Das #Samsung #Galaxy # A5 ist ein Premium-Android-Smartphone der Mittelklasse, das mehrere herausragende Funktionen bietet, die oft nur auf Flaggschiff-Handys zu finden sind. Dieses Gerät verwendet ein 5, 2-Zoll-Super-AMOLED-Display mit Full-HD-Auflösung. Es verfügt über einen Octa-Core-Prozessor und 3 GB RAM, sodass Apps reibungslos ausgeführt werden können. Das Telefon ist außerdem wasser- und staubdicht, sodass es auch bei Nässe verwendet werden kann. Obwohl dies ein solides Telefon ist, gibt es Fälle, in denen bestimmte Probleme auftreten können, auf die wir heute noch eingehen werden. In dieser neuesten Ausgabe unserer Fehlerbehebungsserie werden wir uns mit dem Problem des Nichtladens des Galaxy A5 und anderen damit zusammenhängenden Problemen befassen.
Wenn Sie ein Samsung Galaxy A5 oder ein anderes Android-Gerät besitzen, können Sie uns über dieses Formular kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Geräts haben. Dies ist ein kostenloser Service, den wir unverbindlich anbieten. Wir bitten Sie jedoch, bei der Kontaktaufnahme mit uns so detailliert wie möglich zu sein, damit eine genaue Bewertung vorgenommen und die richtige Lösung angegeben werden kann.
Wenn Sie die vorherigen Teile dieser Serie durchsuchen möchten, klicken Sie auf diesen Link.
Sie können uns auch über unsere Facebook- und Google+-Konten in sozialen Medien erreichen.
Samsung Galaxy A5 wird nicht aufgeladen
Problem: Mein Telefon hat sich 20% genähert, also habe ich es eingesteckt und es ungefähr 1 1/2 Stunden stehen lassen. Ich bin zurückgekommen und der Bildschirm zeigt 0% an, wobei das Licht oben rot blinkt. Ich habe alle Optionen in der Fehlerbehebung ausprobiert, die Sie bereits veröffentlicht haben, z. Das Gerät reagiert nicht auf das Ein- und Ausstecken des Kabels. Es reagiert auf das Halten des Netzschalters, während der Ladebildschirm blinkt, bis ich loslasse. Es reagiert nicht auf das doppelte Antippen, aber der Bildschirm hat erst kurz zuvor funktioniert und es ist kein physischer Schaden aufgetreten. Beim Versuch, das Gerät im abgesicherten Modus zu starten, reagiert das Telefon nicht und verhält sich so, als würde ich nur den Ein- / Ausschalter gedrückt halten, weil der Bildschirm einfach weiter blinkt. Das Seltsamste, was passiert, ist, dass das Telefon manchmal schwarz blieb, aber jede Sekunde vibrierte. Dies hört auf, wenn ich das Kabel aus der Steckdose nehme und wieder einstecke. Es hört sich so an, als hätte ich eine Kombination aus zwei verschiedenen Problemen, den bei Telefonen üblichen Neustartzyklus oder einen feststeckenden Netzschalter. Wenn es ein festsitzender Neustartzyklus wäre, würde ich denken, dass es im abgesicherten Modus gestartet werden könnte, wenn es ein festsitzender Netzschalter wäre, würde es das pulsierende Vibrieren nicht stoppen. Hoffe ich war anständig klar, danke
Lösung: Da der Akku momentan nicht aufgeladen ist, müssen Sie zunächst das Telefon aufladen, indem Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen.
- Reinigen Sie den Ladeanschluss des Telefons und achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Schmutz daran haftet.
- Laden Sie das Telefon mit einem Ladegerät mindestens 20 Minuten lang auf. Versuchen Sie, sich um die Spitze des Kabels zu bewegen, das mit dem Ladeanschluss verbunden ist. Wenn das Telefon aufgeladen wird, während das Kabel in einer bestimmten Position ist, ist möglicherweise der Ladeanschluss defekt.
- Sobald das Telefon aufgeladen ist, schalten Sie es ein, indem Sie die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt halten. Sie sollten auch prüfen, ob das Telefon im Wiederherstellungsmodus gestartet werden kann, und von hier aus einen Werksreset durchführen. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen Ihre Telefondaten gelöscht werden.
