Nexus 6P wird nicht in den normalen Modus geladen, bleibt im Google-Logo-Bildschirm hängen, bleibt im Bootloop hängen, andere Probleme

Willkommen auf unserer neuen # Nexus6P-Seite zur Fehlerbehebung. Wir haben einige der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dem Strom- / Start- / Ladevorgang in diesem Gerät behoben. Hoffentlich finden Sie unsere Vorschläge hilfreich.

Wenn Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, können Sie uns über den Link unten auf dieser Seite kontaktieren.

Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.

Nachfolgend finden Sie spezifische Themen, die wir Ihnen heute vorstellen:

Problem 1: Das Nexus 6P wird nicht in den normalen Modus geladen und bleibt auf dem Google-Logo-Bildschirm hängen

Mein Nexus 6P hat sich heute früher ausgeschaltet, und jetzt kann ich es nicht mehr einschalten. Ich habe Ihren Tipp zum Neustarten und Löschen des Caches ausprobiert, aber das Telefon reagiert nicht. Auf dem Bildschirm wird "Google" in weißen Buchstaben auf einem schwarzen Hintergrund angezeigt. Ich habe mehrmals versucht, in Power + Lautstärke zu halten. Wenn ich zu den Boot-Optionen komme, habe ich alle Optionen ausprobiert. Aber wenn ich den Befehl wähle, zum Beispiel "Wiederherstellungsmodus" und den Ein- / Ausschalter drücke, passiert nichts. Die weißen Google-Buchstaben werden angezeigt, und manchmal wird ein Android-Bild mit dem Droiden auf dem Rücken mit einem roten Dreieckzeichen und einem schwarzen Ausrufezeichen im Schild und unter „Kein Befehl“ auf dem Bildschirm angezeigt. - Marianne Bruvik

Lösung: Hallo Marianne. Viele Nexus 6P-Benutzer haben ähnliche Probleme wie Sie gemeldet. In den meisten Fällen ist die einzige wirksame Lösung das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über den Wiederherstellungsmodus. Leider können Sie nur reparieren, wenn Ihr Telefon überhaupt nicht in den Wiederherstellungsmodus bootet. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller oder das Geschäft, in dem Sie es gekauft haben, damit er Ihnen weiterhelfen kann. Beachten Sie, dass Sie wahrscheinlich die Kosten für Versand und Reparatur übernehmen, wenn das Gerät zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr unter Garantie steht.

Wenn Sie versuchen möchten, das Problem selbst zu beheben, oder wenn Sie nicht bereit sind, in Reparatur- oder Ersatzkosten zu investieren, können Sie ein gewisses Risiko eingehen, indem Sie den Bootloader modifizieren und schließlich eine Standard-Firmware auf das Gerät flashen. Bedenken Sie jedoch, dass das Manipulieren der offiziellen Firmware, auch als Flashen bezeichnet, für einen durchschnittlichen Android-Benutzer ein komplizierter Vorgang sein kann. Wir empfehlen, dass Sie einige Nachforschungen anstellen, bevor Sie die Software Ihres Telefons ändern, um zu verhindern, dass sie endgültig gelöscht wird.

Sie müssen sich auch daran erinnern, dass die Nichteinhaltung aller Schritte in einem Handbuch schwerwiegende Auswirkungen haben kann. Stellen Sie daher sicher, dass alles bereit ist. Wir wissen nicht genau, warum Ihr Telefon im Google-Logo-Bildschirm hängen bleibt, da Sie nicht viele Details zu dem Problem angegeben haben, sodass Sie es selbst herausfinden müssen. Wenn Sie versuchen möchten, die Firmware auf Ihrem Gerät zu aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, diesen Link zu besuchen. Wir haben die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte nicht selbst getestet, daher können wir nicht sicher sein, ob sie in dem von Ihnen verwendeten Nexus-Modell funktionieren. Das Flashen Ihres Telefons erfolgt auf eigenes Risiko.

Problem 2: Nexus 6P lässt sich nicht einschalten und wird sehr langsam aufgeladen

Hallo. Also habe ich dieses Nexus 6 im Juni 2016 gekauft, aber gestern ist mein Handy plötzlich an mir gestorben. Es lässt sich einfach nicht einschalten. Ich habe versucht, sowohl die Stromversorgung als auch die Lautstärke zu verringern, aber es wird immer noch nicht zurückgesetzt.

