Hallo zusammen! Willkommen zu einem weiteren # GalaxyS6-Beitrag für diese Woche. Wir bringen Ihnen 6 weitere Probleme, die von einigen S6-Anwendern in den letzten Tagen gemeldet wurden. Wir hoffen, dass dieses Material für die gesamte Android-Community genauso hilfreich ist wie für die hier genannten Nutzer.

Nachstehend finden Sie eine Liste der Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden:
- Nach der Installation des Systemupdates wird das Galaxy S6 Edge weiterhin neu gestartet
- Das kabellose Aufladen des Galaxy S6 funktioniert nicht richtig
- Das Galaxy S6 Edge Plus wird erst aufgeladen, wenn es ausgeschaltet ist
- Galaxy S6 steckt im Bootloop fest
- Das Galaxy S6 kann keine Verbindung zum Internet herstellen, wenn eine Verbindung zum Heim-WLAN besteht
- Laptop erkennt Galaxy S6 | nicht Galaxy S6 kann die Galerie-App nicht öffnen, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist
Wenn Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, können Sie uns über den Link unten auf dieser Seite kontaktieren oder unsere kostenlose App aus dem Google Play Store installieren.
Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.
Problem Nr. 1: Galaxy S6 Edge wird nach der Installation des Systemupdates weiterhin neu gestartet
Bitte ich habe ein Samsung Galaxy S6 Edge, das ich jetzt seit 8 Monaten benutze. Vor ungefähr einem Monat erhielt ich eine Benachrichtigung von Samsung, dass die Software des Telefons aktualisiert werden soll. Dies war tatsächlich das zweite Mal. Nach dem Update wurde mir klar, dass das Telefon immer wieder neu gestartet wurde, bis es schließlich ausging. Ich dachte, dass der Akku leer ist, aber wenn ich ihn auflade, wird auf dem Bildschirm nichts angezeigt, nur die rote LED-Anzeige ganz oben rechts, und das Telefon schaltet sich immer noch nicht ein. Das ist das Problem, das ich habe. - Bloodybay50
Lösung: Hallo Bloodybay50. Die in diesem Fall übliche Dosis an Software-Fehlerbehebung umfasst das Löschen der Cache-Partition und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Wenn Sie sie noch nicht ausprobiert haben, empfehlen wir, dass Sie sie ausführen, um das Problem zu beheben.
Löschen Sie die Cache-Partition
Manchmal können Systemaktualisierungen zu Problemen führen, da der Systemcache, der temporäre Satz von Dateien, den das Gerät zum Laden von Apps verwendet, schnell beschädigt wird. Um sicherzustellen, dass der Systemcache auf dem neuesten Stand ist, möchten Sie die Cache-Partition löschen. Bei geringfügigen Firmware-Problemen, die durch Apps und Firmware-Updates verursacht werden, reicht das Löschen der Cache-Partition häufig aus. Dies liegt daran, dass bei diesem Vorgang alle zwischengespeicherten Dateien in der Cache-Partition buchstäblich gelöscht werden. Dadurch wird das System gezwungen, beim nächsten Start neue zu erstellen.
Dieses Verfahren ist auch sehr hilfreich bei der Behebung von Problemen wie zufälligen Neustarts, Bootschleifen, während des Bootens steckengebliebenem System und zufälligen Einfrierungen nach Updates. So löschen Sie die Cache-Partition auf Ihrem S6
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die folgenden drei Tasten gleichzeitig gedrückt: Lauter-Taste, Home-Taste und Ein / Aus-Taste.
- Wenn das Telefon vibriert, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los, halten Sie jedoch die Lauter- und die Home-Taste gedrückt.
- Wenn der Android-Systemwiederherstellungsbildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Lautstärketasten und die Home-Taste los.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Wenn die Lösch-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Setzen Sie alle Softwareeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn sich nach dem Löschen der Cache-Partition nichts ändert, setzen Sie das Telefon am besten auf den bekannten, funktionsfähigen Werkszustand zurück. Dadurch wird das Telefon gezwungen, alle Softwareeinstellungen auf einen Punkt zurückzusetzen, an dem wir wissen, dass alles funktioniert. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle auf dem primären Speichergerät gespeicherten Benutzerdaten gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Dateien erstellen, bevor Sie fortfahren. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Zurücksetzen Ihres S6 auf die Werkseinstellungen:
- Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy S6 Edge aus.
