Fehlerbehebung bei Ihrem HP Chromebook 14, das nicht aufgeladen wird [Fehlerbehebungshandbuch]

In den meisten Fällen können wir nur feststellen, dass sich unser Laptop nicht auflädt, wenn der Akku unter 10% sinkt, da Sie gewarnt werden, dass der Akku fast leer ist. Aber wenn Sie das Ladegerät daran anschließen, wird es nicht aufgeladen, und dann suchen Sie nach einer Lösung. Dies ist bei einigen unserer Leser der Fall, die das HP Chromebook 14 besitzen. Sie haben uns kontaktiert, weil ihre Laptops nicht mehr auf die jeweiligen Ladegeräte reagieren.

In diesem Beitrag werde ich Sie anleiten, wie Sie Probleme mit Ihrem Chromebook beheben können, das nicht aufgeladen wird. Wir haben hier jedoch zwei Situationen. Wir werden versuchen, Probleme mit Ihrem Laptop zu beheben, der nicht aufgeladen wird, aber noch einen Akku hat und der bereits ausgeschaltet ist, da der Akku bereits leer ist. Wenn Sie einer der Besitzer dieses Laptops sind und derzeit von einem ähnlichen Problem betroffen sind, lesen Sie diesen Beitrag weiter, da wir Ihnen möglicherweise weiterhelfen können.

Wenn Sie jedoch nach einer Lösung für ein anderes Problem suchen, schauen Sie vor der Fehlerbehebung auf unserer Seite zur Fehlerbehebung für HP Chromebook 14 nach, da wir bereits einige der häufigsten Probleme mit diesem Laptop behoben haben. Es besteht die Möglichkeit, dass bereits Lösungen auf unserer Website vorhanden sind. Versuchen Sie daher, ähnliche Probleme zu finden und die von uns vorgeschlagenen Lösungen zu verwenden. Wenn sie nicht funktionieren oder Sie weitere Hilfe benötigen, füllen Sie unseren Fragebogen aus und klicken Sie auf Senden, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden mehr als bereit sein, Ihnen bei Ihrem Problem zu helfen.

HP Chromebook 14 wird nicht aufgeladen und hat nicht genügend Strom

In diesem Abschnitt werden wir die Fehlerbehebung für Ihr Chromebook durchführen, das bereits ausgeschaltet wurde, nachdem der Akku vollständig entladen und aus irgendeinem Grund nicht aufgeladen wurde. Das häufigste Szenario ist, dass Sie Ihr HP Chromebook über Nacht mit niedrigem Akkuladestand stehen gelassen haben. Wenn Sie morgens aufwachen, schaltet es sich beim Öffnen des Deckels nicht ein und lädt sich nicht auf, wenn Sie es an das Ladegerät anschließen. Für dieses Problem müssen Sie Folgendes tun:

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist

Das erste, was Sie überprüfen müssen, ist das Ladegerät, insbesondere wenn dieses Problem zum ersten Mal auftritt. Es gibt Zeiten, in denen der Netzadapter an eine Steckdose angeschlossen ist, wenn dies nicht der Fall ist. Dann gibt es auch Fälle, in denen es an eine nicht funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Wenn Sie keinen Tester haben, der überprüft, ob die Steckdose tatsächlich Strom liefert, stecken Sie den Adapter besser in die funktionierende Steckdose. Sie können beispielsweise die Steckdose verwenden, an der Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist, um sicherzugehen.

Außerdem besteht das Netzteil tatsächlich aus zwei Kabeln. Das erste Kabel ist das, das Sie an die Wandsteckdose anschließen, die auch ordnungsgemäß an den Adapter selbst angeschlossen werden muss. Das zweite Kabel hat den Adapter an einem Ende und das andere Ende sollte mit Ihrem Laptop verbunden sein. Alle diese sollten richtig eingesteckt sein.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob die Akkuanzeige beim Anschließen des Ladegeräts aufleuchtet

Normalerweise sollte die Akkuanzeige-LED leuchten, wenn das Ladegerät daran angeschlossen ist. Wenn es öfter aufgeladen wird, sehen Sie ein bernsteinfarbenes Licht. Wenn Sie jedoch ein grünes Licht sehen, warten Sie, bis es gelb leuchtet, und lassen Sie den Computer den Akku aufladen, bevor Sie ihn einschalten.

Wenn die Anzeige nicht aufleuchtet, lassen Sie sie noch zehn Minuten lang aufladen, da der Akku manchmal nicht sofort reagiert, insbesondere wenn er vollständig entladen ist. Denken Sie aber auch daran, wenn sich der untere Teil des Laptops erwärmt. Trennen Sie ihn in diesem Fall sofort vom Ladegerät, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Schritt 3: Führen Sie den Reset des Embedded Controllers (EC) durch

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Chromebook nur eingefroren ist. Deshalb reagiert es nicht, wenn das Ladegerät angeschlossen ist. Wenn Sie den EC-Reset ausführen, versuchen Sie tatsächlich, ihn wieder freizugeben, dies jedoch, während der Laptop an das Ladegerät angeschlossen ist.

Halten Sie dazu die Aktualisierungs- und Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Laptop hochfährt, ist das Problem behoben, andernfalls ist es Zeit, ihn in einen Laden zu bringen und den Techniker das Problem für Sie erledigen zu lassen.

Wir können nur so viel gegen den Laptop tun, dass er sich nicht einschalten und nicht aufladen lässt. Lassen Sie ihn also von einem Fachmann reparieren.