Wenn das Problem durch die obigen Schritte nicht behoben werden kann, handelt es sich höchstwahrscheinlich bereits um ein Hardwareproblem. In diesem Fall müssen Sie es zu einem Servicecenter bringen und überprüfen lassen.
Samsung Galaxy A5 Kein Befehlsfehler
Problem: Nachdem alle Soft-Reset-Vorgänge einschließlich des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen ausgeführt wurden und das Android-Logo angezeigt wurde, wird „Es gibt keinen Befehl“ mit einem in Ohnmacht fallenden Android-Logo angezeigt. Das Telefon bleibt dann auf dem blinkenden Wort „Samsung“ und blinkt weiter heraus, mit dem blauen geführten Licht auch beleuchtend. Es bleibt für immer in dieser Phase und konnte das Telefon nicht starten. Auch bei Verwendung von "Sicherer Neustart" oder Cache-Löschvorgang konnte nicht alles funktionieren. Bitte helfen Sie und antworten Sie so schnell wie möglich und ich bin sehr dankbar für Ihre schnelle Antwort! Vielen Dank!
Lösung: Da ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen das Problem nicht behebt, sollten Sie in Betracht ziehen, das Telefon mit der aktualisierten Firmware-Datei unter Verwendung von Odin zu flashen. Auf diese Weise können Sie die Software reparieren, wenn sie beschädigt ist, was normalerweise zu diesem Problem geführt hat. Sie können die Firmware-Datei Ihres Geräts von der Sammobile-Website herunterladen. Dort finden Sie auch Anweisungen zum Flashen Ihres Telefons.
Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Hardwarekomponente, die nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das Beste, was Sie jetzt tun können, ist, das Telefon zu einem Service-Center zu bringen und überprüfen zu lassen.
Samsung Galaxy A5 lässt sich nach fehlgeschlagener Softwareaktualisierung nicht einschalten
Problem: Hallo zusammen, meine Freundin hat versucht, das Betriebssystem zu aktualisieren. Es wird die folgende Meldung angezeigt: Beim Aktualisieren der Gerätesoftware ist ein Fehler aufgetreten. Ich habe die Firmware von der Samsung-Website heruntergeladen, aber es hat so lange gedauert. Ich habe Odin benutzt, um Firmware auf das Telefon zu flashen, nachdem Odin in der Nachricht stecken geblieben war, dass er die Box für das Mapping bekommen hat. Da ich dieses Problem mehr als 24 Stunden habe, ist mein Akku jetzt leer. Mein Handy lässt sich nicht einschalten und wird anscheinend auch nicht aufgeladen. Was kann ich machen?
Lösung: Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon aufzuladen.
- Reinigen Sie den Ladeanschluss des Telefons mit einer Druckluftdose.
- Laden Sie das Telefon mit einem Ladegerät mindestens 20 Minuten lang auf.
- Wenn das Telefon nicht aufgeladen wird, verwenden Sie ein anderes Ladekabel und ein anderes Ladegerät. Sie sollten auch versuchen, das Telefon über einen Computer-USB-Anschluss aufzuladen.
- Wenn das Telefon aufgeladen wird, schlage ich vor, dass Sie es im Wiederherstellungsmodus einschalten und dann die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch Ihre Telefondaten gelöscht werden.
Wenn das Problem durch die obigen Schritte nicht behoben werden kann, müssen Sie das Telefon zu einem Servicecenter bringen und überprüfen lassen.
Engagieren Sie sich mit uns
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen, Vorschläge und Probleme, auf die Sie während der Verwendung Ihres Android-Telefons gestoßen sind. Wir unterstützen jedes Android-Gerät, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Und keine Sorge, wir berechnen Ihnen keinen Cent für Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns über dieses Formular. Wir lesen jede Nachricht, die wir erhalten, und können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn wir Ihnen helfen konnten, helfen Sie uns bitte, dies zu verbreiten, indem Sie unsere Beiträge mit Ihren Freunden teilen.