winzigen Drähten im Inneren. Wenn viele dieser Drähte gebrochen sind, kann der Ladevorgang fehlschlagen. Während des Ladevorgangs wird möglicherweise nicht genügend Strom übertragen, was zu einem langsamen oder ineffizienten Laden führt. Wenn das Kabel oder der Adapter sichtbare Anzeichen einer physischen Beschädigung aufweist, versuchen Sie zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ein anderes Galaxy Tab A damit aufladen. Wenn dies nicht möglich ist, schließen Sie das Gerät über dasselbe Kabel an einen Computer an. Wenn es immer noch nicht aufgeladen wird, kann man wetten, dass ein schlechtes Kabel schuld ist.
Für das Galaxy Tab A wird Fix Nr. 5 nicht berechnet: Suchen Sie nach Updates
Wenn das Galaxy Tab A immer noch nicht aufgeladen wird, vergewissern Sie sich, dass auf der Software und den Apps die neueste Version ausgeführt wird. Obwohl Galaxy-Geräte so eingestellt sind, dass sie Sie automatisch über verfügbare Softwareupdates benachrichtigen, können die Dinge für Apps anders sein. Überprüfen Sie auch, ob Updates für die App im Play Store verfügbar sind. Wenn zu diesem Zeitpunkt bereits sowohl Software als auch Apps aktualisiert wurden, fahren Sie mit den Schritten zur Fehlerbehebung fort.
Das Galaxy Tab A lädt Fix Nr. 6 nicht auf: Trennen Sie die SD-Karte
Manchmal hilft das Entfernen einer SD-Karte aus einem Galaxy-Gerät bei der Behebung dieses Problems. Versuchen Sie, die SD-Karte neu einzulegen und sehen Sie, was danach passiert. So entfernen Sie die SD-Karte:
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen.
- Blättern Sie zu Speicher und tippen Sie auf Speicher.
- Tippen Sie auf DETAIL.
- Tippen Sie auf SD-Karte.
- Tippen Sie auf Aushängen.
- Entfernen Sie die SD-Karte.
Das Galaxy Tab A lädt Fix 7 nicht auf: Laden Sie über einen PC auf
In einigen anderen Fällen kann das Anschließen eines nicht aufladbaren Geräts an einen PC Abhilfe schaffen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Original-USB-Kabel verwenden, um die Möglichkeit eines fehlerhaften Kabelproblems auszuschließen.
Für das Galaxy Tab A wird Fix Nr. 8 nicht berechnet: App-Einstellungen zurücksetzen
In einigen Fällen können Ladeprobleme behoben werden, indem Sie sicherstellen, dass die Standard-Apps aktiviert sind. Android-Apps und -Dienste arbeiten nicht alleine. Die meisten benötigen andere Apps und Standardsystem-Apps, um ihre Aufgaben zu erledigen. Wenn eine der Standard-Apps aus irgendeinem Grund deaktiviert ist, liegt möglicherweise ein Problem vor. Um sicherzustellen, dass alle Standard-Apps wieder aktiviert sind, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Tippen Sie auf Apps.
- Tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol).
- Wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen.
- Starten Sie Ihr Galaxy Tab A neu und suchen Sie nach dem Problem.
Das Galaxy Tab A lädt Fix 9: Aufladen im abgesicherten Modus nicht auf
Wenn sich Ihr Galaxy Tab A nach der Installation einer neuen App nicht aufladen lässt, müssen Sie diese App als Nächstes löschen oder in den abgesicherten Modus zurückkehren. In diesem Modus können nur Apps ausgeführt werden, die mit dem Betriebssystem geliefert wurden. Der Rest, den Sie hinzugefügt haben, wird blockiert. Wenn eines davon dazu führt, dass Ihr Tablet nicht funktioniert, sollten Sie es wissen. Grundsätzlich besteht die Idee darin, dass, da keine Apps von Drittanbietern im abgesicherten Modus ausgeführt werden und das Tablet eingeschaltet wird, die Hauptursache eine davon sein muss. So starten Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus:
- Halten Sie bei ausgeschaltetem Tab A die Ein- / Aus-Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
- Wenn „SAMSUNG“ auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
- Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
- Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn der abgesicherte Modus angezeigt wird.
Wenn sich Ihr Galaxy Tab A normalerweise im abgesicherten Modus auflädt, bedeutet dies, dass eine Drittanbieter-App das erneute Einschalten verhindert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu ermitteln, welche Ihrer Apps das Problem verursacht:
- Booten Sie in den abgesicherten Modus.
- Überprüfen Sie das Problem.
- Sobald Sie bestätigt haben, dass eine Drittanbieter-App schuld ist, können Sie Apps einzeln deinstallieren. Wir empfehlen Ihnen, mit den zuletzt hinzugefügten zu beginnen.
- Nachdem Sie eine App deinstalliert haben, starten Sie das Telefon im normalen Modus neu und suchen Sie nach dem Problem.
- Wenn sich Ihr Tab A immer noch nicht einschalten lässt, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
Galaxy Tab A wird Fix Nr. 10: Cache-Partition löschen nicht aufladen
Wenn auf Ihrem Galaxy Tab A nach der Installation eines Systemupdates ein Ladeproblem aufgetreten ist, liegt möglicherweise ein fehlerhafter Systemcache vor. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, löschen Sie die Cache-Partition. Dadurch wird das Gerät aufgefordert, den Systemcache neu zu erstellen. So wird's gemacht:
- Schalten Sie das Gerät aus. Das ist wichtig. Wenn Sie es nicht ausschalten können, können Sie niemals in den Wiederherstellungsmodus booten. Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig über die Netztaste ausschalten können, warten Sie, bis der Akku des Telefons leer ist. Laden Sie das Telefon anschließend 30 Minuten lang auf, bevor Sie den Wiederherstellungsmodus starten.