Ich habe das Telefon an den Computer angeschlossen und ich konnte die Daten des Telefons immer noch öffnen, aber es lässt sich immer noch nicht einschalten. Ich habe aufgegeben und ich habe es einfach zurückgelassen und mein Nexus 4 benutzt.

Am nächsten Tag versuche ich mein Glück zu überprüfen, ob das Telefon funktioniert oder nicht, und es gibt Fortschritte. Jedes Mal, wenn ich den Netzschalter drückte, war dieses rote Licht / diese rote Farbe im Lautsprecher. dann habe ich es mit dem Ladegerät verbunden und es wurde endlich etwas auf dem Bildschirm angezeigt, das die Batteriebilder darstellt. Also schiebe ich mein Glück und schaltete es ein. Es zeigt die Google-Animation, dann ist es wieder gestorben. Bitte sagen Sie mir, wie ich das Problem beheben kann, da ich dieses Telefon im Ausland gekauft habe und es von keinem normalen Telefondienst repariert werden konnte. Schätzen Sie für die Informationen. Vielen Dank! - Sannidhya Achirani

Lösung: Hallo Sannidhya. Dass das Telefon kurz eingeschaltet wurde, ist ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass:

  • Der Bildschirm funktioniert
  • Das Ladegerät und das USB-Kabel funktionieren
  • Das Telefon wird immer noch aufgeladen, wenn auch ungewöhnlich langsam.

Wir empfehlen, das Telefon einen ganzen Tag (24 Stunden) lang aufladen zu lassen und zu prüfen, ob der Akku dadurch ausreichend aufgeladen wird, damit Sie das Telefon einige Minuten lang einschalten können. Auf diese Weise können Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien erstellen und die Werkseinstellungen wiederherstellen. Sie müssen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um festzustellen, ob das Problem durch eine Softwarefehlfunktion verursacht wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Nexus 6P auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. Drücken und halten Sie zuerst die Leiser-Taste und dann die Ein- / Aus-Taste.
  2. Sobald Sie einige Informationen auf dem Bildschirm sehen, lassen Sie die Tasten los.
  3. Das Telefon wird im Bootloader-Modus gestartet.
  4. Markieren Sie mithilfe der Lautstärketasten den Wiederherstellungsmodus.
  5. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um zu bestätigen, dass Sie in den Wiederherstellungsmodus starten möchten.
  6. Ein Android mit Ausrufezeichen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  7. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt und drücken und halten Sie dann die Lauter-Taste.
  8. Die Wiederherstellungsoptionen werden bald auf dem Bildschirm angezeigt.
  9. Markieren Sie die Option "Cache-Partition löschen" mit den Lautstärketasten.
  10. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um zu bestätigen, dass Sie die Cache-Partition löschen möchten.
  11. Markieren Sie die Option „Ja“ und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste erneut, um sie auszuwählen.
  12. Warten Sie, bis das Gerät den Systemcache vollständig gelöscht hat, und markieren Sie dann "System jetzt neu starten" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste.

Wenn das Telefon nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder normal aufgeladen wird, müssen Sie die Ursache des Problems behoben haben.

Wenn sich Ihr Nexus jedoch nach einem Tag Anschluss an ein Ladegerät überhaupt nicht aufladen lässt, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor. In diesem Fall ist es am besten, ihn einzusenden, damit die Hardware überprüft werden kann.

