In dem heutigen # GalaxyS8Plus-Artikel zur Fehlerbehebung wird versucht, einen der Ladefehler zu beheben, auf die viele S8-Besitzer möglicherweise stoßen können: „LADUNG ABGEBROCHEN. DIE TEMPERATUR AUF IHREM TELEFON IST ZU NIEDRIG. In dieser kurzen Anleitung zur Fehlerbehebung erfahren Sie, was Sie aufgrund der möglichen Ursachen tun können.
Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.
Das heutige Problem: Galaxy S8 Plus „AUFLADUNG ABGESETZT. DIE TEMPERATUR IHRES TELEFONS IST ZU NIEDRIG. IHR TELEFON WIRD FORTFAHREN, WENN DIE TEMPERATUR EINEN NORMALEN NIVEAU ERREICHT. “Fehler
Ich habe den LCD-Bildschirm meines Samsung Galaxy S8 + ausgetauscht. Der Bildschirm funktioniert einwandfrei, aber ich erhalte jetzt die Fehlermeldung „CHARGING STOPPED. DIE TEMPERATUR IHRES TELEFONS IST ZU NIEDRIG. IHR TELEFON WIRD FORTFAHREN, WENN DIE TEMPERATUR EINEN NORMALEN NIVEAU ERREICHT. “Ich habe das Telefon fast 48 Stunden lang aufgeladen und es hat nur 12% erreicht. Ich habe die Kabel überprüft, alles ist in Ordnung. Irgendeine Idee, wie man das korrigiert? Ich habe versucht, das Original-Ladekabel von Samsung und ein von mir gekauftes Ersatzkabel sowie das kabellose Ladegerät zu verwenden. Nichts davon macht einen Unterschied. Ich habe Luft in den Ladeanschluss des Telefons geblasen und immer noch keine Auflösung. Ich suchte im Internet und fand nur, dass es ein häufiges Vorkommen sein kann, aber nichts darüber, wie man es repariert. - Dwin
Lösung : Hallo Dwin. „LADUNG ABGESETZT. DIE TEMPERATUR IHRES TELEFONS IST ZU NIEDRIG. IHR TELEFON WIRD FORTFAHREN, WENN DIE TEMPERATUR EINEN NORMALEN NIVEAU ERREICHT. “Der Fehler weist darauf hin, dass Ihr Gerät nicht bei normaler Temperatur betrieben wird. Im Idealfall arbeitet ein Galaxy S8 Plus bei normaler Raumtemperatur optimal. Wenn die Umgebungstemperatur zu hoch oder zu niedrig ist, funktioniert das System möglicherweise nicht wie erwartet. Um eine Beschädigung der Hardware zu vermeiden, verfügen Samsung-Geräte wie das S8 Plus über einen integrierten Mechanismus, um den Benutzer auf eine sich entwickelnde kritische Temperatursituation aufmerksam zu machen. Der Fehler, den Sie gerade bekommen, ist einer dieser Mechanismen.
Lithium-basierte Batterien wie die in Ihrem S8 Plus funktionieren nicht richtig, wenn sie der Kälte ausgesetzt werden. DIE TEMPERATUR IHRES TELEFONS IST ZU NIEDRIG. IHR TELEFON WIRD FORTFAHREN, WENN DIE TEMPERATUR EINEN NORMALEN NIVEAU ERREICHT. “Bei einem Fehler handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Warnung, das Gerät zu diesem Zeitpunkt nicht aufzuladen. Wenn Sie Ihren S8 Plus während des Ladevorgangs kaltem Außenwind aussetzen, sollten Sie ihn in Betracht ziehen, und ihn zuerst aufwärmen lassen. Sobald es warm genug ist, versuchen Sie es erneut aufzuladen.
Weitere Ursachen für dieses Problem sind:
- schlechte Batterie,
- beschädigter Ladeanschluss,
- Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit im Ladeanschluss,
- schlechtes Ladekabel und / oder Adapter und
- Unbekannter Softwarefehler.
Um zu sehen, welche dieser Elemente den Fehler auslösen, müssen Sie sie einzeln isolieren.
Verwenden Sie ein anderes Ladekabel und Ladegerät
Wir wissen, dass Sie dies bereits versucht haben, aber für diejenigen, die nicht sicher sind, dass die Tatsache berücksichtigt wird, dass das Blitzkabel und der Adapter auch defekt sein können. Stellen Sie sicher, dass Sie ein anderes Ladezubehör versuchen, um festzustellen, ob das defekte Zubehör defekt ist.
Auf Wasserschäden oder Exposition prüfen
Das Galaxy S8 und S8 Plus sind wasserbeständige Geräte, daher sollten gelegentliche Wasser- oder Flüssigkeitsspritzer in Ordnung sein. Manchmal können sich jedoch Wasserpartikel oder Feuchtigkeit im Ladeanschluss ablagern. In diesem Fall können Sie das Gerät nicht aufladen, um mögliche Hardwareschäden zu vermeiden. Sie müssen den Ladeanschluss zuerst trocknen, bevor Sie erneut versuchen, ihn aufzuladen.
