Eines der häufigsten Probleme von Android-Nutzern ist die Batterieentladung. In dem heutigen Artikel zur Fehlerbehebung werden wir uns mit diesem Problem befassen. Wir enthalten auch zwei # GalaxyA5-Szenarien, die uns von einigen Mitgliedern unserer Community vorgelegt wurden. Wir hoffen, dass Sie diesen Beitrag hilfreich finden.
Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nach Lösungen für Ihr eigenes #Android-Problem suchen, indem Sie den unten auf dieser Seite angegebenen Link verwenden. Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich, damit wir leicht eine relevante Lösung finden können. Wenn Sie können, geben Sie bitte die genauen Fehlermeldungen an, die Sie erhalten, und geben Sie uns eine Idee, wo Sie anfangen sollen. Wenn Sie bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, bevor Sie uns eine E-Mail senden, vergewissern Sie sich, dass Sie diese angeben, damit wir sie in unseren Antworten überspringen können.
Problem Nr. 1: Beheben von Problemen mit dem Batterieverbrauch des Galaxy A5 [Anleitung zur Fehlerbehebung]
Ich habe Galaxy A5 2017 Version. Vor kurzem ging mein Telefon aus, während ich eine SMS schrieb und weigerte mich, es wieder einzuschalten. Also brachte ich es am nächsten Tag zu einem Samsung-Laden und es wurde angeschaltet. Aber jetzt hat es ein anderes Problem. Wenn ich Daten anlege, geht es aus und es dauert ungefähr 30 Minuten, um sich wieder einzuschalten. Wenn Sie es einschalten, wird diese Blues-Seite mit zwei Kreisen angezeigt. Unten steht, dass die App startet und es lange dauert, bis sie wieder eingeschaltet wird. Wenn sie eingeschaltet ist und ich sie sofort benutze, erlischt sie. Und wenn ich warte und sie danach benutze einige Minuten oder versuchen Sie, Daten zu löschen. Es wird auch wieder gelöscht, wenn ich Daten für einige Zeit verwende. Es wird überhitzt und die Ladung nimmt sehr schnell ab. Wenn es 30% erreicht, wird es gelöscht. Jetzt muss das Telefon ohne Daten verwendet werden, wenn ich Ich möchte es auf. Es ist wirklich stressig, bitte helfen Sie.
Hallo. Nach dem letzten Update (am 3. August) von Android auf meinem Samsung A5 ist der Akku extrem schnell leer. Vor dem Update würde der Akku etwa 24 bis 36 Stunden halten (abhängig von der Verwendung). Ich hatte Benachrichtigungen immer deaktiviert, Standortverfolgung deaktiviert, Synchronisierung deaktiviert, Bildschirm auf 10% Helligkeit und Energiesparmodus aktiviert ... Alles, was zum Energiesparen empfohlen wurde, da ich nur Anrufe und SMS verwende. Aber nach dem Update ist die Batterieentladung in die Höhe geschossen. Es dauerte nur 6-7 Stunden (bestenfalls ohne es zu benutzen). Ich habe alle Einstellungen überprüft und es hat sich leicht verbessert, nachdem die Synchronisierung wieder deaktiviert wurde, aber es dauert höchstens noch etwa 10-12 Stunden. Versucht, den Cache zu löschen (ausschalten, Power / home / vol.up) und nichts passiert (schwarzer Bildschirm). Könnte es aber normal wieder einschalten. Aber warum hatten die Probleme erst NACH dem Update begonnen? Wie kann ich das beheben? (Aktuelle Version ist Android 7.0, oder so heißt es) Mit freundlichen Grüßen.
Lösung: Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Betriebssystem vor und damit, wie es den Ladezustand des Akkus erkennt. Versuchen Sie, den Akku und das Betriebssystem neu zu kalibrieren und sehen Sie, was passiert. Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben:
- Batterie vollständig entleeren . Dies bedeutet, dass Sie Ihr Gerät so lange verwenden müssen, bis es sich selbst ausschaltet und der Akkuladestand 0% anzeigt.
- Laden Sie das Telefon auf, bis es 100% erreicht hat . Verwenden Sie ausschließlich Original-Ladegeräte für Ihr Gerät und lassen Sie es vollständig aufladen. Trennen Sie Ihr Gerät nicht länger als zwei Stunden vom Stromnetz und verwenden Sie es auch nicht während des Ladevorgangs.
- Ziehen Sie nach Ablauf der Zeit den Stecker aus der Steckdose.
- Starten Sie das Gerät neu .
- Verwenden Sie Ihr Telefon, bis es wieder vollständig entladen ist.
- Wiederholen Sie die Schritte 1-5.