Problem 3: Das Wet Galaxy Nexus 6P lässt sich nicht einschalten

Ich habe das Nexus 6P. So wurde mein Telefon zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Nacht für etwa 2/3 Stunden leicht nass von etwas verschüttetem Wasser. Als ich aufwachte, war das Telefon ausgeschaltet, aber eingeschaltet. Ich habe darauf geachtet, es sauber zu wischen, und alles schien normal zu sein, außer dass die Lautstärke nicht funktionierte und nichts mit der Lautstärke zu tun hatte. Es funktionierte jedoch über Bluetooth. Dann schaltete sich mein Telefon plötzlich zu 70 Prozent aus und stellte sich dann auf unter 10 Prozent Akku ein und trat in eine unendliche Neustartschleife ein. Mein Ladegerät scheint nicht zu funktionieren und das Telefon lässt sich nicht einschalten. Wenn dies einige Sekunden lang der Fall ist, wird das Gerät nicht aufgeladen und wird ständig neu gestartet. Was sollte ich tun? Es scheint, dass die Wiederherstellungsoptionen besagen, dass der Akku in Ordnung ist, aber ich kann keine Wiederherstellungsoptionen ausführen, da dort kein Befehl angegeben ist. Wie behebe ich das Batterieproblem und so weiter? Das Schlimmste ist, dass sich mein Telefon nicht ausschaltet, damit ich es sanft rauslasse. - Aaron

Lösung: Hallo Aaron. Das Nexus 6P ist nicht wasserdicht, so dass selbst eine geringe Menge Feuchtigkeit im Inneren zu katastrophalen Problemen für das System führen kann. Wenn das Telefon normal funktioniert hat, bevor es nass wurde, liegt ein offensichtlicher Wasserschaden vor. Es gibt keine Menge an Software-Optimierungen, die Sie vornehmen können, um die Symptome zu beheben, die sich gerade manifestieren. Die beste Option für Sie ist, das Gerät zu einem Servicecenter oder einem unabhängigen Geschäft zu bringen, das nasse Geräte reparieren kann. Wenn Sie Glück haben und das Gerät noch keinen dauerhaften Schaden an einigen seiner kritischen Komponenten erlitten hat, kann die Reparatur das Telefon zurückbringen. Das Wichtigste, was zu diesem Zeitpunkt getan werden muss, ist das Trocknen der internen Komponenten des Geräts. Elektronik kann nicht lange überleben, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt ist, insbesondere, wenn der Akku noch angeschlossen ist. Idealerweise sollten Sie das Telefon zerlegen und den Akku sofort herausnehmen, um einen Kurzschluss der Komponenten zu vermeiden.

Wir hoffen, dass die Reparatur für Sie positiv verläuft.

Problem 4: Nexus 6P steckt im Bootloop

Hallo. Ich habe ein Nexus 6P und es hat sich in letzter Zeit neu gestartet. Es wurde heute Abend nach dem Zufallsprinzip neu gestartet, versucht nun jedoch, es wieder einzuschalten, kann dies jedoch nicht. Die weißen Buchstaben "Google" erscheinen etwa 10 - 15 Sekunden lang auf dem Bildschirm und werden dann schwarz. Dann kommt es wieder an. Wenn es schwarz wird, habe ich versucht, Leistung und Lautstärke zu verringern, und ich bekomme den Android-Bildschirm. Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert; Bootloader neu starten, Wiederherstellungsmodus, Ausschalten und Starten. Sie scheinen alle direkt in die Google-Schleife zurückzukehren. Irgendwelche Ideen? Ich bin nicht verwurzelt. - Bah100

Lösung: Hallo Bah100. Ihr Problem ist das, was wir Bootloop nennen. Es ist ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der ein Telefon das Betriebssystem nicht normal zu laden scheint und weiterhin an der Stelle bootet, an der es ursprünglich gestartet wurde. Ein Bootloop kann aus einer Reihe von Gründen auftreten, von denen einer ein fehlgeschlagener Root- oder Flash-Vorgang ist. Es gab auch viele Fälle, in denen Benutzer auf das Problem stießen, nachdem sie ein drahtloses Update installiert hatten. In jedem Fall kann die zugrunde liegende Ursache unterschiedlich sein, aber die Lösungen für alle sind gleich - Werksreset.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss das Telefon jedoch zuerst in den Wiederherstellungsmodus gestartet werden. Wenn Ihr Nexus zu diesem Zeitpunkt nicht einmal den Wiederherstellungsmodus laden kann, haben Sie Pech. Sie müssen entweder die riskante und nicht garantierte potenzielle Lösung des Flashens der Serienfirmware oder der Reparatur ausprobieren.


Engagieren Sie sich mit uns

Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.