Gründe, warum Android Apps abstürzen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Apps einfrieren, nicht mehr reagieren oder einfach abstürzen? Die Antwort ist nicht ganz so einfach.

Da in den letzten Jahren intelligente Geräte unsere Welt überschwemmen, haben wir uns daran gewöhnt, einige Apps zu verwenden und uns häufig auf diese zu verlassen, um unser tägliches Leben zu meistern. Mit der Fülle dieser Apps geht es um Zuverlässigkeit. Heutzutage kommt es nicht selten vor, dass die App von Zeit zu Zeit abstürzt. Einige Leute können dieses Problem viel erfahren, während andere es möglicherweise nur gelegentlich jede Woche haben. Fakt bleibt jedoch: Apps stürzen ab! Aber wieso?

Im Folgenden sind einige der häufigsten Gründe aufgeführt, warum Apps in unseren Gadgets in ungünstigen Zeiten plötzlich abstürzen.

Ineffektive Client-Optimierung

Apps mit Designfehlern an der Benutzeroberfläche, die zu einer schlechten Verwaltung der Ressourcen führen, können abstürzen. Wenn ein Entwickler nicht an den Fähigkeiten eines Geräts interessiert ist, auf dem die App ausgeführt werden soll, wird diese App möglicherweise zum Ressourcenfresser und zu einer ständigen Quelle der Frustration für die Benutzer. Es gibt etablierte Techniken zur Minimierung des Ressourcenmanagements in einer App. Wenn ein Entwickler jedoch Abstriche macht oder diese nicht implementiert, bleibt dies nicht immer unbemerkt.

Die Verwendung von Bildkomprimierungsalgorithmen ist beispielsweise ein Muss, um sicherzustellen, dass die Dateigröße von Fotos nicht zu groß ist. Ein guter Entwickler muss berücksichtigen, dass nicht alle Smart-Device-Besitzer ständig über rasante Internetgeschwindigkeiten verfügen. Da heutzutage viele Apps regelmäßig eine Verbindung zu einem Remote-Server herstellen müssen, um zu funktionieren, sollten Entwickler die Beziehung zwischen Ereignissen auf dem Bildschirm und den tatsächlichen Funktionen des Geräts berücksichtigen. Eine Fehleinschätzung in diesem Bereich kann sich erheblich auf das Verhalten der App auswirken, wenn sie veröffentlicht wurde.

Verwendung verschiedener Netzwerktypen

Ist eine App abgestürzt, nachdem Sie Ihre Netzwerkverbindung auf mobile Daten oder WLAN umgestellt haben? Obwohl die meisten Flaggschiff-Handys wie die Samsung Galaxy-Serie über eine integrierte automatische Netzwerkumschaltfunktion verfügen, mit der der Verbindungsschalter nahtlos umgeschaltet und Datenverluste minimiert werden können, leiden einige Apps die meiste Zeit über unter Stabilitätsproblemen. Dieses Problem besteht bereits seit einigen Jahren und die Antwort darauf liegt sowohl bei den Entwicklern als auch bei Google, dem Hersteller von Android. Niemand scheint jedoch eine effektivere Lösung gefunden zu haben.

Um zu verhindern, dass eine App abstürzt, müssen Sie sie zuerst ausschalten, bevor Sie zu einem anderen Netzwerktyp wechseln.

Bandbreitenbeschränkungen

Ein weiterer Grund, warum eine App nicht geladen werden kann, einfriert und schließlich abstirbt, ist, dass der Empfang auf keine Bandbreite beschränkt ist. Eine unzuverlässige Verbindung führt häufig zu einem beschädigten Cache, da die App möglicherweise fehlerhafte Daten abruft. Einige Apps funktionieren zu Hause möglicherweise sehr gut, da wahrscheinlich eine stabilere WLAN-Verbindung verwendet wird. Sobald Sie jedoch auf die Straße gegangen sind und zu mobilen Daten gewechselt sind, treten echte Probleme auf. Entwickler sollten nach dieser Möglichkeit Ausschau halten, aber dies ist oft einer der am häufigsten ausgelassenen Aspekte beim Erstellen von Apps.

Wenn Sie bemerkt haben, dass eine bestimmte App bei der Verwendung Ihrer fleckigen mobilen Verbindung zu langsamen Aktionen oder zum Absturz neigt, müssen Sie dem Entwickler die Schuld geben. Eine gute App sollte mit oder ohne stabile Verbindung zuverlässig funktionieren.

Schlechte Speicherverwaltung

Eine der größten Herausforderungen für Android-Entwickler besteht darin, sicherzustellen, dass ihre App auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert. Einige Apps funktionieren möglicherweise gut auf einem HTC One M9, nicht jedoch auf einem Samsung Galaxy S2, da beide Geräte eine große Lücke in Bezug auf CPU-Geschwindigkeit und Rechenleistung aufweisen. Das heißt aber nicht, dass neuere und schnellere Geräte absturzfreie Apps garantieren. Wenn das Booten einer App länger als 5 Sekunden dauert, wird sie normalerweise vom Betriebssystem beendet. Dies wird von Benutzern als Absturz empfunden.

Lackasaidal-Debugging

Bei überstürzten Apps kann es während der Produktion zu einem fehlerhaften Debugging kommen. Wenn neue Funktionen hinzugefügt werden, funktionieren einige Teile möglicherweise später nicht mehr wie vorgesehen. Tatsächlich wird ein großer Teil der Abstürze von Apps durch menschliches Versagen verursacht. Falsches Codieren und Zuweisen einer Referenz zu einer nicht vorhandenen Variablen führt häufig zu einem schwerwiegenden Fehler, dem so genannten Nullzeigerfehler. Wenn ein Entwickler beispielsweise nicht aufpasst, was schief gehen kann, kann dies zu einem Nullzeiger führen. Dies zeigt sich, wenn eine App plötzlich nicht mehr reagiert.

Inkompatibilitätsprobleme

Derzeit ist es für Entwickler aufgrund von Fragmentierung fast unmöglich, eine App auf allen aktiv laufenden Geräten zu testen. Dies ist der Grund, warum einige Apps auf anderen Geräten so gut funktionieren, während sie im Gegensatz zu anderen das Gegenteil tun. Testen ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch nicht sehr kosteneffektiv, insbesondere für Entwickler, die Probleme haben.

Kompatibilitätsprobleme treten auch auf, wenn ein neues, umfangreiches Betriebssystemupdate vorliegt. Sie sollten sich nicht wundern, wenn einige Ihrer Apps zuverlässiger erscheinen, wenn Sie KitKat nach der Installation von Lollipop hatten.

Damit endet unsere kurze Diskussion über die Gründe, warum Android-Apps abstürzen. Wir hoffen, Sie ein wenig über das Problem aufgeklärt zu haben, auch wenn Smartphones schneller und leistungsfähiger geworden sind. Denken Sie daran, dass App-Erstellung ein heikles Geschäft ist und es Millionen, wenn nicht Milliarden von möglichen Fehlerquellen in diesem Handel gibt. Wenn Sie mit einer bestimmten App auf ein scheinbar einzigartiges Problem stoßen, helfen Sie dem Entwickler, indem Sie ihn darüber informieren, indem Sie entweder einen Bericht einreichen oder sich direkt an ihn wenden.

Siehe auch Warum Android Lollipop Probleme verursacht


Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.

Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.

GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.