- Halten Sie die Lautstärketasten, die Home-Taste und die Ein / Aus-Taste gleichzeitig gedrückt.
- Lassen Sie beim Einschalten des Geräts alle Tasten los und das Android-Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Warten Sie, bis der Android-Wiederherstellungsbildschirm nach ca. 30 Sekunden angezeigt wird.
- Markieren Sie mit der Taste "Leiser" die Option "Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste erneut, bis die Option "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist, und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
- Markieren Sie nach dem Zurücksetzen die Option "System jetzt neu starten" und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Telefon neu zu starten.
Installiere Updates
Stellen Sie nach dem Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen sicher, dass Sie alle Updates für Ihre Apps installieren. Wenn für das Betriebssystem ein Update verfügbar sein wird, stellen Sie sicher, dass Sie es auch installieren.
Problem Nr. 2: Das kabellose Aufladen des Galaxy S6 funktioniert nicht richtig
Als ich morgens aufwachte, war mein kabelloses Ladegerät in Ordnung (denken Sie daran, dass mein Ladegeräteanschluss defekt ist und ich zum kabellosen Ladegerät wechseln musste). Ich half meiner Mutter für ein Haus. Es war tot, als ich ging, also legte ich es auf das Ladegerät. Wir waren mindestens zweieinhalb Stunden weg. Als ich zurückkam, war es immer noch tot und ich fand das seltsam. Also habe ich das Telefon neu eingestellt, aber mein Telefon ist immer noch tot. Jedes Mal, wenn ich versuche, es auf das Ladegerät zu setzen, macht es den Blitz wie 20 oder 30 Mal und geht dann auf 0%. Dann 5 Minuten später geht zu 1%, dass für ein bisschen das es abschaltet und den Blitz wieder macht, dann wiederholt es sich. Kannst du mir irgendwie helfen? - Ryan
Lösung: Hallo Ryan. Es ist schwer sicher zu wissen, was das eigentliche Problem ist, wie spärlich Ihre Angaben sind, aber wir glauben, dass es sich um eine Fehlfunktion des Akkus handelt. Wenn dies zutrifft und der Akku beschädigt ist, ist die einzige wirksame Lösung für Sie entweder die Reparatur oder der Austausch. Bevor Sie erwägen, das Telefon an Samsung, Ihren Mobilfunkanbieter oder Händler (je nachdem, was zutrifft) zu senden, müssen Sie einige Softwareprüfungen durchführen, um festzustellen, ob Sie etwas tun können.
In diesem Fall müssen Sie zuerst die Batterie neu kalibrieren. Die Batteriekalibrierung ist ein einfacher Schritt, der in einem Fall wie dem Ihren hilfreich sein kann. Was Sie in diesem Fall erreichen möchten, ist, das Betriebssystem erneut darin zu schulen, wie der Batteriestand richtig abgelesen wird. Hier ist wie:
- Verwenden Sie das Telefon, indem Sie Spiele spielen oder Aufgaben ausführen, um die Energieentladung zu beschleunigen, bis sich das Telefon selbst ausschaltet.
- Schalten Sie das Telefon wieder ein und lassen Sie es sich selbst ausschalten.
- Laden Sie das Telefon auf, ohne es wieder einzuschalten.
- Warten Sie, bis der Akku anzeigt, dass er zu 100% voll aufgeladen ist.
- Ziehen Sie das Ladegerät ab und schalten Sie das Telefon ein.
- Wenn das Telefon anzeigt, dass es nicht mehr zu 100% aufgeladen ist, schalten Sie es aus, schließen Sie das Ladegerät wieder an und warten Sie, bis 100% aufgeladen sind.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und schalten Sie das Telefon wieder ein.
- Verwenden Sie das Telefon, bis Sie den Akku auf 0 entladen haben.
- Wiederholen Sie den Zyklus einmal.