Löschen Sie die Cache-Partition
Probleme mit langsamer Leistung und Batterieentladung treten normalerweise nach einer Aktualisierung auf, da der Systemcache beschädigt wird. Gehen Sie folgendermaßen vor, um sicherzustellen, dass der Cache Ihres Telefons in Ordnung ist:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Lauter- und die Home-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, dann "Kein Befehl", bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie mehrmals die Leiser-Taste, um „Cache-Partition löschen“ zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, um „Ja“ zu markieren, und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Wenn die Wipe-Cache-Partition abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Im abgesicherten Modus beobachten
Ein weiterer möglicher Grund für Ihr Problem ist möglicherweise eine schlechte Drittanbieter-App. Um zu überprüfen, ob Sie zuvor eine fehlerhafte App installiert haben, möchten Sie das Telefon im abgesicherten Modus starten. In diesem Modus werden alle Apps von Drittanbietern gesperrt. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob unser Verdacht wahr ist.
So starten Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste hinter dem Bildschirm mit dem Modellnamen gedrückt.
- Wenn „SAMSUNG“ auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
- Drücken Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein / Aus-Taste die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt.
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wurde.
- Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn der abgesicherte Modus angezeigt wird.
- Beobachten Sie das Telefon, während es mindestens 48 Stunden im abgesicherten Modus ist.
Sollte das Problem nicht bestehen, während sich Ihr Gerät im abgesicherten Modus befindet, ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie eine fehlerhafte Drittanbieter-App hinzugefügt haben. Um zu ermitteln, welche Ihrer Apps schuld sind, müssen Sie die Eliminierungsmethode verwenden, um die Möglichkeiten einzugrenzen. Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus die App nicht für Sie genau bestimmt. Sie müssen Anstrengungen unternehmen, um es zu identifizieren. So geht's:
- Booten Sie in den abgesicherten Modus.
- Überprüfen Sie das Problem.
- Sobald Sie bestätigt haben, dass eine Drittanbieter-App schuld ist, können Sie Apps einzeln deinstallieren. Wir empfehlen Ihnen, mit den zuletzt hinzugefügten zu beginnen.
- Nachdem Sie eine App deinstalliert haben, starten Sie das Telefon im normalen Modus neu und suchen Sie nach dem Problem.
- Wenn Ihr A5 immer noch ein Problem darstellt, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Dies ist ein wichtiger Fehlerbehebungsschritt und möglicherweise eine Lösung. In diesem Fall müssen Sie das Telefon löschen und alle Softwareinformationen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, um festzustellen, ob die Ursache für die fehlerhafte Software liegt.
So setzen Sie Ihren A5 auf die Werkseinstellungen zurück:
- Schalten Sie Ihren A5 aus.
- Halten Sie die Lauter- und die Home-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste.
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los ("Systemupdate installieren" wird etwa 30 bis 60 Sekunden lang angezeigt, dann "Kein Befehl", bevor die Menüoptionen für die Android-Systemwiederherstellung angezeigt werden).
- Drücken Sie die Leiser-Taste mehrmals, um „Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen“ zu markieren.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um auszuwählen.
- Drücken Sie die Leiser-Taste, bis "Ja - Alle Benutzerdaten löschen" markiert ist.
- Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um den Master-Reset auszuwählen und zu starten.
- Wenn der Master-Reset abgeschlossen ist, wird "System jetzt neu starten" hervorgehoben.
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Problem Nr. 2: Der Bildschirm des Galaxy A5 wird gelb und erlischt nach dem Blinken
Hallo Leute, ich habe kürzlich ein Galaxy A5 von einem Verwandten geerbt, der in einem sehr guten Zustand zu sein scheint und der mir keine Probleme gemeldet hat. Ich habe sofort die neueste TWRP-Wiederherstellung, LineageOS und GApps geflasht und das Telefon gerootet. Das Telefon schien bis ein oder zwei Wochen später einwandfrei zu funktionieren, als auf dem Telefon das gleiche Problem auftrat: //www.youtube.com/watch?v=2Z87xTHt7Sw. Mit anderen Worten, beim Versuch, das Telefon (durch Drücken der Home- oder der Ein / Aus-Taste) aufzuwecken, geschieht Folgendes: 1. Der gesamte Telefonbildschirm leuchtet sehr kurz auf (möglicherweise 50-100 Millisekunden). Die Farbe des Blitzes ist in der Regel gelb. Dann ... 2. Der Sperrbildschirm wird sehr kurz angezeigt (wieder 50-100 Millisekunden). Dann… 3. Der Bildschirm wird schwarz und bleibt so. Hinweis: Während der Bildschirm schwarz ist, leuchten die Blenden der Tasten "Zurück" / "Option" unten auf der Vorderseite des Telefons wie gewohnt auf, und der Touchscreen reagiert weiterhin (dies kann ich aufgrund von haptischem Feedback feststellen, wenn ich mit dem Finger über den Bildschirm fahre) der Bildschirm). Ich kann den Bildschirm entsperren, das Telefon ausschalten oder neu starten, auch wenn der Bildschirm schwarz ist. Dieses Problem tritt zeitweise und anders auf. Zum Beispiel: - Manchmal drücke ich auf "Entsperren" und alles funktioniert wie gewohnt. - Manchmal drücke ich auf "Entsperren" und ich bekomme einen Bildschirmblitz (siehe Punkt 1 oben), aber dann funktioniert alles wie gewohnt. - Manchmal tritt das Problem nur ein- oder zweimal auf, bevor alles wieder normal funktioniert. - Manchmal tritt das Problem 10-15 Mal auf, bevor alles wieder normal funktioniert. - Manchmal tritt das Problem ständig auf und ich muss den Akku herausnehmen, bevor alles wieder normal funktioniert. - Manchmal, wenn ich den Akku herausnehme, ihn wieder einsetze und das Telefon einschalte - funktioniert es wie gewohnt. - Manchmal, wenn ich den Akku herausnehme, ihn wieder einsetze und das Telefon einschalte, wird nichts angezeigt, nicht einmal das Samsung-Logo und das Weckproblem bleibt bestehen. Mir ist aufgefallen, dass sich das Problem beim Aufladen des Telefons erheblich verbessert hat. Und seltsamerweise habe ich bemerkt, dass der erste Weckversuch beim Laden immer das Telefon aufweckt, nachfolgende Versuche jedoch möglicherweise nicht. [B] Lösungsversuche [/ B] - Abgesicherter Modus - Cache leeren - Spielen mit verschiedenen Anzeigeeinstellungen - Aktivieren von "GPU-Rendering erzwingen" und "HW-Overlays deaktivieren" in den Entwicklereinstellungen - Neuer Akku Nichts davon hat funktioniert. Jegliche Hilfe, die die Leute leisten könnten, wäre sehr dankbar.