HP Chromebook 14 wird nicht aufgeladen, hat aber immer noch Strom

Jetzt versuchen wir, Probleme mit Ihrem HP Chromebook 14 zu beheben, das nicht aufgeladen werden kann, aber noch einen Akku hat und ordnungsgemäß funktioniert. Ich bin auch auf diese Art von Problem gestoßen und konnte es beheben, indem ich einige Dinge tat, von denen Sie vielleicht nicht glauben, dass sie funktionieren. Befolgen Sie jedoch zuvor die Anweisungen im ersten Schritt oben, um sicherzustellen, dass das Ladegerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen und alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind. Danach folgen Sie diesen Schritten, da sie bereits einige Male für mich gearbeitet haben:

  1. Schalten Sie Ihr HP Chromebook 14 aus und schließen Sie den Deckel.
  2. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und trennen Sie Ihren Laptop davon.
  3. Schließen Sie Ihr Chromebook wieder an das Ladegerät an und schließen Sie das Netzteil an eine funktionierende Steckdose an.
  4. Halten Sie den Deckel geschlossen.
  5. Die Akkuanzeige leuchtet möglicherweise nicht gelb, was bedeutet, dass Ihr Chromebook aufgeladen wird.
  6. Lassen Sie das Gerät eine Stunde lang aufladen, ohne den Deckel zu öffnen. Danach sollte alles funktionieren.

Wenn Ihr Laptop danach jedoch immer noch nicht aufgeladen wird, ist es an der Zeit, Fehler zu beheben.

Schritt 1: Führen Sie den EC-Reset auf Ihrem Chromebook durch

Halten Sie die Auffrischungs- und Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt, und Ihr Laptop wird dann normal hochgefahren (dies gilt natürlich nur, wenn noch genügend Akku zum Hochfahren vorhanden ist). Versuchen Sie danach erneut, den Akku aufzuladen, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, falls der Akku immer noch nicht aufgeladen wird.

Schritt 2: Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil den Akku tatsächlich auflädt

Der Ladevorgang in Chromebooks ist recht unkompliziert, und Chrome spielt beim Aufladen nur eine geringe Rolle. Sie können jedoch feststellen, ob das Netzteil den Akku Ihres Laptops tatsächlich mit Strom versorgt. Hier erfahren Sie, wie Sie ...

  1. Stecken Sie den Adapter in eine Steckdose und verbinden Sie das andere Ende mit Ihrem Laptop.
  2. Schalten Sie den Laptop ein, wenn er noch ausgeschaltet ist.
  3. Drücken Sie die Tasten Strg + Alt + T, um Crosh zu öffnen.
  4. Geben Sie battery_test 1 in crosh ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Überprüfen Sie das Ergebnis, um sicherzustellen, dass der Akku geladen wird.

Es sollte angezeigt werden, dass der Akku aufgeladen wird, wenn dies tatsächlich der Fall ist. Wenn dies angezeigt wird, lädt das Netzteil den Akku Ihres Laptops nicht auf. Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose und überprüfen Sie ihn auf Brüche. Wenn alles gut aussieht, probieren Sie ein anderes Ladegerät nur aus, wenn eines verfügbar ist. Wenn keines vorhanden ist, ist es Zeit, es in den Laden zu bringen und vom Techniker für Sie überprüfen zu lassen Fehlerbehebung.

Schritt 3: Überprüfen Sie die Entladerate des Akkus

Wir überprüfen hier tatsächlich den Zustand der Batterie und der Test, den wir durchführen müssen, kann zu folgenden Ergebnissen führen:

  • Wenn der prozentuale Anteil des Batteriezustands größer als 50% ist, liegt die Batterie innerhalb der erwarteten Verschleißgrenzen.
  • Wenn der prozentuale Anteil des Batteriezustands 50% oder weniger beträgt und die Batterie weniger als ein Jahr alt ist, liegt die Batterie außerhalb der erwarteten Verschleißgrenzen und muss möglicherweise ersetzt werden.
  • Wenn die Testergebnisse zeigen, dass die Batterie unbekannt ist, muss die Batterie möglicherweise ersetzt werden.

So überprüfen Sie den Zustand des Akkus in Ihrem HP Chromebook 14:

  1. Trennen Sie das Ladekabel vom Chromebook.
  2. Schalten Sie das Chromebook ein und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
  3. Schließen Sie alle geöffneten Apps oder Registerkarten und reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit auf die niedrigste Stufe.
  4. Öffnen Sie den Chrome-Browser, geben Sie chrome: // extensions / in die Omnibox (Adressleiste des Browsers) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Entfernen Sie die Häkchen neben Aktiviert, um alle Erweiterungen zu deaktivieren.
  6. Drücken Sie die Tasten Strg + Alt + T, um Crosh zu öffnen.
  7. Geben Sie battery_test 1 in crosh ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  8. Ein Bildschirm zeigt den aktuellen Batteriezustand und die aktuelle Entladerate an.

Je nach Ergebnis muss der Akku möglicherweise ausgetauscht werden, da dies möglicherweise der Grund dafür ist, dass der Akku nicht mehr aufgeladen wird.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Anleitung zur Fehlerbehebung dabei helfen kann, das Problem zu lösen, dass Ihr HP Chromebook 14 nicht aufgeladen wird. Viel Glück!

verbinde dich mit uns

Wir sind immer offen für Ihre Probleme, Fragen und Vorschläge. Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist ein kostenloser Service, den wir anbieten und für den wir Ihnen keinen Cent in Rechnung stellen. Beachten Sie jedoch, dass wir täglich Hunderte von E-Mails erhalten und nicht auf jede einzelne von ihnen antworten können. Aber seien Sie versichert, wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten. Für diejenigen, denen wir geholfen haben, verbreiten Sie bitte das Wort, indem Sie unsere Beiträge an Ihre Freunde weitergeben oder indem Sie einfach unsere Facebook- und Google+-Seite liken oder uns auf Twitter folgen.