Nach der Neukalibrierung des Akkus können Sie auch die Cache-Partition löschen, um sicherzustellen, dass der Systemcache aktualisiert wird. Wenn nichts mehr zu funktionieren scheint, können Sie das Telefon im abgesicherten Modus starten, bevor Sie erneut versuchen, es aufzuladen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob eine Drittanbieter-App das Problem verursacht oder nicht. Der abgesicherte Modus verhindert, dass Apps von Drittanbietern ausgeführt werden. Wenn Ihr Telefon in diesem Modus ordnungsgemäß aufgeladen wird, ist dies ein eindeutiger Hinweis darauf, dass eine der Apps die Schuld trägt. Gehen Sie folgendermaßen vor um im abgesicherten Modus zu starten:
- Halten Sie die Lautstärketasten und die Ein / Aus-Taste 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt.
- Sobald Sie das Samsung-Logo sehen, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste sofort los, drücken Sie jedoch weiterhin die Leiser-Taste.
- Ihr Telefon sollte weiterhin hochfahren und Sie werden aufgefordert, das Telefon wie gewohnt zu entsperren.
- Sie werden wissen, ob das Telefon erfolgreich im abgesicherten Modus gestartet wurde, wenn der Text "Abgesicherter Modus" in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt wird.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann ebenfalls hilfreich sein, insbesondere wenn der Grund für das Problem in der Software liegt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, bevor Sie eine weitere Ladesitzung versuchen, und ob alle oben genannten Schritte nicht helfen. Wenn sich die Situation nach dem Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen nicht verbessert, können Sie davon ausgehen, dass ein Problem in der Hardwareabteilung vorliegt. Wenden Sie sich an Ihr lokales Samsung-Servicecenter, damit das Telefon überprüft wird.
Problem Nr. 3: Das Galaxy S6 Edge Plus wird erst aufgeladen, wenn es ausgeschaltet ist
Hallo. Ich habe ein Samsung Galaxy S6 Edge Plus. Ich hatte schon immer Probleme mit dem Telefon und habe es abgeschickt, um es zu reparieren (Hardwareprobleme, die ich nicht gelöst habe). Es gibt eine neue Funktion meines Telefons, die nur aufgeladen werden kann, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Wenn ich das Ladegerät eingeschaltet und angeschlossen habe, während ich mein Telefon benutze, werden nur die Akkus entladen. Dies sind schreckliche Neuigkeiten, da der Akku nur eine Lebensdauer von 2 Stunden hat, wenn er vollständig aufgeladen ist. Ich habe das Telefon nie fallen lassen, es nie nass gemacht, ich kümmere mich darum, als wäre es ein kleines Baby!
Andere Probleme, die ich mit dem Telefon habe, sind, dass es bei Apps ständig abstürzt, super heiß wird, wenn ich es benutze oder den Bildschirm eingeschaltet lasse, nicht aufwacht, wenn ich die Home-Taste drücke oder den Bildschirm sperre, mein Handy nicht immer erkennt Berühren Sie das Telefon, da es sich an zufälligen Stellen berührt! Ich kann es mir nicht leisten, es zu reparieren oder ein neues zu kaufen. Bitte hilf mir. - Rhigillespie
Lösung: Hallo Rhigillespie. Das erste Problem, bei dem der S6 nicht aufgeladen wird, wenn er nicht ausgeschaltet ist, kann auf eine fehlerhafte Software zurückzuführen sein. Daher empfehlen wir, dass Sie alle in diesem Beitrag beschriebenen Software-Fehlerbehebungsmaßnahmen und -Lösungen ausprobieren. Folgende Dinge müssen Sie tun:
- Löschen der Cache-Partition,
- Batterie-Neukalibrierung,
- Booten im abgesicherten Modus und
- Werkseinstellungen zurückgesetzt
Wenn Ihr Telefon nach der Behebung all dieser Probleme mit der Software dasselbe tut, muss die Hardware die Schuld tragen. Möglicherweise liegt eine allgemeine Hardwarefehlfunktion auf dem Gerät vor, daher treten auch andere Probleme auf. Die anderen von Ihnen angesprochenen Probleme wie Überhitzung und nicht ordnungsgemäß funktionierender Touchscreen sind deutliche Anzeichen für Hardwareprobleme. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Sie müssen das Telefon unbedingt reparieren oder austauschen lassen.