- Halten Sie die Lauter- und die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los, wenn das Samsung Galaxy Tab A-Logo angezeigt wird.
- Auf dem Android-Wiederherstellungsbildschirm sollten dann verschiedene Optionen angezeigt werden, z. B. "System jetzt neu starten", "Auf Bootloader neu starten", "Update von ADB anwenden", "Daten löschen" / "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen", "Cache-Partition löschen" usw. Tasten nach unten.
- Markieren Sie die Wipe-Cache-Partition.
- Drücken Sie auf Ein / Aus, um die Cache-Partition zu löschen.
- Starten Sie das Gerät nach dem Löschen der Cache-Partition neu.
Galaxy Tab A lädt Fix Nr. 11 nicht auf: Akku und Betriebssystem neu kalibrieren
Manchmal verliert Android den Überblick über den tatsächlichen Ladezustand des Akkus, was wiederum zu Ladeproblemen führen kann. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Betriebssystem neu zu kalibrieren, damit es genaue Batteriestandsanzeigen erhält:
- Batterie vollständig entleeren. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Gerät so lange verwenden müssen, bis es sich selbst ausschaltet und der Akkuladestand 0% anzeigt.
- Laden Sie das Telefon auf, bis es 100% erreicht hat. Verwenden Sie ausschließlich Original-Ladegeräte für Ihr Gerät und lassen Sie es vollständig aufladen. Trennen Sie Ihr Gerät nicht länger als zwei Stunden vom Stromnetz und verwenden Sie es auch nicht während des Ladevorgangs.
- Ziehen Sie nach Ablauf der Zeit den Stecker aus der Steckdose.
- Starten Sie das Gerät neu.
- Verwenden Sie Ihr Telefon, bis es wieder vollständig entladen ist.
- Wiederholen Sie die Schritte 1-5.
Das Galaxy Tab A wird nicht aufgeladen. Fix Nr. 12: Werksreset
Wenn sich Ihr Galaxy Tab A zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht aufladen lässt, sollten Sie die Software mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löschen. Dadurch werden alle Softwareeinstellungen gelöscht und auf den Werkszustand zurückgesetzt. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Ihre Apps und persönlichen Daten gelöscht. Erstellen Sie daher im Voraus ein Backup.
Als Referenz haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
Methode 1: So setzen Sie das Samsung Galaxy Tab A über das Einstellungsmenü zurück
Dies ist der einfachste Weg, um Ihr Galaxy Tab A zu löschen. Sie müssen lediglich im Menü Einstellungen die folgenden Schritte ausführen. Wir empfehlen diese Methode, wenn Sie unter Einstellungen keine Probleme haben.
- Erstellen Sie ein Backup Ihrer persönlichen Daten und entfernen Sie Ihr Google-Konto.
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Blättern Sie zu Allgemeines Management und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
- Wählen Sie Factory data reset aus den angegebenen Optionen.
- Lesen Sie die Informationen und tippen Sie auf Zurücksetzen, um fortzufahren.
- Tippen Sie auf Alle löschen, um die Aktion zu bestätigen.
Methode 2: So setzen Sie das Samsung Galaxy S10 mithilfe von Hardwaretasten zurück
Diese Methode kann hilfreich sein, wenn das Telefon nicht hochfährt oder hochfährt, aber auf das Menü Einstellungen nicht zugegriffen werden kann. Zunächst müssen Sie das Gerät im Wiederherstellungsmodus starten. Sobald Sie erfolgreich auf die Wiederherstellung zugegriffen haben, ist dies der Zeitpunkt, an dem Sie mit dem ordnungsgemäßen Zurücksetzen des Masters beginnen. Es kann einige Versuche dauern, bis Sie auf Recovery zugreifen können. Seien Sie also geduldig und versuchen Sie es einfach noch einmal.
- Schalten Sie das Gerät aus. Das ist wichtig. Wenn Sie es nicht ausschalten können, können Sie niemals in den Wiederherstellungsmodus booten. Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig über die Netztaste ausschalten können, warten Sie, bis der Akku des Telefons leer ist. Laden Sie das Telefon anschließend 30 Minuten lang auf, bevor Sie den Wiederherstellungsmodus starten.
- Halten Sie die Lauter- und die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los, wenn das Samsung Galaxy Tab A-Logo angezeigt wird.
- Auf dem Android-Wiederherstellungsbildschirm sollten dann verschiedene Optionen angezeigt werden, z. B. "System jetzt neu starten", "Auf Bootloader neu starten", "Update von ADB anwenden", "Daten löschen" / "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen", "Cache-Partition löschen" usw. Tasten nach unten.
- Markieren Sie Löschdaten / Werksreset.
- Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu beginnen.
- Befolgen Sie nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die restlichen Anweisungen.
Für das Galaxy Tab A wird Fix Nr. 13: Reparieren nicht berechnet
Es gibt einige Probleme, die ein Endbenutzer möglicherweise nicht beheben kann. Wenn Ihr Galaxy Tab A nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen immer noch nicht aufgeladen wird, liegt möglicherweise ein tieferes Hardwareproblem dahinter. Wenden Sie sich an Ihr lokales Samsung-Geschäft oder -Servicecenter, um das Gerät untersuchen und reparieren zu lassen.
Engagieren Sie sich mit uns
Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.