Die richtige Methode zum Trocknen des Ladeanschlusses besteht darin, das Telefon kräftig zu schütteln, damit Wasser aus dem Anschluss austritt. Danach müssen Sie das Telefon einige Stunden an der Luft trocknen lassen. Wasser verdunstet auf natürliche Weise von selbst, so dass Sie nur die Natur seine Arbeit tun lassen müssen. Wir empfehlen, das Gerät in der Nähe einer indirekten Wärmequelle wie der Rückseite eines Fernsehgeräts oder Computers aufzustellen, damit zusätzliche Wärme den Verdampfungsprozess beschleunigen kann. Stellen Sie es nicht in die Nähe eines Ofens oder Kamins und setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus. Hitze kann interne Komponenten beschädigen, also übertreiben Sie es nicht.
Vermeiden Sie außerdem die Verwendung einer Druckluftdose oder eines Haargebläses, um eventuelles Wasser im Anschluss zu entfernen. Andernfalls können Wasserpartikel tief in das Telefon eindringen und es kann langfristig zu dauerhaften Schäden kommen. Denken Sie daran, Ihr Telefon ist wasserdicht, nicht wasserdicht.
Überprüfen Sie den Ladeanschluss auf Beschädigungen
Manchmal kann ein beschädigter Ladeanschluss zu allen möglichen Problemen führen, einschließlich Fehlern, die Sie jetzt erhalten. Obwohl es an der Grenze unmöglich ist, einen physisch beschädigten Ladeanschluss zu reparieren, empfehlen wir Ihnen dennoch, eine einfache Augenuntersuchung im Anschluss selbst durchzuführen, um eine Bestätigung zu erhalten. Manchmal kann ein verbogener Stift im Inneren oder ein Fussel den Kontakt des Ladekabels beeinträchtigen und zu Ladefehlern führen. Damit Sie das Innere des Anschlusses besser erkennen können, empfehlen wir Ihnen, eine Lupe oder ein ähnliches Werkzeug zu verwenden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass der Anschluss selbst sichtbare Schäden aufweist oder einer der Stifte verbogen ist, sollten Sie Samsung die Reparatur überlassen.
Booten Sie in den abgesicherten Modus und beobachten Sie
Die häufigsten Auslöser von „LADEN ABGEHALTEN. DIE TEMPERATUR IHRES TELEFONS IST ZU NIEDRIG. IHR TELEFON WIRD WEITERHIN EINE NORMALE TEMPERATUR ERREICHT. “Der Fehler enthält einen defekten Akku oder einen Softwarefehler, aber wir können das Risiko einer schlechten App-Situation nicht vollständig ausschließen. Zur Überprüfung müssen Sie Ihren S8 Plus im abgesicherten Modus neu starten und beobachten. So geht's:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
- Wenn „SAMSUNG“ auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
- Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
- Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn der abgesicherte Modus angezeigt wird.
- Laden Sie das Telefon erneut auf und suchen Sie nach dem Problem.
Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus ein Tool ist, mit dem Sie feststellen können, ob ein App-Problem vorliegt. Wenn der Ladevorgang nur im abgesicherten Modus normal funktioniert (kein Fehler), liegt dies an einer Ihrer Apps von Drittanbietern.
Führen Sie einen Werksreset durch
Um festzustellen, ob das Problem mit der Software zusammenhängt, können Sie das Telefon am besten mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sauber machen. Dadurch werden alle Softwareeinstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wir wissen, dass das Laden aufgehört hat. DIE TEMPERATUR IHRES TELEFONS IST ZU NIEDRIG. IHR TELEFON WIRD FORTFAHREN, WENN DIE TEMPERATUR EINEN NORMALEN NIVEAU ERREICHT. “Der Fehler tritt nicht auf, wenn die Software im Werkszustand ist. Wenn der Ladevorgang nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen einwandfrei funktioniert, ist dies ein Hinweis darauf, dass ein Softwareproblem vorliegt.
So setzen Sie Ihren S8 Plus auf die Werkseinstellungen zurück:
- Sichern Sie die Daten im internen Speicher. Wenn Sie sich in einem Google-Konto auf dem Gerät angemeldet haben, haben Sie die Diebstahlsicherung aktiviert und benötigen Ihre Google-Anmeldeinformationen, um das Zurücksetzen des Masters abzuschließen.
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Lautstärketaste und die Bixby-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie die Leiser-Taste mehrmals, um „Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen“ zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist.
- Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um den Master-Reset auszuwählen und zu starten.
- Wenn der Master-Reset abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Engagieren Sie sich mit uns
Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.