Problem Nr. 4: Galaxy S6 steckt im Bootloop fest
Ich habe eine Variante des schwarzen Bildschirms des Todes (Samsung Galaxy S6). Das Gerät scheint in einer Neustartschleife zu stecken. Das blaue Licht wächst und schwindet. Ich habe zweimal versucht, einen Hard-Reset durchzuführen. Das Licht wurde rot (beim Laden) und dann grün (es blinkt wieder blau). Jetzt wird das Gerät nicht mehr hart zurückgesetzt. Es ist nichts Konkretes passiert (kein Systemupdate etc.). Ich habe es vor einer Theateraufführung abgeschaltet und in der Pause damit begonnen. Vorschläge? - NL
Lösung: Hallo NL. Wenn das Telefon von alleine zu diesem Problem kommt, muss der wahrscheinlichste Grund die Hardware sein. Dies bedeutet, dass Sie es möglicherweise zur Reparatur oder zum Austausch an Samsung senden. Versuchen Sie jedoch zuvor, Samsung Smart Switch auf Ihrem Computer zu verwenden, um das Problem zu beheben. Installieren Sie einfach die App auf Ihrem Computer und verwenden Sie das Emergency Software Recovery Tool, um das Gerät neu zu installieren.
Sie können auch prüfen, ob Sie das Telefon in anderen Startmodi wie dem abgesicherten Modus, dem Download-Modus und dem Wiederherstellungsmodus starten können. Jeder dieser Startmodi bietet Ihnen eine andere Option. Stellen Sie also sicher, dass Sie alle ausprobieren. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Booten der einzelnen Geräte.
Booten Sie im Wiederherstellungsmodus :
- Laden Sie das Telefon mindestens 30 Minuten lang auf.
- Halten Sie die Home-Taste und die Lauter-Taste gedrückt, und halten Sie dann die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Wenn das Samsung Galaxy S7 auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los, halten Sie jedoch weiterhin die Home- und die Lauter-Taste gedrückt.
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, können Sie beide Tasten loslassen und das Telefon für ca. 30 bis 60 Sekunden stehen lassen.
- Navigieren Sie mit der Taste "Leiser" durch die Optionen und markieren Sie "Cache-Partition löschen".
- In diesem Modus können Sie entweder die Cache-Partition löschen oder die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Booten im Download-Modus :
- Laden Sie das Telefon mindestens 30 Minuten lang auf.
- Halten Sie die Home-Taste und die Leiser-Taste gedrückt, und halten Sie dann die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Wenn das Samsung Galaxy S7 auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los, halten Sie jedoch die Home- und die Leiser-Taste gedrückt.
- Warten Sie, bis der Download-Bildschirm angezeigt wird.
- Wenn Sie das Telefon im Download-Modus booten können, jedoch nicht in anderen Modi, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise nur einen Flash-Vorgang oder eine benutzerdefinierte Firmware durchführen können.
- Suchen Sie in Google nach einer Anleitung, wie Sie dies tun können.
Im abgesicherten Modus booten :
- Laden Sie das Telefon mindestens 30 Minuten lang auf.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Sobald das "Samsung Galaxy S7" -Logo angezeigt wird, lassen Sie die Einschalttaste los und halten Sie die Lautstärketaste gedrückt.
- Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis der Neustart des Telefons abgeschlossen ist.
- Sobald Sie den Text "Abgesicherter Modus" in der unteren linken Ecke des Bildschirms sehen, lassen Sie die Taste "Leiser" los.
- Der einzige Unterschied zwischen dem abgesicherten Modus und dem normalen Modus besteht darin, dass der erstere verhindert, dass Apps von Drittanbietern ausgeführt werden. Wenn Sie das Telefon im abgesicherten Modus, aber nicht im normalen Modus starten können, deinstallieren Sie alle Apps, bis das Problem behoben ist (das ein normales Starten verhindert).