Lösung: Wenn dieses Problem nur auftritt, nachdem ein benutzerdefiniertes ROM geflasht wurde, liegt das Problem wahrscheinlich an einem Codierungsproblem mit der installierten Firmware. Versuchen Sie, das Original-Samsung-ROM zu flashen, und sehen Sie, was passiert. Dies kann ein vorübergehender Fehler sein, der mit dem von Ihnen verwendeten benutzerdefinierten ROM einhergeht. Solange hinter diesem Phänomen kein Hardwarefehler oder eine Fehlfunktion steckt, sollte das Flashen der Firmware helfen.
Problem Nr. 3: So speichern Sie Samsung Memos auf Ihrem Galaxy A5
Hallo. Mein Samsung Galaxy A5 hat bis heute Morgen einwandfrei funktioniert. Als ich aufwachte, zeigte der Bildschirm die Uhrzeit und alles sah gut aus. Dann habe ich ein paar Mal ohne Glück versucht, es zu schieben und zu entsperren, und der ganze Bildschirm wurde verschwommen. Ich konnte es auf meinem Laptop sichern, mit Ausnahme von Memos, auf die ich Zugriff haben muss. Wenn ich die Home-Taste drücke, sehe ich immer noch meinen Sperrbildschirm mit dem üblichen Fotohintergrund, aber er ist gesperrt und alles ist verschwommen. Ich habe versucht, es neu zu starten und herunterzufahren. Ich kann zwar die Optionen zum Neustart und Herunterfahren aufrufen (und sie sind NICHT verschwommen), aber wenn ich auf eine Auswahl tippe, wird der gesamte Bildschirm schwarz und nichts passiert. Ich klicke dann erneut auf die Home-Schaltfläche und kehre zum verschwommenen Sperrbildschirm zurück. Bitte helfen Sie!
Lösung: Wir kennen nicht den vollständigen Verlauf Ihres Geräts und können daher nicht genau sagen, was gerade vor sich geht. Versuchen Sie, Ihre Memos mithilfe Ihres Samsung-Kontos in der Cloud zu sichern, falls dies immer noch möglich ist. Anschließend können Sie versuchen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um das Bildschirmproblem zu beheben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Notizen in Ihrem Samsung-Konto zu sichern:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet sind.
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Tippen Sie auf Cloud und Konten.
- Tippen Sie auf Samsung Cloud.
- Suchen Sie nach anderen Telefondaten und tippen Sie darauf.
- Aktivieren Sie die Synchronisierung für Memo. Dadurch sollte ein Befehl zum Synchronisieren von Memos mit der Cloud ausgelöst werden.
Sobald Ihre Memos mit der Cloud synchronisiert wurden, können Sie das Telefon löschen. Richten Sie anschließend Ihr Telefon erneut ein und melden Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto an. Anschließend können Sie Ihre Samsung-Daten unter Einstellungen> Cloud und Konten> Sichern und Wiederherstellen wiederherstellen .
Engagieren Sie sich mit uns
Wenn Sie einer der Benutzer sind, bei denen ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, teilen Sie uns dies mit. Wir bieten kostenlose Lösungen für Probleme mit Android. Wenn Sie also ein Problem mit Ihrem Android-Gerät haben, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen unter diesem Link aus und wir werden versuchen, unsere Antworten in den nächsten Posts zu veröffentlichen. Wir können keine schnelle Antwort garantieren. Wenn Ihr Problem zeitkritisch ist, suchen Sie bitte einen anderen Weg, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, helfen Sie uns bitte, indem Sie ihn Ihren Freunden mitteilen. GRUNTLE.ORG ist auch in sozialen Netzwerken präsent, sodass Sie möglicherweise auf unseren Facebook- und Google+-Seiten mit unserer Community interagieren möchten.