Problem Nr. 5: Das Galaxy S6 kann keine Verbindung zum Internet herstellen, wenn eine Verbindung zum Heim-WLAN besteht
Mein Samsung Galaxy S6 hat ein Problem mit meinem Heim-WLAN. Ich kann das WLAN sehen und die meiste Zeit kann ich es perfekt nutzen, aber in letzter Zeit hat das WLAN aufgehört, das Telefon durchzulassen. Ich kann das WLAN sehen und bin damit verbunden, aber keine meiner Apps funktioniert. Wenn ich das WLAN ausschalte, wird mein Telefon lebendig, wenn es auf das 3G zugreift. Ein Neustart des Telefons behebt das Problem nicht. Die einzige Heilung scheint darin zu bestehen, den Router neu zu starten. Danach kann das Telefon das WLAN bis zum nächsten Auftreten des Problems nutzen. Der Besitzer des WLAN ist jedoch der Ansicht, dass alle Computer (und sein Telefon) perfekt mit dem WLAN funktionieren. Dies muss ein Problem mit dem Samsung sein und er ist unglücklich darüber, den Router neu zu starten. Ich kann jedoch keine Antwort auf das Problem finden. Bei jeder Reparatur geht es darum, dass das Telefon keine WLAN-Netzwerke findet oder eine Verbindung herstellt, und bei mir gibt es keine Probleme beim Finden oder Herstellen einer Verbindung, sondern nur beim Durchlassen. Kannst du überhaupt helfen? Denise
Lösung: Hallo Denise. Sind Sie sicher, dass der Eigentümer des WLANs, mit dem Sie sich verbinden, Ihr Telefon nicht vom Zugriff auf das Internet abhält? Bedenken Sie, dass der Eigentümer des WLANs möglicherweise die Bandbreite Ihres Geräts drosselt, obwohl Sie mit dem lokalen WLAN verbunden sind. Dies kann dazu führen, dass Ihr Gerät keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, stellen Sie so lange wie möglich eine Verbindung zu einem anderen WLAN her und beobachten Sie, wie Ihr Telefon funktioniert. Wenn die Internetverbindung im zweiten WLAN-Netzwerk ohne Unterbrechung funktioniert, ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass der Eigentümer des ersten WLAN-Netzwerks tatsächlich die Bandbreite für Ihr Telefon begrenzt.
Problem Nr. 6: Laptop erkennt Galaxy S6 nicht | Galaxy S6 kann die Galerie-App nicht öffnen, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist
Hallo. Ich bin von diesem Artikel ( //thedroidguy.com/2016/11/samsung-galaxy-s6-cant-connect-to-pc-and-other-related-concerns-1048283 ) hierher gekommen, weil mein Galaxy S6 sagt, dass es „fast“ ist Wenn nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, kann ich meine Galerie nicht öffnen und leite mich weiter zu "Meine Dateien". Mein Laptop ist eine Toshiba Satellite C55-Serie mit Windows 10 (aber älter als 3 Jahre), und mein Telefon wird nicht erkannt. es besteht darauf, dass es ein leerer MP3-Player ist. Ich habe versucht, den Treiber zu überprüfen, aber in den Einstellungen wird angezeigt, dass ein Treiberfehler in Bezug auf mein Telefon vorliegt. Ich habe im Geräte-Manager den Status des Treibers überprüft und festgestellt, dass der aktuellste Treiber auf meinem Telefon installiert ist. Ich bin ziemlich frustriert, weil ich auf meinem Telefon keinen Platz mehr habe, um das Systemupdate zu installieren. Ich habe mir 4 bis 5 Bilder gleichzeitig per E-Mail von meinem Telefon auf meinen Laptop geschickt, aber das ist ziemlich mühsam und führt definitiv NICHT dazu, dass die erforderlichen Aufgaben erledigt werden. Wenn Sie eine Lösung haben, würde ich mich über ein Wort zurück freuen. Wenn nicht, keine Sorge. ???? Vielen Dank! - Rebecca
Lösung: Hallo Rebecca. Wenn Ihr Laptop Ihr S6 nicht richtig erkennt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an Ihrem Computer und nicht am Telefon. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Updates für das Betriebssystem Ihres Laptops sowie die Treiber installieren, die zur Erkennung Ihres Telefons erforderlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Samsung Smart Switch-App zu verwenden, damit Ihr Computer über das erforderliche Tool für die ordnungsgemäße Interaktion mit Ihrem Telefon verfügt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einige Dateien auf Ihrem Telefon löschen, um mehr Speicherplatz freizugeben. Dies ist erforderlich, wenn Sie die Galerie-App erneut öffnen möchten.
Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.